Symptomprüfer: Lymphom
Symptomprüfer: Lymphom
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Lymphom UND:
- Infektion
- Schlechtes Wachstum
- Geschwollene Milz
- Darmbewegungen
- Vergrößerte Leber
- Thrombozytopenie
- Darminkontinenz
- Durchfall
- Vergrößerte Leber und Milz
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Geschwollene Drüsen
- geschwollene Lymphknoten
- Schwächlichkeit
- Vergrößerte Lymphknoten
- Fieber
- Muskelschwäche
- Veränderungen der Hautfarbe
- Gewichtsverlust
- Anämie
- Kognitive Beeinträchtigung
- Gedeihstörung
- Pneumonie
- Halsentzündung
- Veränderungen des Sehvermögens
- Bauchschmerzen
- Appetitveränderungen
- Müdigkeit
- die Ikterus-ähnlichen Symptome
- Meningitis
- Appetitlosigkeit
- Ausschlag
- Gelbsucht
- Ohrinfektion
- Enzephalitis
- Immundefizienz
- Malabsorption
- Muskelspasmen
- Periphere Neuropathie
- Krampfanfälle
- Minderwuchs
- Spasmen
- Sehstörung
- Milchkaffee-Flecken
- Abdominale Schwellung
- Schmerzen
- Atemnot
- Kachexie
- Candida
- Zervixkrebs
- chronischer Durchfall
- Husten
- Rissige Haut
- Demenz
- Müdigkeit
- Trockene Haut
- Vergrößerte Milz bei Kindern
- Extreme Erschöpfung
- Schuppige Haut
- Haarausfall
- Immunschwäche bei Kindern
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Juckende Haut
- Beinparästhesie
- Niedriges Geburtsgewicht
- Malabsorption bei Kindern
- Intelligenzminderung
- Mundinfektionen
- Ulzerationen im Mund
- Muskelschmerzen
- Muskelschmerz
- Übelkeit
- Taubheit
- Blässe
- Pharyngitis
- Wiederkehrende Infektion bei Kindern
- Rotes Auge
- Wunde Zunge
- Schluckbeschwerden
- Müdigkeit
- Erbrechen
- Weißer Stuhl in der Schwangerschaft
- Abszess
- Fehlende Analöffnung
- Alzheimer-ähnliche Symptome
- aphthöses Geschwür
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Gleichgewichtssymptome
- Kahlköpfigkeit
- Gewichtsverlustsymptome wie bei Barret-Ösophagus
- Adlernase
- Verhaltensveränderungen
- Bilaterale Zunahme des Weichgewebes um die Endglieder
- Brennender Schmerz in Ruhe
- Brennender Schmerz in Ruhe, ähnlich wie bei Gefäßerkrankungen
- Cafe-au-lait-Flecken bei Kindern
- Bindegewebsentzündung
- Schüttelfrost
- Chronische Crohn-artige Gewichtsverlustsymptome
- Chronische diabetesartige Parästhesiesymptome
- Chronischer Durchfall mit Gewichtsverlust bei Kindern
- Lehmfarbener Stuhl
- Spaltlippe
- Gaumenspalte
- Trommelschlegelbildung
- Trommelschlägelbildung bei Kindern
- Ungeschicklichkeit
- Kalter Schweiß
- Koma
- Verwirrtheit
- Husten
- Crohn-artige Gewichtsverlustsymptome
- Dunkle Haut
- Verringerter Appetit und schlechtes Wachstum bei Kindern
- Verringerte Funktion der Speicheldrüsen
- Dehydratation
- Diabetesartige Parästhesiesymptome
- Erschwertes Gehen
- Gestörter Geschmackssinn
- trockener Mund
- Trockene Schleimhaut wie bei Sjögren-Syndrom
- Schnelle Bildung von Blutergüssen
- Essprobleme
- Fettiger Stuhl bei Kindern
- Flatulenz
- Grippeähnliche Symptome
- Achtlosigkeit
- FUO
- Wunde Stellen an den Genitalien
- Genitale Wunden bei Kindern
- Wachstumsdefekt bei Kindern
- Kopfschmerz
- Hämatom
- hepatische Enzephalopathie
- Hepatitis
- Hyperaktivität
- Koordinationsschwäche
- Verdauungsstörung
- Intermittierende Crohn-artige Gewichtsverlustsymptome
- Gelbsucht während der Schwangerschaft
- Gelenkschmerz
- Energiemangel
- Große Nase
- Lernschwächen
- Beintaubheit
- Lippenfissuren bei Kindern
- Leberentzündung
- Appetitverlust bei Kindern
- Niedrige Zahl an Blutplättchen
- Niedrige Zahl an weißen Blutzellen
- niedrige Leukozyten
- Lungenabszess
- Lungenentzündung
- Lymphadenopathie
- Mundrötung
- Weiße Flecken im Mundbereich
- Schleimhautläsionen
- Nervenschädigung
- Nachtschweiß
