Kieferödem
Kieferödem: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Verletzung
- Fraktur im Gesicht
- Mumps
- Zahnkaries
- Aktinomykose
- Fibröse Dysplasie
- Zyste
- Osteom
- Ameloblastom
- Osteodystrophia deformans
- Papillom
- McCune-Albright-Syndrom
- Fibrom
- Blutschwamm
- Eosinophiles Granulom
- Osteomyelitis
- Lungenabszess
- »» Weitere Ursachen »»
Kieferödem: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Kieferödem: Ursachen (Symptomprüfer)
Kieferödem: 19 Ursachen erzeugt:
- Verletzung
Jede dem Körper zugefügte Schädigung...mehr »
- Fraktur im Gesicht
Fraktur eines Knochens im Gesicht...mehr »
- Mumps
Eine akute Viruskrankheit, die dazu führt, dass die Speicheldrüsen schwellen und sich entzünden. Impfungen haben die Inzidenz dieser Krankheit deutlich reduziert....mehr »
- Zahnkaries
Ein zerstörender Prozess als Ursache für Entkalkung des Zahnschmelzes mit anschließender Aushöhlung des Zahns...mehr »
- Aktinomykose
Infektion mit der Bakterienart Actinomyces....mehr »
- Fibröse Dysplasie
Eine seltene Erkrankung, bei der sich anstelle von normalem Knochengewebe fibröses Gewebe entwickelt. Die Zahl der betroffenen Knochen kann variieren, und Knochen in den Beinen, im Kopf und im Brustkorb sind am häufigsten betroffen....mehr »
- Zyste
Geschwulst aus einer Drüse mit übermäßiger Sekretion...mehr »
- Osteom
Gutartiger Knochentumor...mehr »
- Ameloblastom
Eine sehr seltene Erkrankung des Kiefers und der Nebenhöhlen. In Kiefer, Nebenhöhlen, Nase oder in der Augenhöhle können sich ggf. bösartige Zysten oder Tumore bilden....mehr »
- Osteodystrophia deformans
Mammakarzinom, das die Brustwarze und den Warzenhof einbezieht....mehr »
Symptom Informationen
- Schwellungssymptome...Als Reaktion auf eine Verletzung, Infektion oder Krankheit oder aufgrund eines darunter liegenden Geschwulstes ... mehr »
- Fraktur im Gesicht...Ein Bruch bzw. eine Fraktur eines Knochens im Gesicht. Die häufigste Form von Gesichtsfraktur ist eine gebrochene Nase. Gesichtsfrakturen werden von Autounfällen ... mehr »
- Fibröse Dysplasie...Eine seltene Skeletterkrankung, bei der sich fibröses Gewebe anomal entwickelt und Knochenabnormitäten wie Schmerzen, ungleichmäßiges Wachstum, Brüchigkeit ... mehr »
- Zyste...Ein verkapselter häutiger Sack, der in Körpergeweben oder Körperhöhlen auftreten kann. Diese Säcke sind mit Flüssigkeit gefüllt und in der Regel die Folge ... mehr »
- Osteodystrophia deformans...Das Paget-Karzinom ist eine besondere Form von Brustkrebs. Was die Paget-Erkrankung der Knochen anbelangt, siehe Osteodystrophia deformans. ... mehr »
- McCune-Albright-Syndrom...Eine genetisch bedingte Krankheit mit Unregelmäßigkeiten in Bezug auf die Hautpigmentierung (Caé-au-Lait-Flecken), Knochendefekten und endokrinen Störungen ... mehr »
Kieferödem: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Schwellungssymptome
- Kiefersymptome
- Mundsymptome
- Gesichtsymptome
- Kopfsymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Kieferödem
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Kieferödem UND:
- Vergrößerter Kiefer
- Schwellung auf einer Seite des Kiefers
- Schmerzen
- Kieferfehlbildung
- Wahrnehmungen
- Kieferschwellung
- Fieber
- Gesichtsschwellung
- Knochenanomalien
- Oberkörperfehlbildung
- Infektion
- Kieferschmerzen
- Wunde Stellen
- Schwellung auf beiden Seiten des Kiefers
- Abszess
- Knochenveränderungen
- Knoten in der Brust
- Müdigkeit
- Kopfschmerz
- Geschwulst
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.