Nervosität
Nervosität: Einleitung
Mit dem Begriff Nervosität werden normalerweise mentale Zustände beschrieben, die einer Ängstlichkeit gleichen, aber deutlichere externe Symptome aufweisen, zum Beispiel Nägelkauen, Herumzappeln etc. Nervosität und Ängstlichkeit sind aber ähnlich, und bei Nervositätssymptomen muss daher auch auf Ursachen einer Ängstlichkeit untersucht werden. Nervosität muss außerdem von Rastlosigkeit oder Hyperaktivität abgegrenzt werden. Nervosität hat mit dem physischen Nervensystem meist wenig zu tun.
Nervosität: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Angst
- Unruhe
- Hyperaktivität
- Schilddrüsenerkrankungen
- Hyperthyreose
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
- Koffeinvergiftung
- Kindesmisshandlung
- Depression
- Hirntumor
- Alkoholmissbrauch
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Schilddrüsenerkrankungen
- Phäochromozytom
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Basedow-Krankheit
- Benzodiazepinmissbrauch
- Barbituratmissbrauch
- Kokainmissbrauch
- Akute Stresskrankheit
- »» Weitere Ursachen »»
Nervosität: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Nervosität: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Nervosität: Ursachen (Symptomprüfer)
Nervosität: 136 Ursachen erzeugt:
- Hyperaktivität
- Schilddrüsenerkrankungen
Erkrankungen der Schilddrüse....mehr »
- Hyperthyreose
Bildung von zu viel Schilddrüsenhormon....mehr »
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Verhaltensstörung mit Hyperaktivität und/oder Aufmerksamkeitsdefizit....mehr »
- Koffeinvergiftung
Übermäßige Koffeinzufuhr....mehr »
- Kindesmisshandlung
Physischer, sexueller, emotionaler Missbrauch oder Vernachlässigung eines Kindes....mehr »
- Depression
Verschiedene Syndrome mit übermäßiger Ängstlichkeit, Phobien oder Furcht....mehr »
- Alkoholmissbrauch
Übermäßiger Gebrauch von Alkohol angefangen bei Trinkanfällen bis hin zu schwerem Alkoholismus...mehr »
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
Abhängigkeit von jeder beliebigen der verschiedenen verbotenen Drogen....mehr »
- Phäochromozytom
Symptom Informationen
- Unruhe...Ruhelosigkeit muss von anderen, ähnlichen Symptomen wie etwa Hyperaktivität, Nervosität oder Reizbarkeit ... mehr »
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung...Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung (ADHS), früher auch als Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) bezeichnet, ist eine Verhaltensstörung, die sich ... mehr »
- Schilddrüsenerkrankungen...Die Schilddrüse bildet verschiedene Hormone des Körpers, und Schilddrüsenstörungen verursachen verschiedene Symptome. Die beiden Hauptformen sind eine ... mehr »
- Hyperthyreose...Hyperthyreose bezieht sich auf die Freisetzung zu großer Mengen an Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse. Wird auch als „Thyreotoxikose“ bezeichnet ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
- Phäochromozytom...Das Phäochromozytom ist ein seltener Tumor der Nebennieren, der zur Bildung sehr hoher Mengen an Katecholaminen führt. Die Folge ist in erster Linie Bluthochdruck ... mehr »
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten...Die Schilddrüse ist Ziel mehrerer verschiedener Autoimmunkrankheiten. Die häufigsten sind die Basedow-Krankheit (eine Form von Hyperthyreose oder Schilddrüsenhormonüberproduktion) ... mehr »
- Benzodiazepinmissbrauch...Exzessiver Gebrauch von Benzodiazepin-Medikamenten. Benzodiazepine sind Beruhigungsmittel, die meist gegen Angststörungen oder Schlafprobleme verschrieben ... mehr »
- Akute Stresskrankheit...Angst und Verhaltensstörung nach einem extremen Trauma. Die Symptome beginnen in der Regel während des Traumas oder kurz danach, wenn sie aber länger als ... mehr »
Nervosität: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Angst
- Verhaltenssymptome
- Emotionale Symptome
- Gängige Symptome
- Gesellschaftliche Probleme
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Nervosität
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Nervosität UND:
- Übelkeit
- Kopfschmerz
- Angst
- Erbrechen
- Schwindel
- Schwächlichkeit
- Durchfall
- Ausschlag
- Müdigkeit
- Atemnot
- Wahrnehmungen
- Verwirrtheit
- Schmerzen
- Schweißbildung
- Verstopfung
- Juckende Haut
- Muskelschwäche
- Schmerzen im Brustkorb
- Müdigkeit
- Fieber
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Acebutololhydrochlorid - Teratogener Stoff
- ACTH - Teratogener Stoff
- Alkoholmissbrauch
- Alprazolam - Teratogener Stoff
- Vergiftung mit Aprikosensteine
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Anämie
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Chemische Vergiftung
- Kokainmissbrauch
- Basedow-Krankheit
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Neoplasie des Nebennierenmarks
- Alkoholmissbrauch
- Anämie
- Gehirnkrebs
- Chemische Vergiftung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Corticotropin -- Teratogenes Agens
- ACTH - Teratogener Stoff
- Acthar
- H.P. Acthar Gel
- Cocaine Hydrochloride
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Tagamet (Cimetidine) und Adalat (Nifedipine)
- Tagamet (Cimetidine) und Procardia (Nifedipine)
- Lanoxin (Digoxin) und Cardioquin (quinidine)
- Lanoxin (Digoxin) und Quinaglute (quinidine)
- Lanoxin (Digoxin) und Quinidex (quinidine)
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.