- Taubheit in einem Fuß
- Augen- und Gesichtslähmungen
- Orale Candidiasis
- Orale Läsionen
- Orale Läsionen bei Kindern
- Schmerzen beim Schlucken
- Heller Stuhl
- Palliative Versorgung
- Pankreatitis
- Parästhesie der unteren Gliedmaße
- Parästhesien
- Parästhesie bei Kindern
- Vergrößerung der Speicheldrüse
- Entzündliche Beckenerkrankung
- Beckenschmerz
- Photophobie
- Lichtempfindlichkeit
- Pleuraerguss
- Eiter
- Schnelles synchrones Muskelzucken
- Seltene Krankheiten
- Zurückgesetzter Kiefer
- Rezidivierende Infektionen
- Restless-Leg-Syndrom
- Schwere Crohn-artige Gewichtsverlustsymptome
- Schwere diabetesartige Parästhesiesymptome
- Starker Kopfschmerz
- Verlust des Kurzzeitgedächtnisses
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Sinusitis
- Hautläsion
- Schräge Stirn
- Kleiner Säugling
- Kleiner Kopf
- Wunder Mund
- Wunde Stellen
- Steatorrhö
- Magenschmerz
- Magenkrämpfe
- Schweißbildung
- Geschwollene Lymphdrüsen
- Geschwollener Nagel
- Synkope
- Dünnes Haar
- Dünner werdendes Haar
- Racheninfekt
- Gewebeschwund
- Tonsillitis
- Gewichtsverlust bei Kindern
- Nasser Husten
- Weiße Flecken
- Gelbe Augen
- Gelbe Augen in der Schwangerschaft
- Gelbe Haut
- Gelbe Haut in der Schwangerschaft
- Gelbliche Tönung der Haut und Augen in der Schwangerschaft
- Kurzatmigkeit
- Kribbeln
- Aufhellung
- Schlechtes Wachstum bei Kindern
- Trommelschlägelfinger
- Vergrößerte Ohrspeicheldrüse
- Steatorrhö
- Schleichend einsetzende Xerostomie
- Schleichendes Einsetzen einer Vergrößerung der Ohrspeicheldrüse
- Aphthöse Ulzerationen
- Lungenkrebs
- Lichtempfindlichkeitssymptome
- Plötzliches Auftreten von Fettstuhl
- HIV-assoziierte multiple Mononeuropathien
- Bauchdehnung
- Bauchauftreibung bei Kindern
- Abdominale Geschwulst
- Abdominaltumor
- Abnormales Haarwachstum bei Kindern
- Abnormale Wahrnehmungen
- Abnormale Wahrnehmungen bei Diabetes mellitus
- Abnormale Stuhlkonsistenz bei Kindern
- Abort in der Schwangerschaft
- Abrupter wässriger Durchfall
- Zahnabszesse
- Acanthosis nigricans bei Kindern
- Azidose
- Akromegalie
- Akute Crohn-artige Durchfallsymptome
- Akute Crohn-artige Symptome mit Gewichtsverlust
- Akuter Durchfall bei Kindern
- akuter Durchfall
- Akutes Fieber bei Kindern
- Akute Symptome einer Glukoseintoleranz
- Akute herpesartige Penisgeschwüre
- Akute herpesartige Vaginalgeschwüre
- Akute IBD-artige Bauchschmerzen
- Akuter IBD-artiger Durchfall
- Akute IBS-artige Symptome
- Akute schlechte Glukosetoleranz
- akute Sehveränderungen beider Augen (mit Schmerzen oder Entzündung)
- zusätzliche Herztöne
- Nebennierenadenom
- Nebennierenkarzinom
- Fehlende Regelblutung
- Amnesie
- Anuskarzinom
- Analfissur bei Kindern
- Analer Juckreiz
- Ausschlag im Analbereich
- Anorexie
- Nach vorne gerichtete Nasenöffnungen
- Bereiche partieller oder vollständiger Erblindung
- Juckreiz am Arm
- Armtaubheit
- Armparästhesie
- Armausschlag
- Achselgeschwulst bei Kindern
- Rhythmusstörung
- Arrhythmien
- Arthritisanzeichen
- Arthritis
- Arthropathien, ähnlich wie bei einer entzündlichen Darmkrankheit
- Aszites
- Achselschwellung
- Rückenschmerzen
- Ausschlag am Rücken
- Rückenweh
- Schlechter Geschmack im Mund bei Kindern
- Verhaltensveränderungen mit Reizbarkeit
- Ausschlag hinter dem Knie
- Aufstoßen
- Bellsche Paralyse
- Bilaterale Ataxie des Kleinhirns
- Geburtsfehler
- Erblindung
- Blutgerinnsel
- Blutgefäßentzündung
- Blutunterlaufene Augen
- Durchfall mit Blutbeimengung
- blutige Ejakulation
- blutiges Sperma
- Blutiger Stuhl
- Bläulichschwarze Verfärbung der Schleimhaut
- Verschwommenes Sehen
- Verschwommensehen bei Kindern
- Knochenveränderungen
- Knochenschmerz
- Magenknurren (Pl.)
