Symptomprüfer: Schlechter Atem und Regurgitation
Symptomprüfer: Schlechter Atem, Regurgitation
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Schlechter Atem, Regurgitation UND:
- Schlechter Atem
- Schluckbeschwerden
- Erbrechen
- Schmerzen
- Schmerzen im Brustkorb
- Verdauungsstörung
- Regurgitation von Nahrung durch die Nase
- Wahrnehmungen
- Gewichtsverlust
- Chronische Schmerzen im Brustkorb
- Dyspepsie
- Appetitverlust bei Kindern
- Erbrechen bei Kindern
- Mundgeruch
- Konstante Regurgitation nach dem Essen
- Bauchschmerzen
- Akute GERD-artige Symptome
- Atemnot
- Schmerzen im Brustraum vom Herz
- Schmerzen im Brustraum ähnlich wie bei einer Angina
- Chronischer Husten
- Chronische GERD-artige Schmerzen im Brustraum
- Chronische GERD-artige Symptome
- Chronisches Sodbrennen nach dem Essen
- Chronisches Sodbrennen ohne Reflux
- Husten
- Husten
- Gedeihstörung
- GERD-artige Schmerzen im Brustraum
- GERD-artige Brustbeinschmerzen
- GERD-artige Symptome
- Sodbrennen nach dem Essen
- Sodbrennen wie bei Barrett-Ösophagus
- Sodbrennen, das sich beim Hinliegen nach dem Essen verschlimmert
- Sodbrennen ohne Reflux
- Sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum
- Intermittierende GERD-artige Schmerzen im Brustraum
- Intermittierende sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum
- Intermittierende sodbrennenartige Schmerzen im Brustbein
- Leichte sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum
- Parästhesien
- Präkordialer Schmerz
- Wiederkehrende GERD-artige Schmerzen im Brustraum
- Wiederkehrendes Sodbrennen nach dem Essen
- Retrosternale Schmerzen im Brustraum
- Schweregefühl
- Schwere GERD-artige Schmerzen im Brustraum
- Schwere GERD-artige Schmerzen im Brustbein
- Schwere GERD-artige Symptome
- Schweres Sodbrennen nach dem Essen
- Schweres Sodbrennen ohne Reflux
- Schwere sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum
- Schwere sodbrennenartige Schmerzen im Brustbein
- Halsentzündung
- Substernaler Schmerz im Abdomen
- Substernaler Schmerz im unteren Rücken
- Substernale Schmerzen im Brustraum
- Substernales Engegefühl
- Säurereflux in den Mund
- Aufstoßen von Magensäure
- Akute refluxartige Regurgitation
- Akute refluxartige Symptome
- Akutes refluxartiges Erbrechen
- Appetitveränderungen
- Chronische refluxartige Regurgitation
- Chronische refluxartige Symptome
- Chronisches refluxartiges Erbrechen
- Kontinuierliche Schmerzen im Oberbauch
- Dysphagie bei Kindern
- Flatulenz
- Völlegefühl
- Mundgeruch bei Kindern
- Sodbrennen
- Heiserkeit
- Intermittierende refluxartige Regurgitation
- Intermittierende refluxartige Symptome
- Intermittierendes refluxartiges Erbrechen
- Leichte refluxartige Symptome
- Schmerzen beim Schlucken
- Pneumonie
- Wiederkehrende sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum in der Schwangerschaft
- Wiederkehrende refluxartige Regurgitation
- Wiederkehrende refluxartige Symptome
- Wiederkehrendes refluxartiges Erbrechen
- Refluxartige Regurgitation
- Refluxartige Symptome
- Refluxartiges Erbrechen
- Regurgitation bei Erwachsenen
- Schwerer Säurereflux in den Mund
- Schwere refluxartige Regurgitation
- Schwere refluxartige Symptome
- Schweres refluxartiges Erbrechen
- Erbrechen bei Säuglingen
- Kribbeln
- Dysphagie
- Akutes Abdomen
- Abdominale Schwellung
- Säurereflux
- Saurer Geschmack
- Akuter Säurereflux in den Mund
- Akute chronische Schmerzsymptome
- Akute GERD-artige Schmerzen im Brustkorb
- Akute GERD-artige Schmerzen im Brustbein
- Akutes Sodbrennen nach körperlicher Betätigung
- Akutes Sodbrennen mit Säurereflux
- Akute Schmerzen im Brustkorb wie bei Sodbrennen
- Schlechter Geschmack
- Aufstoßen
- Bauchweh
- Bitterer Geschmack
- Darminkontinenz
- Schmerzen im Brustraum bei Kindern
