Schlechte Heilung
Schlechte Heilung: Ursachen (Symptomprüfer)
Schlechte Heilung: 42 Ursachen erzeugt:
- Autoimmun-lymphoproliferatives Syndrom
Eine vererbte Autoimmunkrankheit mit Proliferation von Lymphozyten und Autoimmunreaktionen gegen die körpereigenen Blutzellen, sodass bestimmte Blutzellen vorzeitig absterben....mehr »
- Cushing-Syndrom
Ein seltenes Syndrom, bei dem die Ausschüttung von zu hohen Mengen an Kortikosteroiden vom Nebennierenkortex zu verschiedenen Symptomen führt. Die Ursache des Kortikosteroidüberschusses sind oft Hormon sezernierende Nebennieren- oder Hypophysentumore....mehr »
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Nebennierenkarzinom
- Nebennierenkarzinom
Eine Auffälligkeit, bei der sich ein Tumor im Adrenokortex bildet....mehr »
- Diabetes Typ 2
Häufigster Diabetes bei Erwachsenen, in der Regel langsam fortschreitend; wird meist bei Diagnosestellung ohne Insulin behandelt....mehr »
- Leukozytenadhäsionsdefekt
- Skorbut
Schwere Krankheit aufgrund von Vitamin-C-Mangel...mehr »
- Verenkiertohäiriö
Krankheit, von der die Durchblutung betroffen ist....mehr »
- Morbus Cushing
- Anomalien und Erkrankungen des Kreislaufsystems
- Karzinom im Hüftbereich
Vorhandensein einer Tumormasse im Hüftknochen, sei es infolge eines primären Malignoms, z. B. einer leukämischen oder myeloischen Infiltration des Knochenmarks oder infolge von sekundären Metastasen eines Tumors an einer anderen Stelle, z. B. in der Lunge oder der Brust; Ein Hüftknochenkarzinom ist wahrscheinlich....mehr »
- Rückentumor
Die Anwesenheit von Tumorwachstum im Wirbelkörper, entweder ausgelöst durch primäre bösartige Krankheiten wie leukämisches Einwachsen oder das Einwachsen eines Myeloms in das Knochenmark, oder ausgelöst durch sekundäre Metastasen von einer anderen Lokalisation z. B. Lunge oder Brust....mehr »
- Rippentumor
Die Anwesenheit von Tumorwachstum in den Rippen, entweder verursacht durch primäre bösartige Krankheiten wie leukämische Einwachsungen oder das Einwachsen eines Myeloms in das Knochenmark, oder verursacht durch sekundäre Knochenmetastasen von anderer Lokalisation wie der Lunge oder Brust....mehr »
- Faktor-XII-Mangel
- Arterielle Verschlusskrankheit
Der Verschluss von Arteriolen....mehr »
- Ehlers-Danlos-Syndrom Typ VIII
- Angeborene Glykosylierungsstörung Typ X - Bombay-Blutgruppen Phänotyp
- Hypophysenkrebs, Kindheit
- Hypophysetumore, Erwachsenentyp
- Hyperadrenalismus
Übermäßige Konzentrationen von Nebennierenhormonen im Körper. Die Symptome richten sich danach, welches Hormon betroffen ist und in welchem Umfang. Nebennierenhormone sind Aldosteron, Kortikosteroide, androgene Steroide, Epinephrin und Norepinephrin....mehr »
- Überfunktion der Nebennierendrüsen
- Funktioneller endokriner Tumor des Pankreas
Tumore, die sich im Pankreas bilden und die übermäßige Ausschüttung mindestens eines Pankreashormons wie Insulin, Somatostatin, Glukagon, Gastrin, ACTH (Kortikosteroide) und der vasoaktiven intestinalen Peptidase bewirken....mehr »
- Nebennierenadenom, familiengebunden
- Incidentalom der Nebenniere
- Mandibuloakrale Dysplasie mit Typ B-Lipodystrophie
- Schieben-Syndrom, familiengebunden
- Komplementrezeptor-Mangel
- Komplement-Komponenten-Mangel
- Erkrankungen der Nebennierenrinde
Krankheiten der Nebennierenrinde. Zu den Beispielen zählen Morbus Addison, Cushing-Syndrom und Nebennierenschwäche....mehr »
- Neoplasien der Nebennierenrinde
- Faktor-XIII-Mangel, angeboren
- Faktor-XIII-Mangel
Eine sehr seltene vererbte oder erworbene Blutkrankheit, die von einem Mangel an Faktor XIII verursacht wird, der an der Stabilisierung der Blutgerinnselbildung beteiligt ist. Die Krankheit äußert sich in Form von Blutungsproblemen....mehr »
- Mangel an Faktor-XIII, A1-Untereinheit
- Mangel an Faktor-XIII, B-Untereinheit
- Mandibuloakrale Dysplasie
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 1
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 2
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 3
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 4
- Ehlers-Danlos, Syndrom, Periodontitis-Typ
- Woodhouse-Sakati-Syndrom
Eine Anomalie, bei der zahlreiche Symptome vorhanden sind, wie etwa Diabetes, Hypogonadismus, Taubheit und geistige Retardierung....mehr »
Symptomprüfer: Schlechte Heilung
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Schlechte Heilung UND:
- Schlechte Wundheilung
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Schmerzen
- Unregelmäßige Menstruation
- Diabetes-ähnliche Symptome
- Müdigkeit
- Veränderungen der Hautfarbe
- Wahrnehmungen
- Gewichtsverlust
- Diabetesbezogene Symptome
- Polyurie
- Gewichtszunahme
- Kognitive Beeinträchtigung
- Adipositas
- Kopfschmerz
- Infertilität
- Veränderungen der Hautstruktur
- Dünne Haut
- Beschwerden beim Harnlassen
- »» Weitere Symptome »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.