Hautsymptome
Hautsymptome: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Diabetes
- Diabetes Typ 1
- Diabetes Typ 2
- Diabetische Neuropathie
- Vegetative Neuropathie
- Diabetische periphere Neuropathie
- Crohn-Krankheit
- Psoriasis
- Autoimmun-lymphoproliferatives Syndrom
- Antiphospholipid-Syndrom
- Sklerodermie
- Lupus
- Guillain-Barré-Syndrom
- Autoimmune Thrombozytopenie
- Pemphigus foliaceus
- Behçet-Krankheit
- Räude
- Unspezifische Urethritis
- Vaginale Candidose
- Atopische Dermatitis
- »» Weitere Ursachen »»
Hautsymptome: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Juckende Haut
- Hautläsion
- Schädelblase
- Symptome in Verbindung mit einem Leberfleck
- Ekzem
- »» Weitere Symptome »»
Hautsymptome: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Hautsymptome: Ursachen (Symptomprüfer)
Hautsymptome: 5541 Ursachen erzeugt:
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Diabetes Typ 1
Schwerer insulinabhängiger Diabetes, typisch bei jungen Menschen....mehr »
- Diabetes Typ 2
Häufigster Diabetes bei Erwachsenen, in der Regel langsam fortschreitend; wird meist bei Diagnosestellung ohne Insulin behandelt....mehr »
- Diabetische Neuropathie
Diabetesbedingte Nervenschädigung in einem Körperteil; meistens in den Füßen....mehr »
- Vegetative Neuropathie
Eine Störung des Nervensystems in Bezug auf die Regulation der Aktivität von Herzmuskel, glatter Muskel und Drüsen, für gewöhnlich beschränkt auf die sympathischen und parasympathischen Systeme...mehr »
- Diabetische periphere Neuropathie
Diabetesbedingte Nervenschädigung in den Zehen, Füßen und gelegentlich den Händen....mehr »
- Crohn-Krankheit
- Psoriasis
Pathologischer Zustand mit chronischem Hautausschlag, für gewöhnlich rot oder silbern und mit Blasenbildung....mehr »
- Autoimmun-lymphoproliferatives Syndrom
Eine vererbte Autoimmunkrankheit mit Proliferation von Lymphozyten und Autoimmunreaktionen gegen die körpereigenen Blutzellen, sodass bestimmte Blutzellen vorzeitig absterben....mehr »
- Antiphospholipid-Syndrom
Eine Autoimmunerkrankung, bei sich Blutgerinnsel bilden und ein spontaner Abort stattfindet....mehr »
Symptom Informationen
- Ausschlag...Ein Ausschlag hat viele mögliche Ursachen, und jeder Ausschlag erfordert umgehende Abklärung durch einen ... mehr »
- Kribbelgefühl auf der Haut...Ein stellenweise vorhandenes Taubheitsgefühl oder Gefühl von Nadelstichen oder von Brennen, Kribbeln ... mehr »
- Körpersymptome...Informationen über Symptome bei bestimmten Anomalien kann der gesamte Körper liefern. Symptome wie Gewichtsverlust ... mehr »
- Blasen...Eine Blase ist eine Ansammlung von Flüssigkeit unter der Haut bzw. zwischen zwei Hautschichten. ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Diabetes Typ 1...Typ-1-Diabetes (oder „insulinabhängiger Diabetes mellitus“ oder „juveniler Diabetes“) ist die schwere, insulinabhängige Form des Diabetes. Normalerweise ... mehr »
- Diabetes Typ 2...Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form des Diabetes, von der normalerweise Erwachsene über 40 Jahren betroffen sind. Der Typ-1-Diabetes ist dagegen die ... mehr »
- Vegetative Neuropathie...Schädigung der vegetativen Nerven bzw. der Nerven, die vegetative Funktionen wie Herzfrequenz, Blutdruck, Schwitzen, Verdauung etc. regulieren. Es gibt ... mehr »
- Diabetische periphere Neuropathie...Eine neurologische Erkrankung, bei der die peripheren Nerven durch den Diabetes geschädigt werden. Die Nervenschädigung kann eine Reihe von Symptomen wie ... mehr »
- Crohn-Krankheit...Morbus Crohn ist eine chronische Krankheit des Verdauungs- bzw. Gastrointestinaltraktes (GI-Trakt). Kennzeichen eines Morbus Crohn sind Schwellung des ... mehr »
Hautsymptome: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Hautsymptome
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Hautsymptome UND:
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Veränderungen der Hautfarbe
- Müdigkeit
- Erbrechen
- Übelkeit
- Fieber
- Darmbewegungen
- Bauchschmerzen
- Atemnot
- Kopfschmerz
- Darminkontinenz
- Durchfall
- Kognitive Beeinträchtigung
- Ausschlag
- Gewichtsverlust
- Synkope
- Krampfanfälle
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Abalone-Vergiftung
- Anomalien, strahleninduzierte
- Vergiftung mit Absidia-Art
- Vergiftung mit Einatmen der Dämpfe säurehaltiger Trockenzellbatterien
- Akute Chemikalienvergiftung mit Naphtha (bei Lackherstellern und Malern)
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Abszess
- Erworbene Hypothyreose
- Akromegalie
- Akute Blinddarmentzündung
- Akute fulminante multiple Sklerose
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Abdominales Karzinom
- Abszess
- Unbeabsichtigte Augenverletzung
- Unfallverletzung
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.