Symptomprüfer: Augenschmerz
Symptomprüfer: Augenschmerz
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Augenschmerz UND:
- Rotes Auge
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Übelkeit
- Kopfschmerz
- Ausschlag
- Husten
- Erbrechen
- Wässeriges Auge
- Atemnot
- Synkope
- Schwindel
- Gleichgewichtssymptome
- Darmbewegungen
- Darminkontinenz
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Ohnmacht
- Juckende Haut
- Sekret
- Veränderungen des Sehvermögens
- Kribbeln
- Laufende Nase
- Erkältungsähnliche Symptome
- Verstopfte Nase
- Juckendes Auge
- Stridor
- Wunde Augen
- Keuchende Pfeifatmung
- Niesen
- Sehstörung
- Niedriger Blutdruck
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Schuppige Haut
- raue Haut
- Geschwollene Zunge
- Ekzem
- Asthmaartige Symptome
- Nesselsucht
- Lippenschwellung
- Rachenschwellung
- Heiserkeit
- Anaphylaxie
- Schlaflosigkeit
- Verstopfung
- Schluckbeschwerden
- Gesichtsschwellung
- Asthma
- Rotes Gesicht
- Sinusitis
- Sinusschmerz
- Juckreiz im Mundbereich
- Kribbelnder Mund
- Schlafstörungen
- Veränderungen der Hautfarbe
- Verschwommenes Sehen
- Rötung
- Augenreizung
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Halsentzündung
- Hautausschlag
- Müdigkeit
- Verlust der Sehkraft
- Verquollene Augen
- Photophobie
- Parästhesien
- Augenschwellung
- Erblindung
- Hautrötung
- Lichtempfindlichkeitssymptome
- Tränensekretion
- Krampfanfälle
- Hautschmerzen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Spasmen
- Doppeltsehen
- Fieber
- Schweißbildung
- Müdigkeit
- Tränende Augen
- Infektion
- Muskelspasmen
- Taubheit
- Wunde Stellen
- Schmerzen im Brustkorb
- Verwirrtheit
- Husten
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Blasen
- Launigkeit
- Konjunktivitis
- Hautläsion
- Kurzatmigkeit
- Angst
- Schwellung des Augenlids
- Augenentzündung
- Beschleunigter Herzschlag
- Schock
- das hängende Augenlid
- Gesichtsschmerzen
- Verlust des Sehvermögens
- Bewusstseinsverlust
- Gewichtsverlust
- Bindehautrötung
- Augentrockenheit
- Orale Schmerzen
- Veränderungen der Hautstruktur
- Verhaltensveränderungen
- Hitzewallungen
- Gelenkschmerz
- Schmerzen im Mundbereich
- Schüttelfrost
- Unwohlsein
- Muskelschmerz
- Rote Haut
- Starker Kopfschmerz
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Trockene Haut
- Konvulsionen
- Trockene Augen
- Druck auf die Brust
- Engegefühl im Brustkorb
- Bindehautinjektion
- trockener Mund
- Druck
- Rote Augen bei Kindern
- Tremor
- brennende Augen
- Muskelschmerzen
- geschwollener Kopf
- Schmerzen
- Anämie
- Gehirnschwellung
- Trockener Husten
- Reizbarkeit
- Lethargie
- Hautschwellung
- Hautfarbene Läsionen
- Nebelsehen
- Taubheit
- Ulzerationen im Mund
- Nackenschmerzen
- Nasenjucken
- Rachenjucken
- Saurer Geschmack
- Schlechter Geschmack
- Bitterer Geschmack
- Blutunterlaufene Augen
- Sabbern
- Augenausfluss
- Fremdkörpergefühl im Auge
- Fauler Geschmack
- Erhöhte Speichelbildung
- Leberschaden
- Metallischer Geschmack
- Steifheit
- Blinder Fleck
- Hornhautabrasion
- Diffuse konjunktivale Injektion
- Diffuse periphere konjunktivale Injektion
- Hitzewallungen
- Glaukom
- Koordinationsschwäche
- Iritis
- Lokalisierte Schwellung
- Lichtempfindlichkeit
- Appetitlosigkeit
- Magenkrämpfe
- Verstärkte Tränenbildung
- Beschwerden beim Harnlassen
- Appetitveränderungen
- Armparästhesie
- Blaue Haut
- Koma
- Zyanose
