Akute epilepsieartige Symptome
Akute epilepsieartige Symptome: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Genetische Erkrankung
- Eklampsie
- Diabetes
- Schlafmangel
- Elektrolytungleichgewicht
- Ernährungsmangel
- Urämie
- Neurosyphilis
- Schädel-Hirn-Trauma
- Tumor
- Niereninsuffizienz
- Alkoholmissbrauch
- Phenylketonurie
- Schlaganfall
- TIA
- Demenz
- Sturge-Weber-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Akute epilepsieartige Symptome: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Akute epilepsieartige Symptome: Ursachen (Symptomprüfer)
Akute epilepsieartige Symptome: 19 Ursachen erzeugt:
- Genetische Erkrankung
Jede Krankheit, die durch die Chromosomen der Eltern weitergegeben wird....mehr »
- Eklampsie
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Schlafmangel
Der Zustand, wenn man nicht genügend Schlaf erhält....mehr »
- Ernährungsmangel
Jeder Mangel an Nährstoffen, die lebensnotwendig sind....mehr »
- Urämie
Übermäßiger Harnstoff und Abfallprodukte im Blut...mehr »
- Neurosyphilis
- Schädel-Hirn-Trauma
Hirnverletzung durch Trauma oder Unfall....mehr »
- Tumor
Jede Form von Geschwulst oder Schwellung (nicht nur Karzinome)....mehr »
- Niereninsuffizienz
Symptom Informationen
- Spasmen...Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
- Febrile Krämpfe...Es gibt nichts erschreckenderes als Krämpfe beim eigenen Kind. Fieberkrämpfe treten bei Säuglingen und kleinen Kindern auf und sind auf Fieber und hohe ... mehr »
- Genetische Erkrankung...Genetische bzw. genetisch bedingte Krankheiten sind auf Fehler in der DNA in als „Gene“ bezeichneten Sequenzen oder manchmal auch auf Defekte in viel umfangreicheren ... mehr »
- Eklampsie...Jede Form von Bluthochdruck während der Schwangerschaft ist eine Form der „Gestationshypertonie“. Präeklampsie bezeichnet stark erhöhten Blutdruck während ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Schlafmangel...In der modernen Gesellschaft leiden immer mehr Menschen an Schlafentzug und Schlafmangel, entweder aufgrund zu langen Aufbleibens oder zu frühen Aufstehens ... mehr »
- Ernährungsmangel...Ein Zustand, bei dem die Nährstoffaufnahme einer Person für die normale Funktion des Körpers nicht ausreichend ist. Der Körper braucht eine regelmäßige ... mehr »
- Tumor...Das Word „Tumor“ bezieht sich eigentlich auf jede Art von Geschwulst oder Schwellung im Körper. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das Wort „Tumor“ in ... mehr »
Akute epilepsieartige Symptome: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Akute epilepsieartige Symptome
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Akute epilepsieartige Symptome UND:
- Epilepsieartige Symptome
- Unkontrollierte tonische Bewegungen
- Schwere epilepsieartige Symptome
- Tonisch-klonischer Krampfanfall
- Verwirrtheit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Kopfschmerz
- Intermittierende epilepsieartige Symptome
- Muskelschwäche
- Krampfanfälle
- Veränderungen des Sehvermögens
- Müdigkeit
- Achtlosigkeit
- Gleichgewichtssymptome
- Delirium
- Demenz
- Reizbarkeit
- Muskelspasmen
- Wiederkehrende epilepsieartige Symptome
- Spasmen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Alkoholmissbrauch
- Demenz
- Eklampsie
- Schlaganfall
- Transitorische Ischämie-Attacke
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.