- Bradykinesie
- Bradykinesie bei Kindern
- Hirnabszess
- Gehirntumor
- Brustkrebs
- Ausschlag an der Brust
- Bronchitis
- Hervortretende Augen
- Brennen
- brennende Augen
- Augenbrennen bei Kindern
- Brennende Füße
- brennende Beine
- Ausschlag an den Gesäßbacken
- Ausschlag an der Wade
- Kardiomyopathie
- Katatonie
- Appetitveränderung wie bei chronischen Krankheiten des Verdauungsapparats
- Appetitveränderung wie bei einer Depression
- Veränderungen des Ausscheidungsverhaltens
- Veränderungen der intellektuellen Funktion
- Ausschlag an einer Wange
- Wangenschwellung
- Schmerzen im Brustkorb
- Ausschlag am Oberkörper
- Ausschlag am Kinn
- Cholezystitis
- Chronischer Abszess
- Chronische kolitisartige Bauchschmerzen
- Chronischer Husten
- Chronische Crohn-artige Symptome im Bauchraum
- Chronische Crohn-artige Durchfallsymptome
- Chronische Crohn-artige Symptome
- Chronische mukoviszidoseartige Symptome
- Chronische diabetesartige Neuropathiesymptome
- Chronischer diabetesartiger Hautausschlag
- Chronische Glukoseintoleranzsymptome
- Chronische herpesartige Penisgeschwüre
- Chronische herpesartige Vaginalgeschwüre
- Chronische IBD-artige Bauchschmerzen
- Chronische IBD-artige Symptome
- Chronische IBS-artige Bauchschmerzen
- Chronische IBS-artige Symptome
- Chronische IGT-artige Symptome
- Chronischer Schmerz infolge von Geschlechtsverkehr
- Chronische schlechte Glukosetoleranz
- Klinodaktylie
- Klinodaktylie bei Kindern
- Trübe Hornhaut bei Kindern
- Trommelschlegelfinger
- Trommelschlegelfingerform der Finger
- Trommelschlägelzehen
- Trommelschlägelbildung, ähnlich wie bei COPD
- Kalte Füße
- Kalte Füße bei Kindern
- kalte Hände
- Kalte Hände bei Kindern
- Kolitisartige Bauchschmerzen
- Farbloses Augensekret
- Vollständiger Augenverschluss
- Bindehautinjektion
- Bindehautrötung
- Konjunktivitis
- Verstopfung bei Kindern (über 6 Monate alt)
- Kontinuierlicher Schüttelfrost
- Kontinuierliche Schmerzen im Oberbauch
- Prellung
- Hornhautentzündung
- Ulzeration der Hornhaut
- Ulzeration der Hornhaut
- Blut husten
- Rissige Lippen
- Hautrisse bei Kindern
- Krämpfe
- Crohn-artige Durchfallsymptome
- Crohn-artige Symptome im Bauchraum
- Crohn-artige Symptome
- Mukoviszidoseartige Symptome
- Dunkler Urin
- Taubheit
- Verringerter Appetit und schlechtes Wachstum bei Säuglingen
- Verringertes Haarwachstum
- Verringerte Tränenbildung wie bei Sjögren-Syndrom
- Verringerte mentale Schärfe
- Verringerte Schmerzempfindung
- Verringerte Speichelbildung
- Wahnideen
- Zahnkaries
- Eingedrückte Nasenbrücke
- Eingedrückte Nasenbrücke
- Dermatitis herpetiformis
- Diabetes-artige Neuropathie-Symptome
- Diabetesartiger Hautausschlag
- Schwieriger Koitus
- Schwierigkeiten mit dem Kauen
- Hörschwierigkeiten
- Diffuse konjunktivale Injektion
- Diffuse periphere konjunktivale Injektion
- Krankheiten der Lippenschleimhaut
- Schwindel
- Sehr starkes nächtliches Schwitzen
- Sabbern
- Trockener Husten
- Trockenes Husten
- Augentrockenheit
- trockenes Gangrän
- Trockene Membran in den Augen
