Galaktorrhoe
Galaktorrhoe: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Schwangerschaft
- Hyperprolaktinämie
- Mastitis
- Orale Verhütungsmittel -- Teratogenes Agens
- Prolaktinom
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Hypothyreose
- Prolaktinom
- Phenothiazines
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Der Hypophysen-Krebs
- Hyperprolaktinämie
- Ahumada-Del Castillo-Syndrom
- Forbes-Albright-Syndrom
- Chiari-Frommel-Syndrom
- Hypophysetumore, Erwachsenentyp
- Galaktorrhoe-Hyperprolaktinämia
- Hyphysenvorderlappen-Hyperhormonotrophie-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Galaktorrhoe: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Ausfluss aus Brustwarze
- Brustsymptome
- Brustwarzensymptome
- Schwangerschaft
- Hyperprolaktinämie
- »» Weitere Symptome »»
Galaktorrhoe: Ursachen (Symptomprüfer)
Galaktorrhoe: 19 Ursachen erzeugt:
- Schwangerschaft
Der Zustand bei dem ein Fetus von der Empfängnis bis zur Geburt ernährt wird....mehr »
- Hyperprolaktinämie
Hoher Prolaktinspiegel im Blut....mehr »
- Mastitis
Infizierte Brust, häufig bei stillenden Müttern....mehr »
- Orale Verhütungsmittel -- Teratogenes Agens
- Prolaktinom
Gutartiger Prolaktin produzierender Krebs der Hirnanhangdrüse....mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung
Eine Reaktion, die unerwartet ist und den Patienten negativ beeinflusst....mehr »
- Hypothyreose
Zu geringe Schilddrüsenhormonbildung....mehr »
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
Abhängigkeit von jeder beliebigen der verschiedenen verbotenen Drogen....mehr »
- Der Hypophysen-Krebs
Krebserkrankung der Hirnanhangdrüse....mehr »
- Ahumada-Del Castillo-Syndrom
Symptom Informationen
- Sekret...Symptome in Zusammenhang mit Absonderungen und Ausflüssen und ihre Ursachen hängen von der Art der jeweiligen ... mehr »
- Hyperprolaktinämie...Ein Überschuss des Hormons „Prolaktin“ kann ebenfalls zu Stoffwechselstörungen führen. Wenn der Prolaktinspiegel im Blut zu hoch ist, spricht man auch ... mehr »
- Mastitis...Eine Mastitis ist eine Brustinfektion oder -entzündung, die hauptsächlich bei Frauen in der Stillzeit auftritt. Der typische Patient ist eine junge Frau ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
- Der Hypophysen-Krebs...Die meisten Hypophysentumore sind gutartig. Da es sich bei der Hypophyse aber um eine wichtige Hormondrüse handelt, bedeutet gutartig nicht harmlos. Auch ... mehr »
Galaktorrhoe: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Galaktorrhoe
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Galaktorrhoe UND:
- Fehlende Regelblutung
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Unregelmäßige Menstruation
- Kopfschmerz
- Infertilität
- Ausfluss aus Brustwarze
- Impotenz
- schwache Libido
- Oligomenorrhö
- Sekundäre Amenorrhö
- Späte Pubertät
- Müdigkeit
- Weibliche Unfruchtbarkeit
- Sekundäre Amenorrhö bei Kindern
- Schwächlichkeit
- Darmbewegungen
- Brustschwellung
- Schüttelfrost
- Kognitive Beeinträchtigung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Orale Verhütungsmittel -- Teratogenes Agens
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Chlorpromazine Hydrochloride
- Ormazine
- Chlorprothixine
- Taractan
- Thorazine
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.