Mouches volantes und Leukokorie bei Kindern
Symptome
Mouches volantes und Leukokorie bei Kindern: Ursachen (Symptomprüfer)
Mouches volantes und Leukokorie bei Kindern: 2 Ursachen erzeugt:
- Netzhautablösung
Partielle oder vollständige Ablösung der Retina vom Augenhintergrund....mehr »
- Uveitis
Eine Erkrankung, die von der Entzündung der Uvea des Auges gekennzeichnet ist....mehr »
Symptom Informationen
- akute Erblindung...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Mouches volantes (""Fliegende Mücken"")...Die Wahrnehmung von Mouches volantes sollte umgehend von einem Augenarzt abgeklärt werden, weil das Risiko ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Rotes Auge...Bei einer Entzündung des Auges kann es sich um eine Konjunktivitis handeln (die wiederum von mehreren ... mehr »
- Sekret...Symptome in Zusammenhang mit Absonderungen und Ausflüssen und ihre Ursachen hängen von der Art der jeweiligen ... mehr »
- Hitzewallungen...Blitze ("Flashes") sind visuelle Effekte, bei denen der/die Betroffene plötzliche Lichtblitze sieht (in ... mehr »
- Photophobie...Eine Photophobie (wörtlich die "Furcht vor Licht") ist eine Abneigung gegenüber hellem Licht. Es gibt ... mehr »
Symptomprüfer: Mouches volantes, Leukokorie bei Kindern
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Mouches volantes, Leukokorie bei Kindern UND:
- akute Erblindung
- Blinder Fleck
- Erblindung
- Verschwommenes Sehen
- Augenschmerz
- Mouches volantes (""Fliegende Mücken"")
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Undeutliche Sicht
- Schmerzen
- Punkte sehen
- Wahrnehmungen
- Schwere Augenerkrankung
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- Sehstörungen bei Kindern
- Sehverlust bei Kindern
- Verlust der Sehkraft
- Permanenter Verlust der Sehkraft
- Abnormale Pupillenlichtreaktion
- Abnormale Pupillengröße
- akute Sehveränderungen eines Auges (ohne Schmerzen oder Entzündung)
- Bereiche partieller oder vollständiger Erblindung
- Bilaterale Pupillenverengung
- Bilaterale pupilläre Konstriktion
- Blutunterlaufene Augen
- grauer Star
- Katarakte
- chronische Blindheit
- Bindehautinjektion
- Bindehautrötung
- Ulzeration der Hornhaut
- Verringertes Ansprechen auf Licht
- Sekret
- Sehstörungen
- Tränenträufeln
- Augenbeschwerden
- Mouches volantes in der Schwangerschaft
- Augenentzündung
- Augenreizung
- Hitzewallungen
- Mouches volantes in der Schwangerschaft
- Veränderungen des Augenhintergrundes
- Glaukom
- Intraokuläre Hämorrhagie
- Juckende Haut
- Lichtblitze
- Verlust des Sehvermögens
- Pupillenverengung
- Nicht reaktive Pupillen
- Photophobie
- »» Weitere Symptome »»
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.