Gedächtnisverlust
Gedächtnisverlust: Einleitung
Achtlosigkeit: Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch... mehr » »
Gedächtnisverlust: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Hyperkalzämie
- Hypothyreose
- Hyperthyreose
- Depression
- HIV/Aids
- Normaldruckhydrozephalus
- Alzheimer-Krankheit
- Die Parkinson Krankheit
- Frontotemporale Demenz
- Progressive supranukleäre Parese
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Kopfverletzung
- Zerebrovaskuläre Erkrankungen
- Multiinfarkt-Demenz
- Die Subarachnoidalblutung
- Alzheimer-Krankheit
- Thiaminmangel
- Alkoholismus
- Malabsorption
- Hyperemesis gravidarum
- »» Weitere Ursachen »»
Gedächtnisverlust: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Amnesie
- Gedächtnisverlust bei Kindern
- Gedächtnisverlust in der Schwangerschaft
- »» Weitere Symptome »»
Gedächtnisverlust: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Gedächtnisverlust: Ursachen (Symptomprüfer)
Gedächtnisverlust: 156 Ursachen erzeugt:
- Hyperkalzämie
erhöhter Kalziumwert im Blut...mehr »
- Hypothyreose
Zu geringe Schilddrüsenhormonbildung....mehr »
- Hyperthyreose
Bildung von zu viel Schilddrüsenhormon....mehr »
- Depression
Verschiedene Syndrome mit übermäßiger Ängstlichkeit, Phobien oder Furcht....mehr »
- HIV/Aids
HIV ist ein sexuell übertragenes Virus, und AIDS ist die fortschreitende Immunschwäche, die durch das HI-Virus hervorgerufen wird....mehr »
- Normaldruckhydrozephalus
Eine Blockade des Flusses der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit als Ursache für vergrößerte Ventrikel und Gehirnatrophie (Schrumpfen des Gehirns)....mehr »
- Alzheimer-Krankheit
Demenz verursachende Hirnkrankheit, überwiegend bei älteren und alten Menschen....mehr »
- Die Parkinson Krankheit
Degenerative Gehirnerkrankung mit typischem Tremor....mehr »
- Frontotemporale Demenz
Eine degenerative Gehirnkrankheit der frontalen und temporalen Hirnlappen, die zu Demenz führt. Die Degeneration des Frontallappens bewirkt verhaltensbezogene und persönlichkeitsbezogene Veränderungen, während die Degeneration des Temporallappens semantische Demenz auslöst....mehr »
- Progressive supranukleäre Parese
Eine Krankheit, die sich in Form einer verringertem motorischen Kontrolle, Demenz und Augenbewegungsproblemen äußert....mehr »
Symptom Informationen
- Achtlosigkeit...Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Hyperthyreose...Hyperthyreose bezieht sich auf die Freisetzung zu großer Mengen an Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse. Wird auch als „Thyreotoxikose“ bezeichnet ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
- HIV/Aids...HIV ist ein sexuell übertragenes Virus und AIDS ist die lebensbedrohliche Immuninsuffizienz, die im weiteren Verlauf einer HIV-Infektion auftritt. AIDS ... mehr »
- Alzheimer-Krankheit...Die Alzheimer-Krankheit oder Alzheimer-Demenz (AD) verursacht einen Rückgang der geistigen Fähigkeiten, wie Gedächtnis, Sprache und Kognition. Im weiteren ... mehr »
- Die Parkinson Krankheit...Eine degenerative Hirnerkrankung, die typischerweise jenseits der 50 auftritt, aber auch jüngere Erwachsene betreffen kann. Das charakteristische Symptom ... mehr »
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit...Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) ist eine seltene Krankheit, die spontan auftritt, zu 10-15 % vererbbar ist und keinen Zusammenhang mit Krankheiten ... mehr »
- Die Subarachnoidalblutung...Blutung im subarachnoidalen Bereich des Gehirns aufgrund des Platzens eines Blutgefäßes. Der subarachnoidale Bereich ist der Raum zwischen dem Gehirn und ... mehr »
- Alkoholismus...Alkoholismus ist die körperliche und geistige Abhängigkeit von Alkohol. Langdauernder Missbrauch von Alkohol verursacht sowohl physische als auch psychische ... mehr »
Gedächtnisverlust: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Gedächtnisverlust
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Gedächtnisverlust UND:
- Kognitive Beeinträchtigung
- Achtlosigkeit
- Verwirrtheit
- Gleichgewichtssymptome
- Angst
- Krampfanfälle
- Müdigkeit
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Muskelspasmen
- Persönlichkeitsveränderung
- Kopfschmerz
- Wahrnehmungen
- Spasmen
- Demenz
- Schmerzen
- Reizbarkeit
- Konzentrationsschwierigkeit
- Infektion
- Synkope
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Alkoholismus
- Aluminiumvergiftung
- Barbituratmissbrauch
- Chemikalienvergiftung - Bromoform
- Chemikalienvergiftung - Toluol
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Alzheimer-Krankheit
- Gehirnerschütterung
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Kontusion
- Demenz
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Alkoholismus
- Alzheimer-Krankheit
- Sauerstoffmangel
- Gehirnkrebs
- Gehirnerschütterung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Belladonna, Phenobarbital and Ergotamine Tartrate
- Bellergal-S
- Bel-Phen-Ergot S
- Phenerbel-S
- Belladonna and Opium
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- phenytoin und Levothyroxine
- Amitriptyline und disulfiram
- Amitriptyline und Baclofen
- Amitid und Baclofen
- Amitril und Baclofen
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.