Schallleitungsschwerhörigkeit
Schallleitungsschwerhörigkeit: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Mittelohrinfektion
- Mastoiditis
- Gehörgangentzündung
- Exostosen
- Adenoiditis
- Soto-Syndrom
- Otosklerose
- Osteogenesis imperfecta
- Goldenhar-Syndrom
- Polychondritis
- Oto-palato-digitales Syndrom Typ 1
- Geistige Behinderung, x-chromosomal, Reish-Typ
- Akrofaziale Ossifikationsstörung, Nager-Typ
- Treacher-Collins-Syndrom
- Neuroektodermales Syndrom, Typ Zunich
- Myhre-Syndrom
- Mohr-Syndrom
- Melnick-Fraser-Syndrom
- Paget-Krankheit der Knochen
- Nasen-Rachenraumkarzinom
- »» Weitere Ursachen »»
Schallleitungsschwerhörigkeit: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Schallleitungsschwerhörigkeit: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Verlust des Hörvermögens
- Taubheit
- Stimmen hören
- Ohrensausen
- Gehörgangentzündung
- »» Weitere Symptome »»
Schallleitungsschwerhörigkeit: Ursachen (Symptomprüfer)
Schallleitungsschwerhörigkeit: 70 Ursachen erzeugt:
- Mittelohrinfektion
Infektion des Mittelohrs, wird auch als Otitis media bezeichnet....mehr »
- Mastoiditis
Entzündung eines Knochens hinter dem Ohr...mehr »
- Gehörgangentzündung
Infektion des äußeren Ohrkanals...mehr »
- Exostosen
Entwicklung nicht-kanzeröser knöcherner Geschwulste an Knochen. Je nach Größe und Position des Geschwulstes kann der Defekt schmerzhaft sein....mehr »
- Adenoiditis
Eine Infektion der Adenoide im Nasen-Rachen-Raum....mehr »
- Soto-Syndrom
Eine seltene angeborene Krankheit mit übermäßigem Wachstum in den ersten Lebensjahren und verschiedenen sonstigen geistigen und körperlichen Anomalien....mehr »
- Otosklerose
Genetisch bedingte Erkrankung der Ohrknochen...mehr »
- Osteogenesis imperfecta
Schwache Knochen (""Glasknochenkrankheit"") und lockere Gelenke...mehr »
- Goldenhar-Syndrom
Ein angeborener Defekt der Augen, Ohren und Wirbel....mehr »
- Polychondritis
Ein schwer wiegender, progressiver, episodisch auftretender krankhafter Zustand, bei der es zu Entzündung und Degeneration von Knorpelgewebe im Körper kommt. Dauer und Schweregrad der Episoden können variieren....mehr »
Symptom Informationen
- Ohrensymptome...Die Zahl der Symptome, von denen die Ohren bzw. das Gehör betroffen sein können, ist groß. Das Ohr selbst ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Mittelohrinfektion...Eine Mittelohrinfektion, d. h. eine Infektion des inneren Gehörgangs, wird medizinisch als Otitis media bezeichnet. Sie tritt vor allem bei Säuglingen ... mehr »
- Adenoiditis...Eine Entzündung der Adenoiden bzw. Rachenpolypen aufgrund einer viralen oder bakteriellen Infektion oder einer Allergie. Die Entzündung geht in der Regel ... mehr »
- Paget-Krankheit der Knochen...Osteodystrophia deformans oder Paget-Erkrankung der Knochen ist eine chronischen Knochenkrankheit. Was die Paget-Erkrankung der Brust anbelangt, siehe ... mehr »
Schallleitungsschwerhörigkeit: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Schallleitungsschwerhörigkeit
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Schallleitungsschwerhörigkeit UND:
- Taubheit
- Hörstörung
- Wahrnehmungen
- Gaumenspalte
- Kognitive Beeinträchtigung
- Intelligenzminderung
- Schlechtes Wachstum
- Weit auseinander stehende Augen
- Minderwuchs
- Veränderungen des Sehvermögens
- Spaltlippe
- Schmerzen
- Verlust des Hörvermögens
- Verzögerte Entwicklung bei Kindern
- Infektion
- Vorstehende Stirn
- Schwächlichkeit
- Gedeihstörung
- Flache Nasenbrücke
- Schluckbeschwerden
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.