- Halluzinationen
- Hörstörung
- Nierenschaden
- Mundschwellung
- Lichter sehen
- Starke Schmerzen im Augen und in der Augengegend
- Magenschmerz
- Stupor
- Magerkeit
- Müdigkeit
- Bronchitis
- Konzentrationsschwierigkeit
- Hornhautentzündung
- Sehtrübung, ähnlich wie bei einer Linsentrübung
- Tränenträufeln
- Augenbeschwerden
- Augenzucken
- Fußparästhesie
- Handparästhesie
- Hydrozephalus
- Geschwollene Milz
- visuelles Verschwimmen
- Quaddeln
- Abnormale Augenbewegungen
- Blutung im Gehirn
- Katarakte
- Ungeschicklichkeit
- Dermatitis
- Vergrößerte Leber
- Vergrößerte Leber und Milz
- Achtlosigkeit
- Geschwulst
- Schädigung des Sehnervs
- Pruritus
- Schleppendes Sprechen
- Vertigo
- Sehstörungen
- Diffuse konjunktivale Injektion in einem Auge
- Diffuse konjunktivale Injektion in beiden Augen
- Anomaler Herzrhythmus
- Abnormale Pupillengröße
- Abnormale Lichtempfindlichkeit
- akute Sehveränderungen beider Augen (mit Schmerzen oder Entzündung)
- akute Sehveränderungen eines Auges (schmerzendes oder entzündetes Auge)
- Anorexie
- Rückenschmerzen
- Verschwommensehen bei Kindern
- Kollaps
- Ulzeration der Hornhaut
- Ulzeration der Hornhaut
- Augenschmerzen bei Kindern
- faziale Parästhesie
- Kopfschmerzen bei Kindern
- Impotenz
- Kieferschmerzen
- Beinparästhesie
- Mundrötung
- Muskelatrophie
- Undeutliche Sicht
- Palpitationen
- Geschwollene Drüsen
- geschwollene Lymphknoten
- Tinnitus
- Bindehautentzündung
- Bereiche partieller oder vollständiger Erblindung
- Arthritis
- Hervortretende Augen
- Hornhautvernarbung
- Ohrenweh
- Wässrige Augen
- Fremdkörpergefühl im Auge bei Kindern
- Gastrointestinale Hämorrhagie
- Haarausfall
- Impulsivität
- Muskelkrämpfe
- Blässe
- Blasenbildung auf der Haut
- Eingeschränktes Sehvermögen
- Nasenbluten
- Permanenter Verlust der Sehkraft
- Anomale Lichtempfindlichkeit in einem Auge
- Zeitweise auftretende konjunktivale Injektion
- Bindehautinfektion
- Abnormale Pupillenlichtreaktion
- akute Erblindung
- Akutes Fieber bei Kindern
- Krämpfe
- Verringertes Ansprechen auf Licht
- Dehydratation
- Sehstörungen
- Ohrgeräusche
- Enzephalitis
- Epistaxis
- Augensekret bei Kindern
- Stirnschmerzen
- Erhöhte Tränenbildung wie bei einem Engwinkelglaukom
- Nierenversagen
- Lakrimation, ähnlich wie bei Clusterkopfschmerzen
- Nervosität
- Pneumonie
- Schlechtes Wachstum
- Unruhe
- Schwere Augenerkrankung
- Starke Schmerzen im Augen und in der Augengegend wie bei einem Engwinkelglaukom
- Wunde Zunge
- Harninkontinenz
- Harnsubstanzen
- Uveitis
- Sehfelddefekte
- Gelbes Augensekret
- Abdominalkrämpfe
- Okuläre Schmerzen
- Ophthalmoplegie wie bei einem Engwinkelglaukom
- Bilaterale Pupillenverengung
- Bilaterale pupilläre Konstriktion
- Blut im Urin
- Blutiger Stuhl
- Brennender Mund
- Aufflackern von starken Schmerzen
- Zirkumkorneale Injektion
- Trübe Augen bei Kindern
- Kalter Schweiß
- Dunkler Urin
- Demenz
- Ablösung
- Eosinophilie
- Euphorie
- Augenverkrustung
- Augenschaden
- Schmerzen im Augenlidbereich
- Faszikulationen
- Fieber bei Kindern
- Inkontinenz
- Erhöhte Tränenbildung
- Entzündete Lederhaut
- Juckende Augen bei Kindern
- die Ikterus-ähnlichen Symptome
- Lokalisierte konjunktivale Injektion
- Lymphadenopathie
- Manie
- brennender Mund
- Periphere Neuropathie
- Pupillenverengung
- Schwere systemische Infektion
- Kleine reaktive Pupillen
- Halssteife
- die Stuhlfarbe
- Dicker eitriges Augensekret
