Müdigkeit und Fieber
Symptome
Müdigkeit und Fieber: Ursachen (Symptomprüfer)
Müdigkeit und Fieber: 1040 Ursachen erzeugt:
- Grippe
Sehr häufige virale Atemwegsinfektion....mehr »
- Mononukleose
Häufiges infektiöses Virus....mehr »
- Hepatitis
Jede Art von Leberentzündung oder -infektion....mehr »
- Viruskrankheiten
Krankheiten, die durch ein Virus verursacht werden....mehr »
- Chronische Infektion
Anhaltende und oft langsam fortschreitende Infektion; Gegenteil von akuten Infektionen....mehr »
- Harnwegsinfekte
Infektion des Harnapparats; in der Regel bakteriell....mehr »
- Dentalabszess
Eitergefüllter Zahnabszess...mehr »
- Rheumatoide Arthritis
Autoimmune Form von Arthritis für gewöhnlich bei Jugendlichen oder jungen Erwachsenen....mehr »
- Endokarditis
Entzündung der inneren Auskleidung des Herzens...mehr »
- Anämie
Verringerte Fähigkeit des Blutes zum Sauerstofftransport; kann verschiedene Ursachen haben....mehr »
Symptom Informationen
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
- Schüttelfrost...Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht ... mehr »
- Atemnot...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Gewichtsverlust...Eine Gewichtsabnahme kann auf verschiedene Umstände zurückzuführen sein, beispielsweise auf die Aufnahme ... mehr »
- Schmerzen...Schmerzen können auch in Form von quälenden Schmerzbeschwerden auftreten. Diese Rubrik befasst sich allgemein ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Husten...Jeder kennt das Symptom Husten nach einer Erkältung oder einer Grippe, und dabei handelt es sich tatsächlich ... mehr »
Symptomprüfer: Müdigkeit, Fieber
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Müdigkeit, Fieber UND:
- Muskelschwäche
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Schwächlichkeit
- Kopfschmerz
- Schüttelfrost
- Atemnot
- Gewichtsverlust
- Schmerzen
- Erbrechen
- Husten
- Veränderungen der Hautfarbe
- Kognitive Beeinträchtigung
- Übelkeit
- Kurzatmigkeit
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Muskelschmerz
- Muskelschmerzen
- Unwohlsein
- Appetitveränderungen
- Appetitlosigkeit
- Darmbewegungen
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Darminkontinenz
- Schmerzen im Brustkorb
- Infektion
- Müdigkeit
- Schweißbildung
- Verwirrtheit
- Synkope
- Ausschlag
- Geschwollene Milz
- Vergrößerte Leber
- Gelenkschmerz
- Vergrößerte Leber und Milz
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Gleichgewichtssymptome
- Müdigkeit
- Schwindel
- Ohnmacht
- Krampfanfälle
- Halsentzündung
- Anämie
- Blässe
- Spasmen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Kalter Schweiß
- Nachtschweiß
- Muskelspasmen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Alkoholentzug
- Lebensmittelvergiftung
- Ecstasy-Missbrauch
- Barbituratmissbrauch
- Kokainmissbrauch
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.