Knochenschwäche
Knochenschwäche: Einleitung
Schwächlichkeit: Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion... mehr » »
Knochenschwäche: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Systemischer Lupus erythematodes
- Dermatomyositis
- Sklerodermie, systemisch
- Wegener-Granulomatose
- Cutis laxa (Bindegewebserkrankung)
- Dupuytren-Kontraktur
- Mukopolysaccharidosen
- Osteitis
- Chronische Nierenkrankheit
- Hutchinson-Gilford-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Knochenschwäche: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Knochensymptome
- Pathologische Zustände des Knochenskeletts
- Knochenschmerz
- Knocheninfektion
- Knochenentzündung
- »» Weitere Symptome »»
Knochenschwäche: Ursachen (Symptomprüfer)
Knochenschwäche: 10 Ursachen erzeugt:
- Dermatomyositis
Muskelkrankheit mit chronischer Muskelentzündung, die zu progressiver Muskelschwäche und einem typischen Ausschlag führt....mehr »
- Sklerodermie, systemisch
- Wegener-Granulomatose
Eine seltene Krankheit, bei der sich die Blutgefäße entzünden. Dadurch wird die Durchblutung verschiedener Gewebe und Organe beeinträchtigt, die deshalb geschädigt werden. Hauptsächlich sind das Atmungssystem und die Nieren betroffen....mehr »
- Cutis laxa (Bindegewebserkrankung)
Eine Bindegewebserkrankung, die erworben oder bereits bei der Geburt vorhanden sein kann. Typisch ist lose Haut, die dicker und dunkler sein kann als üblich....mehr »
- Mukopolysaccharidosen
Eine lysosomale Speicherkrankheit, die durch die mangelnde Fähigkeit zur Verstoffwechselung von Glykosaminoglykanen hervorgerufen wird....mehr »
- Osteitis
Knochenentzündung....mehr »
- Chronische Nierenkrankheit
Langfristige und im Allgemeinen nicht reversible Krankheit der Nieren, ausgelöst durch Infektion, Blockade, angeborene Krankheiten oder generalisierte Krankheiten als Ursache für das Versagen der normalen Nierenfunktionen....mehr »
- Hutchinson-Gilford-Syndrom
Eine seltene genetisch bedingte Anomalie mit Alopezie und gealtertem Aussehen....mehr »
- Lupus
Autoimmunkrankheit mit zahlreichen Auswirkungen auf verschiedene Organe und Organepithelien....mehr »
Symptom Informationen
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Pathologische Zustände des Knochenskeletts...Ein Begriff für eine große Zahl von Erkrankungen der Knochen. Die Knochen des Körpers schützen und stützen die inneren Organe, schaffen Beweglichkeit und ... mehr »
- Lupus...Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, von der überwiegend Frauen betroffen sind und die unterschiedliche Auswirkungen in verschiedenen Teilen des Körpers ... mehr »
Knochenschwäche: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Knochenschwäche
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Knochenschwäche UND:
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Müdigkeit
- Fingerspasmus
- Gelenkschmerz
- Fingerknöchelrötung
- Muskelschwäche
- Steife Gelenke
- brennendes Gefühl am Daumen
- Schwächlichkeit
- Sehnenschwäche
- Steife Phalangen
- Steifer Nagel
- Nagelinfektion
- Steifigkeit eines Metakarpophalangealgelenks
- Steife Metakarpen
- Fingerknöchelkribbeln
- Steifigkeit der Fingerknöchel
- Steifer Finger
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Minims Prednisolone
- Panafcortelone
- Predmix
- Predsol
- Redipred
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.