- Durst
- Veränderung der Harnfarbe
- Sehstörungen bei Kindern
- Nasser Husten
- Gelbes Augensekret in der Schwangerschaft
- Verstopfte Nase
- Kribbelndes Gesicht
- Verlust der Sehschärfe in einem Auge
- Dicker eitriger Ausfluss aus einem Auge
- Sehnerventzündung
- Optikusentzündung
- Augenentzündung
- Rötung des Sehapparats
- Schmerzen im Sehapparat
- Rötung des Sehnervs
- Sehnervinfektion
- Infektion des Sehapparats
- Okuläre Rötung
- Okuläre Entzündung
- Konstante zircumcorneale Injektion
- Zirkumcorneale Injektion in ein Auge
- Beschwerden im Bauchraum
- Akute allergieartige Augenrötung
- Akute Konzentrationsschwierigkeit mit kopfschmerzartigen Symptomen
- Allergieartige Augenrötung
- aphthöses Geschwür
- Kahlköpfigkeit
- Augenbrennen bei Kindern
- Delirium
- Mundtrockenheit bei Kindern
- Trockene Kehle
- Exophthalmus
- Geschwulst im Augenlidbereich
- Gesichtslähmung
- Veränderungen des Augenhintergrundes
- almähliche Sehveränderungen beider Augen
- allmähliche Sehveränderungen eines Auges
- Gräulich-rosafarbene Hornhaut
- Verlust des Hörvermögens
- Herzanfall
- Bluthochdruck
- Hypopyon
- Unregelmäßiger Herzschlag
- Reizbarkeit bei Kindern
- Juckendes Augenlid
- Beintaubheit
- Beinschwäche
- Schwaches Fieber
- Lymphknotenschwellung bei Kindern
- Leichtes Fieber
- Pupillenverengung
- Myokarditis
- Nachtschweiß
- Nystagmus
- Optikusatrophie bei Kindern
- Vergrößerung der Speicheldrüse
- Proteinurie
- Pupillenanomalien
- Netzhautablösung
- Punkte sehen
- Schwere allergieartige Augenrötung
- Schwere Konzentrationsschwierigkeiten mit kopfschmerzartigen Symptomen
- Langsame Herzfrequenz
- Sprechschwierigkeit
- Temperaturempfindlichkeit
- Kribbelgefühl in den Händen
- Schmerzen in den Harnwegen
- Schmerzen bei der Blasenentleerung
- Sehveränderungen in der Schwangerschaft
- Verzerrtes Sehen in der Schwangerschaft
- Sehverlust bei Kindern
- Verschwommensehen in der Schwangerschaft
- Sehstörung in der Schwangerschaft
- Sehprobleme in der Schwangerschaft
- Gewichtszunahme
- Verlust der Sehschärfe in beiden Augen
- Plötzliches Auftreten von Augenschmerzen
- Schmerzen in einem Auge
- Zeitweise auftretende Sehtrübung
- Konstante Augenschmerzen
- Schleichendes Einsetzen eines verringerten Sehfelds
- Wässrigkeit eines Auges
- Plötzliches Auftreten von wässrigen Augen
- Einseitiger Verlust der Sehkraft
- Augenbrauenschmerzen
- Augenbrauenprellung
- Hornhautausschlag
- Brauenschmerzen
- Aphthöse Ulzerationen
- Augenbrauenschwellung
- Augenbrauenrötung
- Augenbrauenentzündung
- Augenbraueninfektion
- Brauenschwellung
- Brauenrötung
- Brauenentzündung
- Braueninfektion
- Brauenprellung
- Plötzliches Auftreten von Epiphora
- Plötzliches Auftreten einer Sehtrübung
- Kribbelnde Hornhaut
- Empfindliche Hornhaut
- Hornhautschmerzen
- Taubheitsgefühl an der Hornhaut
- Hornhautjucken
- Hornhautinfektion
- Brennendes Gefühl in der Hornhaut
- Schmerzen in der Bindehaut
- Abdominale Schwellung
- akute Sehveränderungen eines Auges (ohne Schmerzen oder Entzündung)
- Armtaubheit
- Zittern im Arm
- Ataxie
- Aura
- Achselschwellung
- Erblindung in einem Auge
- Blutiger Auswurf
- Knochenschmerz
- Blutung an einer Gesäßbacke
- Trübe Hornhaut bei Kindern
- Trommelschlegelbildung
- Blut husten
- Funktionsstörung eines Kopfnervs
- Lähmung eines Kopfnervs
- Verkrustete Augenlider
- Sekret aus verkrusteten Augenlidern
- Weinendes Kleinkind
