Akute Konzentrationsschwierigkeit mit kopfschmerzartigen Symptomen
Akute Konzentrationsschwierigkeit mit kopfschmerzartigen Symptomen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Refraktive Augenerkrankungen
- Retinoblastom
- Meningitis
- Hirnabszess
- Hirntumor
- Temporale Arteriitis
- Cluster-Kopfschmerz
- Migräne
- Engwinkelglaukom
- Dakrozystitis
- Chronische Depression
- Demenz
- »» Weitere Ursachen »»
Akute Konzentrationsschwierigkeit mit kopfschmerzartigen Symptomen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Akute Konzentrationsschwierigkeit mit kopfschmerzartigen Symptomen: Ursachen (Symptomprüfer)
Akute Konzentrationsschwierigkeit mit kopfschmerzartigen Symptomen: 12 Ursachen erzeugt:
- Refraktive Augenerkrankungen
Jede Störung mit Wirkung auf die Fähigkeit des Auges, einen Gegenstand zu fokussieren...mehr »
- Retinoblastom
Ein sehr seltener maligner Tumor in der Retina....mehr »
- Meningitis
Gefährliche Infektion der Membrane, die das Gehirn umgeben....mehr »
- Hirnabszess
Eiteransammlung zu einem Abszess auf dem Gehirn...mehr »
- Temporale Arteriitis
Entzündete Kopfarterie als Ursache Kopfschmerz....mehr »
- Cluster-Kopfschmerz
Kopfschmerz, der regelmäßig auftritt, wobei aktive Perioden von spontanen Remissionen unterbrochen sind....mehr »
- Migräne
Chronische wiederkehrende Kopfschmerzen mit oder ohne vorangehende Aura....mehr »
- Chronische Depression
Chronische Depression ist eine Gemütsstörung, bei der eine allumfassende niedergeschlagene Stimmung von niedrigem Selbstwertgefühl und dem Verlust von Interesse oder Vergnügen an normalerweise amüsanten Aktivitäten begleitet wird, die gemeinsam monatelang anhalten können....mehr »
- Demenz
Verschiedene pathologische Zustände mit geistiger Beeinträchtigung....mehr »
- Gehirnkrebs
Karzinom des Gehirns....mehr »
Symptom Informationen
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Konzentrationsschwierigkeit...Konzentrationsschwierigkeiten sind ein Symptom, dem sowohl physische und psychische als auch emotionale ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Migräne...Eine Migräne ist eine Form von chronischem, immer wieder auftretendem Kopfschmerz. Nicht bei jeder Form von chronischem Kopfschmerz handelt es sich jedoch ... mehr »
- Gemeine Migräne...Ein Kopfschmerz oder Migräne, der keine Aura vorausgeht. Der Schmerz kann nur auf einer Seite des Kopfes vorhanden sein. Diese Form von Migräne setzt oft ... mehr »
Akute Konzentrationsschwierigkeit mit kopfschmerzartigen Symptomen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Kopfsymptome
- Schmerzen
- Sensorische Symptome
- Konzentrationsschwierigkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Akute Konzentrationsschwierigkeit mit kopfschmerzartigen Symptomen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Akute Konzentrationsschwierigkeit mit kopfschmerzartigen Symptomen UND:
- Schwere Konzentrationsschwierigkeiten mit kopfschmerzartigen Symptomen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Kopfschmerz
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Wiederkehrende Konzentrationsschwierigkeiten mit Kopfschmerzartigen Symptomen
- Sehstörung
- Verschwommenes Sehen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen bei Kindern
- Schmerzen
- Erblindung
- Verwirrtheit
- Augenschmerz
- Stirnschmerzen
- Übelkeit
- Wahrnehmungen
- Verlust der Sehkraft
- Amnesie
- Angst
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.