Kältegefühl im Rücken
Kältegefühl im Rücken: Einleitung
Das Gefühl einer stellenweisen Taubheit oder von Nadelstichen oder einer Form von Brennen, Kribbeln oder Kriechen auf der Haut wird als Parästhesie bezeichnet. Die Symptome können als Kribbeln (Parästhesie) beginnen und sich dann zu einer Taubheit weiterentwickeln, oder es kann eine Kombination aus reduzierter Wahrnehmung (Taubheit) und gelegentlicher, oder bei entsprechenden Reizen vorhandener, verstärkter Wahrnehmung vorliegen. Jede Form von Kribbeln, Brennen oder Taubheit ist in der Regel ein Symptom eines verletzten, erkrankten oder geschädigten sensorischen Nervs. Die Ursachen hängen davon ab, an welchem Ort die Parästhesie vorhanden ist, typisch sind aber physikalische Nervenverletzungen (z. B. ein eingeklemmter Nerv oder eine Form von Druck auf einen Nerv, entweder direkt oder auf die Stelle, an der dieser Nerv in das Rückenmark mündet) oder Nervenerkrankungen (z. B. Neuropathie, diabetische Neuropathie, multiple Sklerose, Diabetes und andere). Das Vorhandensein solcher sensorischen Symptome an mehreren Stellen oder das erneute Auftreten ähnlicher Symptome an andere Stellen ist ein charakteristisches Symptom einer multiplen Sklerose. Der Arzt erkundigt sich daher wahrscheinlich danach, ob bereits zuvor ähnliche Symptome aufgetreten sind, um die Wahrscheinlichkeit einer multiplen Sklerose bei der Diagnosestellung zu berücksichtigen (vgl. Symptome bei multipler Sklerose). Symptome mit derartigem Kribbeln oder einer solchen Taubheit sind mehr als nur lästig: sie können auf eine schwer wiegende medizinische Erkrankung hinweisen und sollten umgehend ärztlich abgeklärt werden.
Kältegefühl im Rücken: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Pathologische Zustände der Blutgefäße
- Neurologische Erkrankung
- Diabetes
- Neuropathie
- Hypothermie
- »» Weitere Ursachen »»
Kältegefühl im Rücken: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Parästhesie im Rücken (Kribbeln)
- Rückenschmerzen
- Rückenweh
- Rückensymptome
- Verbrennungssymptome
- »» Weitere Symptome »»
Kältegefühl im Rücken: Ursachen (Symptomprüfer)
Kältegefühl im Rücken: 6 Ursachen erzeugt:
- Pathologische Zustände der Blutgefäße
Krankhafte Veränderungen der Blutgefäße....mehr »
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Neuropathie
Periphere Neuropathie ist ein Begriff für die Schädigung von Nerven des peripheren Nervensystems, die entweder von Krankheiten der Nerven verursacht wird oder als Nebenwirkung einer systemischen Krankheit auftreten kann....mehr »
- Hypothermie
Niedrige Körpertemperatur...mehr »
- Woodhouse-Sakati-Syndrom
Eine Anomalie, bei der zahlreiche Symptome vorhanden sind, wie etwa Diabetes, Hypogonadismus, Taubheit und geistige Retardierung....mehr »
Symptom Informationen
- Verbrennungssymptome...Das Gefühl des Brennens kann viele Formen haben. So können lokale Infektionen oder Entzündungen Brennen ... mehr »
- Schüttelfrost...Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht ... mehr »
- Pathologische Zustände der Blutgefäße...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der ein Blutgefäß betroffen ist, ein Gefäßschlauch, in dem das Blut im Körper transportiert wird. Es gibt zwei Haupttypen ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
Kältegefühl im Rücken: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Kälte
- Rückensymptome
- Schüttelfrost
- Sensorische Symptome
- Neurologische Symptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Kältegefühl im Rücken
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Kältegefühl im Rücken UND:
- kalte Brust
- kalte Gesäßbacke
- Impotenz
- kaltes Fußgelenk
- kalter Arm
- blaue Brust
- kalte Wade
- kalter Brustkorb
- kaltes Kinn
- kaltes Ohr
- kalter Ellenbogen
- kaltes Gesicht
- Müdigkeit
- kalter Finger
- kalte Leiste
- kaltes Knie
- kalter Fingerknöchel
- kaltes Bein
- Beingeschwüre
- kalte Lippe
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.