- Desorientiertheit
- Schwindelgefühl bei Kindern
- Doppeltsehen mit beiden Augen
- Ödem
- Episkleritis
- Augentrockenheit
- Augenlähmung
- Augenschwellung bei Kindern
- flüchtige Erblindung
- Schwindel
- Kopfschmerzen in der Schwangerschaft
- Herzvergrößerung
- Bluthusten
- Heterochromie bei Kindern
- Unaufmerksamkeit
- Verdauungsstörung
- Knieschmerz
- Lid und Wimpern kleben zusammen
- Lichtblitze
- Lungenschädigung
- Meningitis
- Intelligenzminderung
- Mundkribbeln
- Stauungspapille
- Schwellung der Ohrspeicheldrüse
- Periorbitales Ödem bei Kindern
- Verlust des peripheren Sehvermögens
- Pharyngitis
- Pleuraerguss
- Polyurie
- Länger anhaltendes Fieber
- Hitzeerschöpfung
- Ausschlag in der Schwangerschaft
- Wiederkehrende Konzentrationsschwierigkeiten mit Kopfschmerzartigen Symptomen
- rote Augenlider
- Rote Membran in den Augen
- Atemnot
- Speicheldrüsenschwellung
- empfindliches Hörvermögen
- Hautinfektionen
- Klebrige Augenlider
- steifer Arm
- steifes Bein
- Plötzliche, starke Augenschmerzen
- Dickes Augensekret
- Halsschmerzen
- Klopfender Kopfschmerz
- Thrombozytopenie
- Tunnelsehen
Augenschmerz UND
- Augensymptome
- Verdauungssymptome
- Hautprobleme
- Symptome im Kehlbereich
- Respiratorische Symptome
- Magensymptome
- Schwellungssymptome
- Lungensymptome
- Sensorische Symptome
- Ösophagussymptome
- Gesichtsymptome
- Atmungssymptome
- Atmungssymptome
- Kopfsymptome
- Koordinationsprobleme
- Nervensymptome
- Symptome im unteren Abdomen
- Darmprobleme
- Stuhlsymptome
- Kreislaufsymptome
- Hautsymptome
- Nasensymptome
- Symptome in Verbindung mit Schleimbildung
- Kardiovaskuläre Symptome
- Schlafsymptome
- Sehprobleme
- Atemgeräuschsymptome
- Schlafprobleme
- Sprechsymptome
- Lungengeräuschsymptome
- Blutdrucksymptome
- Zungensymptome
- Verständigungssymptome
- Mit dem Sterben in Zusammenhang stehende Symptome
- Symptome in Verbindung mit dem Immunsystem
- Esssymptome
- Lippensymptome
- Abdominale Symptome
- Neurologische Symptome
- Gängige Symptome
- Lebensmittelsymptome
- Stimmsymptome
- Mundsymptome
- Schlucksymptome
- Sinussymptome
- Bewegungssymptome
- Entzündungssymptome
- Muskelsymptome
- Verhaltenssymptome
- Symptome im Augenliderbereich
- Temperatursymptome
- Symptome in Zusammenhang mit dem Bewusstseinsgrad
- Körpersymptome
- Emotionale Symptome
- Persönlichkeitssymptome
- Energiebezogene Symptome
- Hirnsymptome
- Schweißsymptome
- Gemütssymptome
- Verbrennungssymptome
- Herzsymptome
- Gesellschaftliche Probleme
- Symptome der Hornhaut/Linse
- Blutungssymptome
- Symptome im Brustraum
- Symptome bei sportlicher Aktivität
- Symptome im oberen Abdomen
- Symptome an einer Extremität
- Herzrhythmussymptome
- Blutsymptome
- Schleimhautsymptome
- Zahnsymptome
- Verwirrtheitssymptome
- Traumabedingte Symptome
- Beinsymptome
- Mentale Probleme
- Lebersymptome
- Sexuelle Symptome
- Ohrensymptome
- Handsymptome
- Leberprobleme
- Halssymptome
- Bindehautsymptome
- Armsymptome
- Nierensymptome
- Blutgefäßsymptome
- Gelenksymptome
- Skelettsymptome
- Symptome der Harnwege
- Fußsymptome
- Hörsymptome
- Harnblasensymptome
- Paralysesymptome
- Geschmackssymptome
- Probleme mit den Harnwegen
- Tremorsymptome
- Gewichtssymptome
- Symptome in Zusammenhang mit auffälligen Bluttests
- Risssymptome
- Speicheldrüsensymptome
- Keine Symptome
- Depressive Symptome
- Knochensymptome
- Genitale Symptome
- Symptome beim Säugling
