Aufhellung
Aufhellung: Einleitung
Wenn die Haut weiß bzw. heller wird, liegt oftmals eine Pigmentverlust vor, der als Hypopigmentierung bezeichnet wird. Ein Hellerwerden der Haut infolge von Farblosigkeit wird korrekterweise als Blässe bezeichnet. Bei allen Symptomen, bei denen die Haut weiß oder farblos wird, sollte umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden.
Aufhellung: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Vitiligo
- Hypopigmentierung
- Akne
- Kleinpilzflechte
- Raynaud-Phänomen
- Verbrennungen
- Periphere Gefäßkrankheit
- Lepra
- Vitiligo
- Hypopigmentierung
- Kleinpilzflechte
- Lichen sclerosis et atrophicus
- Lepra
- Morphea (Hautausschlag)
- Blässe
- Fieber
- Schock
- Anämie
- Leukämie
- Albinismus
- »» Weitere Ursachen »»
Aufhellung: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Hypopigmentierung
- Weiße Flecken
- Weiße Nägel
- Weiße Flecken im Mundbereich
- Weiße Hautflecken
- »» Weitere Symptome »»
Aufhellung: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Hypopigmentierung
- Blässe
- Veränderungen der Hautfarbe
- Dunkle Haut
- Hyperpigmentierung
- »» Weitere Symptome »»
Aufhellung: Ursachen (Symptomprüfer)
Aufhellung: 70 Ursachen erzeugt:
- Vitiligo
Veränderungen der Hautpigmentierung, für gewöhnlich harmlos jedoch manchmal lästig....mehr »
- Akne
Pickel und Mitesser auf Gesicht und Haut....mehr »
- Kleinpilzflechte
Eine Erscheinung, bei der sich mehrere chronische nicht-entzündliche makuläre Flecken bilden....mehr »
- Raynaud-Phänomen
Schübe mit Blutgefäßverengung mit Wirkung auf Finger und/oder Zehen....mehr »
- Verbrennungen
Verletzung durch Verbrennungen und Verbrühungen....mehr »
- Periphere Gefäßkrankheit
Krankheit der die Beine oder in einigen Fällen die Arme versorgenden Arterien...mehr »
- Lepra
Eine chronische progressive Infektionskrankheit, die von Mycobacterium leprae verursacht wird, bei der sich Hautläsionen bilden und auch die Augen, Schleimhäute und die peripheren Nerven betroffen sind....mehr »
- Lichen sclerosis et atrophicus
Eine chronische Hautkrankheit mit glänzenden weißen atrophen Hautflecken am Hals, den Genitalien, in der Analgegend, unter den Brüsten und in Körperfalten....mehr »
- Morphea (Hautausschlag)
Eine krankhafte Veränderung, die dadurch geprägt ist, dass die Haut durch Bindegewebe ersetzt wird, sodass weiße feste Flecken entstehen...mehr »
- Fieber
Anstieg der Körpertemperatur über die normalen 37 Grad Celsius....mehr »
Symptom Informationen
- Hypopigmentierung...Eine echte Hypopigmentierung liegt vor, wenn die Hautzellen Pigment verlieren und weißer werden. Es gibt ... mehr »
- Blässe...Mehrere schwere Erkrankungen führen zu einer allgemeinen Blässe des Körpers. Diese reichen von Anämie ... mehr »
- Veränderungen der Hautfarbe...Veränderungen der Hautfarbe können auf verschiedene Störungen oder Erkrankungen hindeuten. Wenn die Haut ... mehr »
- Dunkle Haut...Es gibt verschiedene Formen des Dunklerwerdens der Haut. Eine Form ist eine Hyperpigmentierung, die auftritt ... mehr »
- Hyperpigmentierung...Hyperpigmentierung ist eine Form von Dunklerwerden der Haut, die auftritt, wenn bestimmte Hautzellen ... mehr »
- Fieber...Ein Anstieg der Körpertemperatur auf einen Bereich über dem Normalwert. In der Regel erhöht sich die Körpertemperatur als Reaktion auf Infektionen, die ... mehr »
- Anämie...Der Begriff Anämie bezieht sich auf eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen. Typische Symptome sind starke Müdigkeit und Blässe. Leichte Fälle von ... mehr »
- HIV/Aids...HIV ist ein sexuell übertragenes Virus und AIDS ist die lebensbedrohliche Immuninsuffizienz, die im weiteren Verlauf einer HIV-Infektion auftritt. AIDS ... mehr »
Aufhellung: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Blässe
- Hautsymptome
- Veränderungen der Hautfarbe
- Hautprobleme
- Pigmentierungssymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Aufhellung
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Aufhellung UND:
- Blässe
- Veränderungen der Hautfarbe
- Hypopigmentierung
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Schwächlichkeit
- Infektion
- Ausschlag
- Sehstörung
- Haarausfall
- Gewichtsverlust
- Fieber
- Muskelschwäche
- Veränderungen der Hautstruktur
- Müdigkeit
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Schlechtes Wachstum
- Wunde Stellen
- raue Haut
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Anämie
- HIV/Aids
- Juvenile chronische Polyarthritis
- Lichen sclerosis
- Lichen sclerosis et atrophicus
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.