Lymphadenitis
Lymphadenitis: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Borrelia burgdorferi
- Anthrax
- Akute Lymphoblastenleukämie
- Viszerale Leishmaniase
- Bruzellose
- Juvenile idiopathische Arthritis
- Magenkrebs
- Zystenhygrom
- Chagas-Krankheit
- Ethotoin -- Teratogenes Agens
- Histiozytose der Langerhans-Zellen
- Mesenteriale Adenitis
- Kolorektaler Krebs
- Epstein-Barr-Virus
- Merkelzellenkrebs
- Röteln
- T-Zellleukämie bei Erwachsenen
- Masern
- Typhusfieber
- Dengue-Fieber
- »» Weitere Ursachen »»
Lymphadenitis: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Lymphadenitis: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Geschwollene Lymphknoten
- Lymphödem
- Ödem
- Akute Lymphoblastenleukämie
- T-Zellleukämie bei Erwachsenen
- »» Weitere Symptome »»
Lymphadenitis: Ursachen (Symptomprüfer)
Lymphadenitis: 79 Ursachen erzeugt:
- Anthrax
Eine schwer wiegende bakterielle Infektionskrankheit, die tödlich verlaufen kann....mehr »
- Akute Lymphoblastenleukämie
- Viszerale Leishmaniase
Ein Zustand, der durch eine Infektion der Eingeweide mit Leishmaniose geprägt ist....mehr »
- Bruzellose
Eine Infektionskrankheit, die von der Gattung Brucella hervorgerufen wird, die von Tieren auf den Menschen übertragen wird....mehr »
- Juvenile idiopathische Arthritis
- Magenkrebs
Ein Magen- oder gastrisches Karzinom kann sich in jedem Teil des Magens bilden und sich im gesamten Magen und auf andere Organe ausbreiten....mehr »
- Zystenhygrom
Eine progressive Erkrankung, bei der sich im Lymphsystem, in der Regel am Genick, bisweilen aber auch in anderen Teilen des Körpers, ein mit Lymphflüssigkeit gefüllter Beutel bildet....mehr »
- Chagas-Krankheit
Eine von dem Einzeller Trypanosoma cruzi hervorgerufene parasitäre Infektion, die durch Insektenbisse oder Bluttransfusionen übertragen wird. Betroffen sind hauptsächlich das Herz und das Magendarmsystem....mehr »
- Ethotoin -- Teratogenes Agens
- Histiozytose der Langerhans-Zellen
Eine Erkrankung, die von einer Proliferation der Langerhans-Zellen geprägt ist....mehr »
Symptom Informationen
- geschwollene Lymphknoten...Die Lymphknoten sind Teil des lymphatischen Systems, das zum Immunsystem gehört. Eine Schwellung der ... mehr »
- Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem...Das lymphatische System ist Teil des Immunsystems und transportiert Immunzellen und Flüssigkeit (die ... mehr »
- Kolorektaler Krebs...Kolorektalkrebs bezeichnet Krebs des Dickdarms oder Krebs des Enddarms, je nachdem, welcher Teil des Darms betroffen ist. Weil keine Frühsymptome auftreten ... mehr »
- Brustkrebs...Brustkrebs ist die zweihäufigste Ursache für Kunstfehlerklagen, meist wegen Fehldiagnose und zu später Behandlung. Ein Problem liegt darin, dass ein Mammogramm ... mehr »
- Lupus...Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, von der überwiegend Frauen betroffen sind und die unterschiedliche Auswirkungen in verschiedenen Teilen des Körpers ... mehr »
Lymphadenitis: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Lymphadenitis
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Lymphadenitis UND:
- Lymphadenopathie
- Fieber
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- geschwollene Lymphknoten
- Geschwollene Drüsen
- Geschwollene Milz
- Müdigkeit
- Vergrößerte Leber
- Muskelschwäche
- Infektion
- Ausschlag
- Gewichtsverlust
- Kopfschmerz
- Vergrößerte Leber und Milz
- Bauchschmerzen
- Husten
- Anämie
- Schwächlichkeit
- Vergrößerte Lymphknoten
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.