- Nächtliche Symptome
- Augenbewegungssymptome
- zerebrovaskuläre Symptome
- Entwicklungsprobleme
- Fingersymptome
- Magenprobleme
- Schlaganfallsymptome
- Rückensymptome
- Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem
- Erythrozytensymptome
- Symptome beim Geschlechtsverkehr
- Kiefersymptome
- Undeutliche Symptome
- die Milzsymptome
- Zehensymptome
- Ernährungssymptome
- Kehlkopfsymptome
- die sexuellen Symptome beim Mann
- Gedächtnissymptome
- Urinsymptome
- Symptome der autonomen Nerven
- Wachstumsymptome
- Libido-Symptome
- Penissymptome
- Reflexsymptome
- Gesundheitssymptome bei Frauen
- Sehnensymptome
- Anale Symptome
- Sprechstörungen
- Systemische Erkrankungen
- Gehsymptome
- Haarsymptome
- Nagelsymptome
- Inkontinenzsymptome
- Wangensymptome
- Sexuelle Symptome bei der Frau
- Leberfunktionsstörung
- Pupillensymptome
- Wirbelsäulensymptome
- Sputumsymptome
- Vaginale Symptome
- Genitalsymptome bei der Frau
- Symptome in Zusammenhang mit einer Störung des Elektrolythaushalts
- Unaufmerksamkeitssymptome
- Gleichgewichtsstörungen
- Geburtssymptome
- Fingernagelsymptome
- Symptome am Gaumen
- Netzhautsymptome
- Zehennagelsymptome
- Sehstörungen
- Gesundheitssymptome bei Männern
- Arteriensymptome
- Gerinnungssymptome
- Fehlbildungssymptome
- Wimpernsymptome
- Fruchtbarkeitssymptome
- Geruchssymptome
- olfaktorische Funktionsstörung
- Pankreassymptome
- Schulprobleme
- Schilddrüsenprobleme
- Schilddrüsensymptome
- Uterussymptome
- Venensymptome
- Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen
- Pharynxsymptome
- Symptome in Zusammenhang mit der Atmungsfrequenz
- Fußgelenksymptome
- Erkrankungen des Kleinhirns
- Zerebrovaskuläre Erkrankungen
- Dermatalogische Erkrankung
- Eileitersymptome
- Gallenblasensymptome
- Erkrankung der Skelettmuskulatur
- Neurologische Erkrankung
- Symptome in Verbindung mit der Nasenform
- Schwangerschaftssymptome
- Psychologische Probleme
- Psychotische Symptome
- Lungenerkrankungen
- Renovaskuläre Erkrankungen
- Erkrankung der Atemwege
- Kopfhautsymptome
- Sexuelle Dysfunktion
- Geruchssymptome
- Hodensymptome
- Gesundheitssymptome bei Kindern
- Genitalsymptome beim Mann
- Schädelsymptome
- Stoffwechselsymptome
- Endokrine Symptome
- Rektalsymptome
- Pigmentierungssymptome
- Weichteilsymptome
- Krebsbedingte Symptome
- Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Männern
- Leukozytensymptome
- Harnröhrensymptome
- Suchtsymptome
- Nebennierensymptome
- Analerkrankung
- Brustsymptome
- Gesäßbackensymptome
- Zervixsymptome
- Ejakulationssymptome
- Symptome in Verbindung mit den Gesichtszügen
- fungale Symptome
- Magendarmerkrankung
- Zahnfleischsymptome
- Hüftsymptome
- Fütterungsprobleme beim Säugling
- Irissymptome
- Kniesymptome
- Sprachprobleme
- Neurologische Erkrankungen
- Neurologische Probleme
- Symptome im Becken
- Phlegmasymptome
- Körperhaltungssymptome
- Prostatasymptome
- Lesesymptome
- Rektale Erkrankung
- Rektoanale Erkrankungen
- Schultersymptome
- Soziale Probleme
- Oberschenkelsymptome
- Vulvasymptome
- Handgelenkssymptome
- Unterschenkelsymptome
- Fußsohlensymptome
- Handflächensymptome
- Fetale Symptome
- Anomalien des Zentralnervensystems
- Störungen in Zusammenhang mit Gewichtsverlust
- Luftröhrensymptome
- Flankensymptome
- Spermienbezogene Symptome
- Gesundheitssymptome bei Neugeborenen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.