Erhöhte Anzahl weißer Blutzellen im Blut
Erhöhte Anzahl weißer Blutzellen im Blut: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Systemische juvenile rheumatoide Arthritis
- Polychondritis
- Reye-Syndrom
- Chronische Granulomatose
- Malignes neuroleptisches Syndrom
- Periodische hypokaliämische Lähmung
- Cluster-Kopfschmerz
- Morbus Kawasaki
- Hepatorenale Tyrosinämie
- Maternal vererbtes Leigh-Syndrom
- Leigh-Syndrom, französisch-kanadischer Typ
- Leigh-Syndrom
- Pneumonie, eosinophile
- Eosinophilie-Myalgie-Syndrom
- Noma
- Ivic-Syndrom
- Farmer-Lunge
- Multisystemische entzündliche Erkrankung beim Säugling
- Juvenile idiopathische Arthritis
- NOMID-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Erhöhte Anzahl weißer Blutzellen im Blut: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Chronische Granulomatose
- Clusterkopfschmerz
- Eosinophilie
- Farmer-Lunge
- Hepatorenale Tyrosinämie
- »» Weitere Symptome »»
Erhöhte Anzahl weißer Blutzellen im Blut: Ursachen (Symptomprüfer)
Erhöhte Anzahl weißer Blutzellen im Blut: 20 Ursachen erzeugt:
- Systemische juvenile rheumatoide Arthritis
Ausbruch von JRA mit Fieber und systemischen Symptomen...mehr »
- Polychondritis
Ein schwer wiegender, progressiver, episodisch auftretender krankhafter Zustand, bei der es zu Entzündung und Degeneration von Knorpelgewebe im Körper kommt. Dauer und Schweregrad der Episoden können variieren....mehr »
- Reye-Syndrom
Ein Syndrom bei Kindern, die sich von einer Infektion erholen, und im Zusammenhang mit Acetylsalicylsäure....mehr »
- Chronische Granulomatose
Eine sehr seltene vererbte Bluterkrankung, bei der bestimmte Zellen der Immunabwehr (Phagozyten) nicht zur Vernichtung von Bakterien in der Lage sind, weshalb der Patient an wiederkehrenden bakteriellen Infektionen leidet....mehr »
- Malignes neuroleptisches Syndrom
Eine schwere, potenziell tödliche Reaktion auf Antipsychotika....mehr »
- Periodische hypokaliämische Lähmung
Eine seltene vererbte Muskelerkrankung, bei der typische Episoden von starker Muskelschwäche bzw. -lähmung vorkommen, die Stunden bis Tage anhalten können. Die Episoden können täglich oder nur selten auftreten....mehr »
- Cluster-Kopfschmerz
Kopfschmerz, der regelmäßig auftritt, wobei aktive Perioden von spontanen Remissionen unterbrochen sind....mehr »
- Morbus Kawasaki
Eine Erkrankung im Kindesalter, von der im Allgemeinen die Haut, den Mund und die Lymphknoten betroffen sind....mehr »
- Hepatorenale Tyrosinämie
Eine seltene genetische Stoffwechselstörung, bei der bestimmte Enzyme fehlen, sodass Tyrosin nicht abgebaut werden kann und sich in der Leber ansammelt. Beim Typ 1 liegt ein Mangel des Enzyms Fumarilacetoacetathydrolase vor....mehr »
- Maternal vererbtes Leigh-Syndrom
Eine seltene Erkrankung, bei der das Leigh-Syndrom von der Mutter vererbt wird. Beim Leigh-Syndrom kommt es zu einer Degeneration des Gehirns und zu einer Funktionsbeeinträchtigung verschiedener Organe....mehr »
Symptom Informationen
- Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
- Morbus Kawasaki...Eine Krankheit, die durch hohes Fieber, Ausschlag, Schwellung der Lymphknoten im Hals und Schmerzen gekennzeichnet ist. Tritt vor allem bei Kindern auf ... mehr »
Erhöhte Anzahl weißer Blutzellen im Blut: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Leukozytensymptome
- Blutsymptome
- Symptome in Zusammenhang mit auffälligen Bluttests
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Erhöhte Anzahl weißer Blutzellen im Blut
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Erhöhte Anzahl weißer Blutzellen im Blut UND:
- Fieber
- Wahrnehmungen
- Gewichtsverlust
- Schmerzen
- Infektion
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Kognitive Beeinträchtigung
- Vergrößerte Leber
- Vergrößerte Leber und Milz
- Gedeihstörung
- Gelenkschmerz
- Muskelspasmen
- Schlechtes Wachstum
- Ausschlag
- Krampfanfälle
- Geschwollene Milz
- Anämie
- Atemnot
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.