- Mundtrockenheit bei Kindern
- Trockene Nase
- Trockene Kehle
- Zwergwuchs
- Orgasmusunfähigkeit
- Dyspareunie, ähnlich wie bei entzündlichen Beckenerkrankungen
- Dyspepsie
- Dyspepsie wie bei chronischen Verdauungserkrankungen
- Ohrausschlag
- Ekzem
- Ödem bei Kindern
- Mundödem
- Ödematöser Ausschlag
- Blut im Ejakulat
- Ellenbogenausschlag
- Erhöhte Lipasekonzentration
- emotionale Instabilität
- Vergrößerte Achsellymphknoten
- Vergrößerte Leber bei Kindern
- Vergrößerte Speicheldrüsen
- Vergrößerte Mandeln
- Mongolenfalte
- Beschwerden im Oberbauch
- epigastrische Schmerzen
- Druckempfindlichkeit im Oberbauch
- Oberbauchschmerzen
- Episkleritis
- Symptome in Form von Augenblinzeln
- Augenausfluss
- Augentrockenheit
- Augenentzündung
- Augenreizung
- Augenschmerz
- Ausschlag am Auge
- Wässrige Augen
- Augenbrauenausschlag
- Ausschlag am Augenlid
- Augenlidzuckung
- Augenlidzucken bei Kindern
- Gesichtsschwellung
- Gesichtsschmerzen
- Gesichtsausschlag
- Erschöpfung bei Kindern
- Fruchttod
- Fieber nach Rückkehr von einer Reise
- Fieber unbekannter Ursache bei Kindern
- Fingerausschlag
- Schuppige Haut
- Flache Schädelrückseite
- Flache weiße Hautläsionen bei Kindern
- Flatulenz bei Kindern
- Fließender Stuhl bei Kindern
- Folatmangel bei Kindern
- Fußparästhesie
- Ausschlag am Fuß
- Ausschlag am Unterarm
- Stirnausschlag
- Fremdkörpergefühl im Auge
- Fremdkörpergefühl im Auge bei Kindern
- Fauliger Stuhlgeruch bei Kindern
- Fauliger Stuhlgeruch bei Kindern
- Übelriechender Stuhl
- Offener Schüttelfrost
- Gasgangrän
- Gastrointestinale Hämorrhagie
- Generaliserte Schwellung
- Magendarmblutung
- Glomerulonephritis
- Ausschlag an den Lenden
- Zahnfleischausschlag
- Gynäkologische Infektion
- Handparästhesie
- Handausschlag
- Häufig urinieren müssen
- Ausschlag am Kopf
- Herzinsuffizienz
- Sodbrennen
- Bluthusten
- Leberinsuffizienz
- Herpesartige Penisgeschwüre
- Herpesartige Vaginalgeschwüre
- Herpesläsionen
- Hoher ALP-Wert
- Hoher ALT-Wert
- Hoher AST-Wert
- Hohes Fieber
- Heiserkeit
- Hyperglykämie
- Hypoglykämie
Lymphom UND
- Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem
- Krebsbedingte Symptome
- Respiratorische Symptome
- Verdauungssymptome
- Kopfsymptome
- Abdominale Symptome
- Lungensymptome
- Neurologische Symptome
- Hautsymptome
- Schwellungssymptome
- Hirnsymptome
- Gesichtsymptome
- Symptome im Kehlbereich
- Blutsymptome
- Körpersymptome
- Entwicklungsprobleme
- Wachstumsymptome
- Leberprobleme
- Lebersymptome
- Mundsymptome
- Nervensymptome
- Symptome im unteren Abdomen
- Darmprobleme
- Symptome beim Säugling
- Bewegungssymptome
- Hautprobleme
- Stuhlsymptome
- Gewichtssymptome
- Sensorische Symptome
- Entzündungssymptome
- Symptome im oberen Abdomen
- Gängige Symptome
- die Milzsymptome
- Temperatursymptome
- Verhaltenssymptome
- Gerinnungssymptome
- Augensymptome
- Muskelsymptome
- Halssymptome
- Persönlichkeitssymptome
- Sexuelle Symptome
- Mit dem Sterben in Zusammenhang stehende Symptome
- Esssymptome
- Genitale Symptome
