Hitzewallungen und Lichtblitze und Verschwommenes Sehen
Symptome
- Hitzewallungen
Blitze ("Flashes") sind visuelle Effekte, bei denen der/die Betroffene plötzliche Lichtblitze sieht (in ... mehr »
- Lichtblitze
- Verschwommenes Sehen
Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Hitzewallungen und Lichtblitze (9 Ursachen)
- Hitzewallungen und Verschwommenes Sehen (21 Ursachen)
- Lichtblitze und Verschwommenes Sehen (11 Ursachen)
Hitzewallungen und Lichtblitze und Verschwommenes Sehen: Ursachen (Symptomprüfer)
Hitzewallungen und Lichtblitze und Verschwommenes Sehen: 7 Ursachen erzeugt:
- Migräne
Chronische wiederkehrende Kopfschmerzen mit oder ohne vorangehende Aura....mehr »
- Multiple Sklerose
Autoimmunattacke auf Spinalnerven als Ursache für diverse und variierende Nervenprobleme....mehr »
- Diabetische Retinopathie
Diabetesbedingte Retinopathie ist die häufigste diabetesbedingte Augenkrankheit und eine führende Ursache für Erblindung bei Erwachsenen in Amerika. Tritt als Folge von Veränderungen in den Blutgefäßen der Retina auf....mehr »
- Intraokuläres Melanom
Eine Form von Krebs, die sich aus Pigment bildenden Zellen im Auge entwickelt. Der Krebs kann in der Iris, in der Aderhaut oder im Ziliarkörper auftreten. In manchen Fällen kann das Melanom metastasieren. Die Krebserkrankung ist häufig asymptomatisch....mehr »
- Netzhautriss
Ein pathologischer Zustand mit typischem Riss in der Netzhaut des Auges...mehr »
- Netzhautablösung
Partielle oder vollständige Ablösung der Retina vom Augenhintergrund....mehr »
- Gemeine Migräne
Symptom Informationen
- Beeinträchtigtes Sehvermögen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Armparästhesie...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Schwindel...Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
- faziale Parästhesie...Ein stellenweise vorhandenes Taubheitsgefühl oder Gefühl von Nadelstichen oder von Brennen, Kribbeln ... mehr »
- Achtlosigkeit...Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch ... mehr »
Symptomprüfer: Hitzewallungen, Lichtblitze, Verschwommenes Sehen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Hitzewallungen, Lichtblitze, Verschwommenes Sehen UND:
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Lichter sehen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- Verlust der Sehkraft
- Erblindung
- Augenschmerz
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- akute Sehveränderungen eines Auges (ohne Schmerzen oder Entzündung)
- Bereiche partieller oder vollständiger Erblindung
- Blinder Fleck
- Kognitive Beeinträchtigung
- Doppeltsehen
- Müdigkeit
- Schwächlichkeit
- Permanenter Verlust der Sehkraft
- Angst
- Sprachstörung
- Armparästhesie
- Aufflackern von starken Schmerzen
- Ungeschicklichkeit
- Verwirrtheit
- Kalte, klamme Haut
- Schwindelgefühl bei Kindern
- Doppeltsehen mit beiden Augen
- Gesichtsschmerzen
- faziale Parästhesie
- Lichtblitze und Mouches volantes bei Kindern
- Fokale neurologische Defizite
- Achtlosigkeit
- Handparästhesie
- Kopfschmerz
- Reizbarkeit
- Beinschwäche
- Muskelschwäche
- Nasenkribbeln
- Parästhesien
- Verlust des peripheren Sehvermögens
- Netzhautablösung
- Kopfhautkribbeln
- Punkte sehen
- Langsame Herzfrequenz
- Träger peripherer Blutkreislauf
- Schleppendes Sprechen
- Systemische Hypotonie
- Oberschenkellähmung
- Vorübergehende Erblindung
- Tunnelsehen
- Einseitiger Wahrnehmungsverlust
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.