Fruchtbarkeitssymptome
Fruchtbarkeitssymptome: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Perimenopause
- Hypergonadotrope Ovarialinsuffizienz
- Prolaktinom
- Blasenkrebs
- Hashimoto-Thyreoditis
- Autoimmune Oophoritis
- Chlamydien
- Unspezifische Urethritis
- Ureaplasma urealyticum
- Orchitis
- Entzündliche Beckenerkrankung
- Hysterektomie
- Uterusleiomyom
- Dysfunktionelle Uterusblutung
- Endometriose
- Leiomyom des Uterus
- Down-Syndrom
- Turner-Syndrom
- Klinefelter-Syndrom
- Triple-X-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Fruchtbarkeitssymptome: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Infertilität
- Infertilität des Mannes
- Verringerte Spermienzahl
- Weibliche Unfruchtbarkeit
- Eierstocksymptome
- »» Weitere Symptome »»
Fruchtbarkeitssymptome: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Fruchtbarkeitssymptome: Ursachen (Symptomprüfer)
Fruchtbarkeitssymptome: 388 Ursachen erzeugt:
- Perimenopause
Einsetzen der Menopause...mehr »
- Hypergonadotrope Ovarialinsuffizienz
Vorzeitiges Einsetzen der Menopause - tritt vor der vierten Lebensdekade auf - das Durchschnittsalter bei Einsetzen der Menopause beträgt etwa 50 Jahre. Kann sporadisch auftreten oder familiär vererbt sein....mehr »
- Prolaktinom
Gutartiger Prolaktin produzierender Krebs der Hirnanhangdrüse....mehr »
- Blasenkrebs
Blasenkrebs bezieht sich auf eine beliebige von mehreren Formen maligner Geschwulste der Harnblase. Bei der Krankheit kommt es zur unkontrollierten Vermehrung anomaler Zellen in der Blase....mehr »
- Hashimoto-Thyreoditis
- Autoimmune Oophoritis
Eine autoimmune Erkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem die Eierstöcke angreift, sodass sich diese entzünden. Kann dazu führen, dass die Eierstöcke vorzeitig ihre Funktion einstellen....mehr »
- Chlamydien
Häufige Geschlechtskrankheit, oft asymptomatisch....mehr »
- Unspezifische Urethritis
Harnröhreninfektion, die in der Regel sexuell übertragen wird...mehr »
- Ureaplasma urealyticum
Ein Krankheitsbild, das beim Mann durch Urethritis und bei der Frau durch Infektionen des Genitaltraktes gekennzeichnet ist....mehr »
- Orchitis
Hodenentzündung....mehr »
Symptom Informationen
- Autoimmune Oophoritis...Eine Entzündung der Eierstöcke infolge einer Autoimmunerkrankung. Eine Autoimmunerkrankung ist eine Fehlfunktion des körpereigenen Immunsystems, aufgrund ... mehr »
- Unspezifische Urethritis...Urethritis wird als unspezifische Urethritis (NSU) bezeichnet, wenn ihre Ursache nicht eindeutig als Chlamydien oder Gonorrhö identifizierbar ist. Die ... mehr »
- Dysfunktionelle Uterusblutung...Blutung aus der Gebärmutter, bei der es sich nicht um eine Regelblutung handelt und die keine physischen Ursachen wie Fibroide oder Läsionen hat. Die Ursache ... mehr »
- Endometriose...Bei dieser Erkrankung hat sich Gebärmuttergewebe irrtümlicherweise im Bauchraum angesiedelt und ruft verschiedene Beschwerden hervor. Endometriose ist ... mehr »
- Down-Syndrom...Ein genetisches chromosomal bedingtes Syndrom, bei dem die physischen Merkmale der Betroffenen verändert sind und das üblicherweise mit geistiger Retardierung ... mehr »
- Turner-Syndrom...Ein seltenes chromosomales genetisches Syndrom mit einem X-Chromosom und keinem zweiten Geschlechtschromosom (X oder Y). Die Betroffenen sind weiblich ... mehr »
- Klinefelter-Syndrom...Ein seltenes chromosomales genetisches Syndrom, bei dem der/die Betroffene die Konstellation XXY anstatt wie sonst üblich XX oder XY aufweist. Die Betroffenen ... mehr »
- Triple-X-Syndrom...Ein seltenes chromosomales genetisches Syndrom mit mindestens einem überzähligen X-Chromosom, sodass sich die Konstellation XXX (bzw. seltener XXXX oder ... mehr »
- Nebennierenkarzinom...Eine selten auftretende Form von Krebs, von der die Nebennieren betroffen sind. Dieser üblicherweise aggressive Krebs führt zur Überproduktion von Nebennierenhormonen ... mehr »
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten...Die Schilddrüse ist Ziel mehrerer verschiedener Autoimmunkrankheiten. Die häufigsten sind die Basedow-Krankheit (eine Form von Hyperthyreose oder Schilddrüsenhormonüberproduktion) ... mehr »
Fruchtbarkeitssymptome: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Fruchtbarkeitssymptome
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Fruchtbarkeitssymptome UND:
- Infertilität
- Unregelmäßige Menstruation
- Schlechtes Wachstum
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Hypogonadismus
- Kognitive Beeinträchtigung
- Muskelschwäche
- Minderwuchs
- Schwächlichkeit
- Gewichtsverlust
- Veränderungen des Sehvermögens
- Fehlende Regelblutung
- Späte Pubertät
- Gewichtszunahme
- Müdigkeit
- Intelligenzminderung
- Sehstörung
- Adipositas
- Veränderungen der Hautfarbe
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Gegenreaktion gegen eine Chemikalie - 1,2-Dibrom-3-chlorpropan
- Chemische Vergiftung
- Chemikalienvergiftung - 1,2-Dibrom-3-Chlorpropan
- Chemikalienvergiftung - Chlordecon
- Chemikalienvergiftung - Bleihaltige Farbe
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Nebennierenkarzinom
- Zöliakie in Verbindung mit autoimmuner Schilddrüsenkrankheit
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Chemische Vergiftung
- Chlamydien
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Abdominales Karzinom
- Nebennierenkarzinom
- Blinddarmkrebs
- Blasenkrebs
- Chemische Vergiftung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.