Diabetes-ähnliche Symptome
Diabetes-ähnliche Symptome: Ursachen (Symptomprüfer)
Diabetes-ähnliche Symptome: 271 Ursachen erzeugt:
- Chronische Pankreatitis
Chronische anhaltende Entzündung der Bauchspeicheldrüse, was Verdauungsbeschwerden hervorruft....mehr »
- Pankreatitis
Entzündung der Bauchspeicheldrüse als Ursache für Verdauungsbeschwerden....mehr »
- Erblich bedingte Entzündung der Bauchspeicheldrüse
Eine seltene vererbte Krankheit mit wiederkehrenden Ausbrüchen von Pankreatitis (Entzündung des Pankreas), die aufgrund der Vernarbung des Organs häufig zu chronischer Pankreatitis führen....mehr »
- Hämochromatose
Eisenüberladung, die zu Problemen mit den Gelenken, der Leber, dem Herzen und dem Pankreas führt....mehr »
- Akromegalie
Eine hormonelle Störung, bei der die Hypophyse zu viel Wachstumshormon bildet....mehr »
- Riesenwuchs
Eine seltene endokrine Störung, bei der vor der Pubertät übermäßig viel Wachstumshormon produziert wird....mehr »
- Insulinresistenz
Der Widerstand des Körpers gegen Insulin...mehr »
- Metabolisches Syndrom
Ein häufiges Körpersyndrom mit dem "tödlichen Quartett" schwer wiegender krankhafter Veränderungen: Adipositas, Diabetes, Hypertonie und hohen Blutfetten....mehr »
- Cushing-Syndrom
Ein seltenes Syndrom, bei dem die Ausschüttung von zu hohen Mengen an Kortikosteroiden vom Nebennierenkortex zu verschiedenen Symptomen führt. Die Ursache des Kortikosteroidüberschusses sind oft Hormon sezernierende Nebennieren- oder Hypophysentumore....mehr »
- Primärer Hyperaldosteronismus
Ein pathologischer Zustand mit typischer Überproduktion und Freisetzung von Aldosteron in den Kreislauf...mehr »
Symptomprüfer: Diabetes-ähnliche Symptome
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Diabetes-ähnliche Symptome UND:
- Diabetesbezogene Symptome
- Wahrnehmungen
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Veränderungen des Sehvermögens
- Gewichtsverlust
- Schmerzen
- Müdigkeit
- Sehstörung
- Kognitive Beeinträchtigung
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Schlechtes Wachstum
- Unregelmäßige Menstruation
- Verschwommenes Sehen
- Gewichtszunahme
- Veränderungen der Hautfarbe
- Erbrechen
- Polyurie
- Übelkeit
- Beschwerden beim Harnlassen
- »» Weitere Symptome »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.