- Mentale Probleme
- Skelettsymptome
- Symptome in Zusammenhang mit auffälligen Bluttests
- Geburtssymptome
- Blutungssymptome
- Ohrensymptome
- Sexuelle Symptome bei der Frau
- Kiefersymptome
- Nasensymptome
- Schleimhautsymptome
- Erythrozytensymptome
- Energiebezogene Symptome
- Keine Symptome
- Anale Symptome
- Knochensymptome
- Kreislaufsymptome
- Fehlbildungssymptome
- Depressive Symptome
- Ösophagussymptome
- Lebensmittelsymptome
- Symptome an einer Extremität
- Lippensymptome
- Paralysesymptome
- Schwangerschaftssymptome
- Gesellschaftliche Probleme
- Schlucksymptome
- Zungensymptome
- Uterussymptome
- Vaginale Symptome
- Sehprobleme
- Gesundheitssymptome bei Frauen
- Atmungssymptome
- Genitalsymptome bei der Frau
- Schädelsymptome
- Blutgefäßsymptome
- Atmungssymptome
- Zervixsymptome
- Symptome im Brustraum
- Koordinationsprobleme
- fungale Symptome
- Haarsymptome
- Handsymptome
- Gedächtnissymptome
- Symptome am Gaumen
- Kopfhautsymptome
- Schlafsymptome
- Mandelsymptome
- Pigmentierungssymptome
- Pharynxsymptome
- Armsymptome
- Rückensymptome
- Brustsymptome
- zerebrovaskuläre Symptome
- Zahnsymptome
- Emotionale Symptome
- Symptome bei sportlicher Aktivität
- Gallenblasensymptome
- Herzsymptome
- Gelenksymptome
- Beinsymptome
- Symptome im Becken
- Schulprobleme
- Magenprobleme
- Schlaganfallsymptome
- Schweißsymptome
- Gehsymptome
- Gesundheitssymptome bei Kindern
- Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen
- Gesundheitssymptome bei Männern
- Magensymptome
- Nächtliche Symptome
- Gemütssymptome
- Stirnsymptome
- Symptome in Zusammenhang mit einer Störung des Elektrolythaushalts
- Speicheldrüsensymptome
- Verwirrtheitssymptome
- Ernährungssymptome
- Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Männern
- Harnblasensymptome
- Verbrennungssymptome
- Wangensymptome
- Symptome der Hornhaut/Linse
- Fruchtbarkeitssymptome
- Fingersymptome
- Fußsymptome
- Magendarmerkrankung
- Heilungssymptome
- Herzrhythmussymptome
- Fütterungsprobleme beim Säugling
- Symptome beim Geschlechtsverkehr
- Nierensymptome
- Kehlkopfsymptome
- die sexuellen Symptome beim Mann
- Neurologische Erkrankungen
- Geruchssymptome
- Pankreassymptome
- Penissymptome
- Rektale Erkrankung
- Rektoanale Erkrankungen
- Erkrankung der Atemwege
- Sinussymptome
- Sprechsymptome
- Wirbelsäulensymptome
- Systemische Erkrankungen
- Geschmackssymptome
- Schilddrüsenprobleme
- Schilddrüsensymptome
- Probleme mit den Harnwegen
- Symptome der Harnwege
- Undeutliche Symptome
- Stimmsymptome
- Kardiovaskuläre Symptome
- Traumabedingte Symptome
- Genitalsymptome beim Mann
- Urinsymptome
- Brustwarzensymptome
- Symptome in Zusammenhang mit dem Bewusstseinsgrad
- Endokrine Symptome
- Handflächensymptome
- Verständigungssymptome
- Bindehautsymptome
- Risssymptome
- Wirbelsymptome
- Nabelsymptome
- Fetale Symptome
- Augenbrauensymptome
- Herzgeräuschsymptome
- Störungen in Zusammenhang mit Gewichtsverlust
- Luftröhrensymptome
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.