- Würgen
- Chronische Schmerzsymptome
- Chronisches Sodbrennen mit Säurereflux
- Chronische sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum
- Chronische sodbrennenartige Schmerzen im Brustbein
- Chronische Schmerzen innerer Organe
- Chronischer Schmerzsymptome
- Chronischer Schmerz im ganzen Körper
- Weinendes Kleinkind
- Tiefer bohrender Schmerz
- Durchfall
- Atmungsschwierigkeiten beim Hinliegen
- Schwierigkeiten beim Schlafen in Rückenlage
- Verlangsamte periphere Pulse
- Trockener Husten
- Dyspepsie wie bei chronischen Verdauungserkrankungen
- Beschwerden im Oberbauch
- Schmerzen im Oberbauch bei Kindern
- Druckempfindlichkeit im Oberbauch
- Unregelmäßige Essgewohnheiten
- Pfeifgeräusch beim Ausatmen
- Müdigkeit
- Fauler Geschmack
- Gastroparese
- Sodbrennen nach körperlicher Betätigung
- Sodbrennen, unabhängig von der Nahrungsaufnahme
- Sodbrennen mit Säurereflux
- Schluckauf
- Heiserkeit bei Kindern
- Hypoglykämie
- Intermittierende chronische Schmerzen innerer Organe
- Intermittierende chronische Schmerzsymptome
- Intermittierende GERD-artige Schmerzen im Brustbein
- Intermittierende GERD-artige Symptome
- Intermittierendes Sodbrennen nach dem Essen
- Intermittierendes Sodbrennen nach körperlicher Betätigung
- Intermittierendes Sodbrennen mit Säurereflux
- Lungeninfekt
- Mangelernährung
- Metallischer Geschmack
- Leichte chronische Schmerzen innerer Organe
- Leichte chronischer Schmerzsymptome
- Leichte GERD-artige Symptome
- Leichtes Sodbrennen nach dem Essen
- Leichtes Sodbrennen nach körperlicher Betätigung
- Leichtes Sodbrennen, unabhängig von der Nahrungsaufnahme
- Leichtes Sodbrennen ohne Reflux
- brennender Mund
- Schmerzen im Mundbereich
- Nachtschweiß bei Kindern
- nächtliche Dyspnö
- Trockener Husten
- Gelegentliche Kurzatmigkeit bei Nacht, die durch aufrechtes Sitzen gelindert wird
- Orale Schmerzen
- Orthopnoe
- Schlechtes Wachstum
- Hydrorrhoea nasalis posterior
- Explosionsartiges Erbrechen bei Kindern
- Explosionsartiges Erbrechen, ähnlich wie bei einer Pylorusstenose
- Wiederkehrende chronische Schmerzen innerer Organe
- Wiederkehrendes chronisches Schmerzsymptom
- Wiederkehrendes Sodbrennen nach körperlicher Betätigung
- Wiederkehrendes Sodbrennen , unabhängig von der Nahrungsaufnahme
- Wiederkehrendes Sodbrennen mit Säurereflux
- Wiederkehrendes Sodbrennen ohne Reflux
- Wiederkehrende sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum
- Wiederkehrende sodbrennenartige Schmerzen im Brustbein
- Regurgitation bei Kindern
- Starke chronische Schmerzen innerer Organe
- Schweres chronisches Schmerzsymptom
- Schweres Sodbrennen nach körperlicher Betätigung
- Schweres Sodbrennen, unabhängig von der Nahrungsaufnahme
- Schweres Sodbrennen mit Säurereflux
- scharfer Brustraumschmerz
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Schnarchen bei Kindern
- Somatische Beschwerden
- Räuspern
- Unangenehme Völle nach Mahlzeiten
- Unterernährung
- Erbrechen mit Blutbeimengung
- Plötzliches Auftreten von nicht-herzbedingten Schmerzen im Brustkorb
- Konstante Schmerzen im oberen Abdomen
- Ständige Schmerzen im oberen Abdomen
- Atemgeruchsymptome
- Ösophagusulzeration
- Akutes Abdomen in der Schwangerschaft
- Abdominale Geschwulst
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Abnormale Wahrnehmungen
- Abnormaler Spasmus des Gesichtsnervs
- Zahnabszesse
- Fehlender Femurpuls
- Fehlender Fußpuls
- Acanthosis nigricans bei Kindern
- Akute chronische Schmerzen in mehreren Knochen
- Atemwegsblockade bei Kindern
- Veränderte Blasengewohnheiten in der Schwangerschaft
- anorektaler Abszess
- Apnö bei Säuglingen
- Arterienerweiterung
- Arterieller Bluthochdruck
- Verengung des Arterienlumens
- Gelenkschmerz
- Arthralgie, ähnlich wie bei einer entzündlichen Darmkrankheit
