Schilddrüsenprobleme

Schilddrüsenprobleme: Ursachen

Einige der möglichen Ursachen können sein:

Schilddrüsenprobleme: Symptomkategorien

Andere Arten von diesem Symptom:

Schilddrüsenprobleme: Andere Symptome

Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:

Schilddrüsenprobleme: Ursachen (Symptomprüfer)

Schilddrüsenprobleme: 158 Ursachen erzeugt:

  1. Subakute Thyreoiditis Eine selbstbegrenzende, virusbedingte Entzündung der Schilddrüse mit typischer fiebriger Erkrankung und Schwellung der Schilddrüse, mit anschließender Schädigung des Schilddrüsengewebes als Ursache für das Austreten von Schilddrüsenhormonen in den Kreislauf...mehr »
  2. Mola hydatidiformis Ein seltener Zustand, bei dem zwischen einer Eizelle und einem Spermium eine anomale Vereinigung stattfindet, aus der sich eine traubenähnliche Zyste anstelle eines Babys bildet. Der Zellhaufen ist nicht bösartig....mehr »
  3. Chorionkarzinom Seltener Krebs des Mutterkuchens...mehr »
  4. Hodgkin-Krankheit
  5. Der Hypophysen-Krebs Krebserkrankung der Hirnanhangdrüse....mehr »
  6. Schilddrüsenkrebs Schilddrüsenkrebs....mehr »
  7. Basedow-Krankheit
  8. Hashimoto-Thyreoditis
  9. Thyreoiditis Schilddrüsenentzündung...mehr »
  10. Polyendokrines Mangelsyndrom Verschiedene seltene Syndrome, die verschiedene, gegen Drüsen gerichtete Autoimmunerkrankungen verursachen....mehr »

Symptom Informationen

  • Der Hypophysen-Krebs...Die meisten Hypophysentumore sind gutartig. Da es sich bei der Hypophyse aber um eine wichtige Hormondrüse handelt, bedeutet gutartig nicht harmlos. Auch ... mehr »
  • Schilddrüsenkrebs...Krebserkrankung der Schilddrüse. Zu den Formen des Schilddrüsenkarzinoms zählen das papilläre Schilddrüsenkarzinom, das follikuläre Schilddrüsenkarzinom ... mehr »
  • Polyendokrines Mangelsyndrom...Polyendokrine Syndrome sind Krankheitssyndrome verschiedener endokriner Drüsen. Es gibt mehrere multiple Autoimmunsyndrome, die alle selten sind. ... mehr »
  • Down-Syndrom...Ein genetisches chromosomal bedingtes Syndrom, bei dem die physischen Merkmale der Betroffenen verändert sind und das üblicherweise mit geistiger Retardierung ... mehr »
  • Hämochromatose...Hämochromatose ist eine genetisch bedingte Krankheit mit einer Häufigkeit von etwa 1 in 200 bis 1 in 300. Sie ist von einer übermäßigen Eisenablagerung ... mehr »
  • Hyperthyreose...Hyperthyreose bezieht sich auf die Freisetzung zu großer Mengen an Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse. Wird auch als „Thyreotoxikose“ bezeichnet ... mehr »
  • Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
  • Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten...Die Schilddrüse ist Ziel mehrerer verschiedener Autoimmunkrankheiten. Die häufigsten sind die Basedow-Krankheit (eine Form von Hyperthyreose oder Schilddrüsenhormonüberproduktion) ... mehr »
  • Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »

Schilddrüsenprobleme: Kategorien

Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:

Symptomprüfer: Schilddrüsenprobleme

Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:

Schilddrüsenprobleme UND:

Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien

Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:

Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten

Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:

Ursachen: Gefährliche Krankheiten

Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:

Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen

Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:





Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.