Bauchdehnung
Bauchdehnung: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Fehlende Analöffnung
- Intussuszeption
- Hirschsprung-Krankheit
- Mekoniumpfropf-Syndrom
- Koprostase
- Paralytischer Ileus
- Verdauungssymptome
- Hypokaliämie
- Gastroparese
- Nekrotisierende Enterokolitis
- Toxisches Megakolon
- Vergrößerte Nieren
- Hydronephrose
- Aszites
- Budd-Chiari-Syndrom
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Glykogenspeicherkrankheiten
- Amyloidose
- Kongestives Herzversagen
- Wilms-Tumor
- »» Weitere Ursachen »»
Bauchdehnung: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Bauchdehnung: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Bauchschmerzen
- Abdominale Geschwulst
- Abdominale Symptome
- Magenschmerz
- Aszites
- »» Weitere Symptome »»
Bauchdehnung: Ursachen (Symptomprüfer)
Bauchdehnung: 80 Ursachen erzeugt:
- Fehlende Analöffnung
Eine angeborene krankhafte Veränderung, bei welcher der Anus fehlt oder sich an der falschen Stelle befindet....mehr »
- Intussuszeption
Darm faltet sich zusammen und verursacht manchmal Darmverlegung...mehr »
- Hirschsprung-Krankheit
Eine krankhafte Veränderung mit angeborener Dilatation und Hypertrophie des Kolon...mehr »
- Mekoniumpfropf-Syndrom
- Koprostase
Stuhlverhaltung (Impaktbildung) von hartem Stuhl im Darm...mehr »
- Paralytischer Ileus
Vorübergehende Darmlähmung...mehr »
- Hypokaliämie
Niedriger Kaliumspiegel im Körper....mehr »
- Gastroparese
Durch Nervenschädigung ausgelöste langsame Magenentleerung...mehr »
- Nekrotisierende Enterokolitis
- Toxisches Megakolon
Lebensbedrohliche Komplikation....mehr »
Symptom Informationen
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Schwellungssymptome...Als Reaktion auf eine Verletzung, Infektion oder Krankheit oder aufgrund eines darunter liegenden Geschwulstes ... mehr »
- Wilms-Tumor...Ein bösartiger Tumor in der Niere, der hauptsächlich bei Kindern unter 5 Jahren auftritt. Es handelt sich um die häufigste Nierenkrebsform bei Kindern ... mehr »
- Zöliakie...Eine genetisch bedingte Unverträglichkeit für Gluten in der Nahrung infolge einer Schädigung der Darmvilli durch ein zugrunde liegendes Autoimmungeschehen ... mehr »
- Zirrhose the Leber...Eine Leberzirrhose ist eine permanente Schädigung der Leber durch Narbengewebe. Alkoholbedingte Leberkrankheit ist eine der Hauptursachen einer Zirrhose ... mehr »
- Endometriose...Bei dieser Erkrankung hat sich Gebärmuttergewebe irrtümlicherweise im Bauchraum angesiedelt und ruft verschiedene Beschwerden hervor. Endometriose ist ... mehr »
- Divertikelkrankheit...Divertikelkrankheit bezieht sich sowohl auf „Divertikulose“, also lediglich auf eine Ausstülpung der Dickdarmwand, als auch auf „Divertikulitis“, eine ... mehr »
Bauchdehnung: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Bauchdehnung
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Bauchdehnung UND:
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Abdominale Schwellung
- Bauchschmerzen
- Bauchauftreibung bei Kindern
- Darmbewegungen
- Gewichtsverlust
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Erbrechen
- Verstopfung
- Durchfall
- Fieber
- Übelkeit
- Schwächlichkeit
- Darminkontinenz
- Abdominale Geschwulst
- Allmählich zunehmende Bauchauftreibung
- Aszites
- Vergrößerte Leber
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Zöliakie
- Zirrhose the Leber
- Kongestives Herzversagen
- Divertikelkrankheit
- Endometriose
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.