Harndrang
Harndrang: Einleitung
Harndrang bezeichnet den häufigen Drang zum Wasserlassen, manchmal ohne dass viel Urin ausgeschieden wird. In Bezug auf häufiges Urinieren großer Urinmengen vgl. Exzessives Urinieren, Nächtliches Urinieren oder Häufiges Urinieren. Bezüglich des häufigen Urinierens ohne viel Urin vgl. Urinationshäufigkeit, Harnträufeln, Nächtliches Urinieren oder verringerte Urinmenge. Bei allen derartigen Symptomen sollte umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden.
Harndrang: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Alkohol -- Teratogenes Agens
- Koffein -- Teratogenes Agens
- Pathologische Zustände der Harnblase
- Steine
- Interstitielle Zystitis
- Dranginkontinenz
- Harnwegsinfekte
- Steine
- Nierensteine
- Vergrößerte Prostata
- Pathologische Zustände der Prostata
- Gutartige Prostatahyperplasie
- Verstopfung
- Nierensteine
- Multiple Sklerose
- Rückenmarkläsion
- Harnröhrenstriktur
- Pathologische Zustände der Prostata
- Blasenkrebs
- Zystitis
- »» Weitere Ursachen »»
Harndrang: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Harndrang: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Symptome der Harnwege
- Inkontinenz
- Schmerzen in den Harnwegen
- Brennen beim Harnlassen
- Symptome der Harnwege
- »» Weitere Symptome »»
Harndrang: Ursachen (Symptomprüfer)
Harndrang: 49 Ursachen erzeugt:
- Alkohol -- Teratogenes Agens
- Koffein -- Teratogenes Agens
- Pathologische Zustände der Harnblase
Alle krankhaften Veränderungen der Blase....mehr »
- Steine
Steinartige Ausbildungen....mehr »
- Interstitielle Zystitis
Eine seltene krankhafte Veränderung mit langsam fortschreitender Blasenentzündung....mehr »
- Dranginkontinenz
Dranginkontinenz ist ein starker, plötzlicher Harndrang mit Blasenkontraktionen, sodass Harn austritt....mehr »
- Harnwegsinfekte
Infektion des Harnapparats; in der Regel bakteriell....mehr »
- Nierensteine
Steinähnliche Kalziumablagerung in der Niere....mehr »
- Vergrößerte Prostata
Benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist eine nicht-kanzeröse Vergrößerung der Prostatadrüse, die den Urinstrom aus der Blase behindern kann....mehr »
- Pathologische Zustände der Prostata
Alle krankhaften Veränderungen der Prostatadrüse beim Mann....mehr »
Symptom Informationen
- Schmerzen in den Harnwegen...Schmerzen in den Harnwegen können verschiedene Ursachen haben. Die Stelle der Schmerzen in den Harnwegen ... mehr »
- Brennen beim Harnlassen...Brennen beim Urinieren kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Hierzu zählen verschiedene Geschlechtskrankheiten ... mehr »
- Pathologische Zustände der Harnblase...Erkrankungen oder Anomalien in Zusammenhang mit der Blase. Die Blase ist ein Hohlorgan in der Beckenregion des Bauchraums. Die Blase speichert den von ... mehr »
- Steine...Ein Begriff zur Beschreibung steinartiger mineralisierter Ablagerungen in den Harnwegen. Die Harnwege bestehen aus Organen wie den Nieren, dem Harnleiter ... mehr »
- Interstitielle Zystitis...Interstitielle Zystitis ist eine schwer zu diagnostizierende Krankheit. Sie ruft Schmerzen und Reizungen der Blase und der Beckenregion und dadurch bedingt ... mehr »
- Vergrößerte Prostata...Vergrößerung der Prostatadrüse, eine typische Alterserscheinung beim Mann. Die häufigste Ursache ist eine gutartige Hyperplasie der Prostata (ein beschwerlicher ... mehr »
- Pathologische Zustände der Prostata...Jede Erkrankung und Auffälligkeit der Prostata. Die Prostata ist ein inneres Organ beim Mann, in dem die Flüssigkeit gebildet wird, die zusammen mit dem ... mehr »
- Verstopfung...Unter Obstipation bzw. Verstopfung versteht man alle Probleme in Zusammenhang mit den Darmbewegungen oder ungewöhnlich harten Stuhl. Tritt häufig bei Kindern ... mehr »
- Multiple Sklerose...Multiple Sklerose ist eine Nerven- oder Rückenmarkerkrankung, bei der Teile des Nervensystems willkürlich geschädigt werden. Das Ergebnis ist ein diverses ... mehr »
- Harnröhrenstriktur...Eine anomale Verengung der Harnröhre, die den Harn aus dem Körper heraus leitet. Beim Mann erfolgt auch die Ausstoßung des Spermas während der Ejakulation ... mehr »
Harndrang: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Symptome der Harnwege
- Beschwerden beim Harnlassen
- Harninkontinenz
- Probleme mit den Harnwegen
- Harnblasensymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Harndrang
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Harndrang UND:
- Beschwerden beim Harnlassen
- Harninkontinenz
- Inkontinenz
- Häufige Blasenentleerung
- Schmerzen
- Polyurie
- Wahrnehmungen
- Brennen beim Harnlassen
- Blut im Urin
- Schmerzen in den Harnwegen
- Schmerzen bei der Blasenentleerung
- Harnverhaltung
- Dunkler Urin
- Veränderung der Harnfarbe
- Bauchschmerzen
- Infektion
- Fehlender Urin
- Parästhesien
- Kribbeln
- Rückenschmerzen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Alkoholmissbrauch
- Alkohol -- Teratogenes Agens
- Koffein -- Teratogenes Agens
- Chinidin -- Teratogenes Agens
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Interstitielle Zystitis
- Nierensteine
- Multiple Sklerose
- Prostatitis
- Pyelonephritis
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Alkoholmissbrauch
- Blasenkrebs
- Nierensteine
- Multiple Sklerose
- Pyelonephritis
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Chinidin -- Teratogenes Agens
- Cardioquin
- Quinaglute Dura-Tabs
- Quinalan
- Quinidex
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.