- Vorhofflimmern
- Kribbeln/ Parästhesie am Rücken
- Schlechter Geschmack im Mund bei Kindern
- Bauchschmerzen
- Essattacken
- Ausfälle (Blackouts)
- Blaseninfektionen in der Schwangerschaft
- Blasenschmerzen in der Schwangerschaft
- Blasensymptome in der Schwangerschaft
- Bleichwerden der Finger
- Blutgerinnsel
- Blutdruckänderungen
- Schädigung eines Blutgefäßes
- Knochenveränderungen
- Darmischämie
- Darmbewegungen
- Kribbeln/ Parästhesie der Brust
- Schwäche in einer Brust
- Brennender Mund
- Brennender Schmerz in Ruhe
- Brennender Schmerz in Ruhe, ähnlich wie bei Gefäßerkrankungen
- Kribbeln/ Parästhesie der Gesäßbacke
- Kribbeln/ Parästhesie der Wade
- Candida in der Schwangerschaft
- grauer Star
- Katarakte
- Katarakte bei Kindern
- Bindegewebsentzündung
- Beschwerden im Brustkorb
- Schmerzen im Brustraum in der Schwangerschaft
- Kribbeln/ Parästhesien des Oberkörpers
- Kribbeln/Parästhesie am Kinn
- Cholesterin und Lipide
- Cholesterinbedingte Symptome
- Chronischer Säurereflux in den Mund
- Chronische cholesterinbedingte Symptome
- Chronisches Pfeifen beim Ausatmen bei Säuglingen
- Chronische Fingerschmerzen bedingt durch Sportverletzungen
- Chronische Schmerzen in den Fingergelenken
- Chronische Myalgie und körperliche Betätigung
- Chronischer Schmerz in mehreren Knochen
- Chronischer Schmerz in mehreren Muskel
- Chronische Pickel auf dem Rücken
- Chronische Pickel auf den Ohren
- Chronische triglyzeridbedingte Symptome
- Trommelschlegelfinger
- Trommelschlegelfingerform der Finger
- Trommelschlägelzehen
- raue Stimme
- Verstopfung
- Prellung
- Kortikospinale Schädigung
- Krämpfe
- Lähmung von Kopfnerven
- Entzündung eines Kopfnervs
- Weinen bei Säuglingen (unter 4 Monate)
- Schädigung eines oder beider Kortikospinaltrakte
- Benommenheit am Tag in der Schwangerschaft
- Müdigkeit am Tag in der Schwangerschaft
- Verringerte gastrointestinale Motilität
- verminderte Libido
- Verringerter LOC-Wert
- Einschlafschwierigkeiten
- Gestörter Geschmackssinn
- Gestörtes Schlafmuster
- Diurese
- Doppeltsehen
- Doppeltsehen mit beiden Augen
- Benommenheit in der Schwangerschaft
- Trockenes Husten
- trockenes Gangrän
- Trockene Kehle
- Dyspepsie in der Schwangerschaft
- Essprobleme
- Ödematöser Ausschlag
- brennendes Gefühl am Ellenbogen
- Juckreiz am Ellenbogen
- Kribbeln/ Parästhesien des Ellenbogens
- Vergrößerte Nieren
- Vergrößerte Leber
- Vergrößerte Leber bei Kindern
- Vergrößerte Speicheldrüsen
- Enuresis
- Enurese bei Kindern
- epigastrische Schmerzen
- Oberbauchschmerzen
- Episodisch auftretender arterieller Vasospasmus
- Übermäßiges Herunterhängen des unteren Augenlids
- Übermäßiges Essen bei Kindern
- Starker Hunger
- Übermäßige Transpiration
- Übermäßiger Durst und Harndrang bei Kindern
- Übermäßiger Harndrang bei Nacht
- Übermäßiger Harndrang bei Kindern
- Körperliche Betätigung und Parästhesie
- Extreme Erschöpfung in der Schwangerschaft
- Extremes Jucken der Brustwarzen
- Extreme Müdigkeit in der Schwangerschaft
- Gliedmaßenschmerzen
- Mouches volantes in der Schwangerschaft
- Kribbeln/ Parästhesien des Auges
- Kribbeln/Parästhesie im Augenlid
- Some des mehr communis medizinisch Bedingungen als Ursache für lernen Probleme may einschließlich einem:
- Gesichtslähmung
- Ausbleibender Stuhlgang
- Erschöpfung in der Schwangerschaft
- Juckreiz am Finger
- Fingerschmerz
- Fingerausschlag
- Juckreiz am Fingernagel
- Fingernagelausschlag
- Mouches volantes in der Schwangerschaft
- Abfallender Fuß
- Fußtaubheit
- Fußspasmus
- Kribbeln/ Parästhesien des Vorderarms
- Kribbeln/ Parästhesie der Vorhaut
- Fauliger Mundgeruch
- Häufigkeit der Blasenentleerung
- Häufigkeit des Harndrangs in der Schwangerschaft
- Häufige Blasenentleerung
- Häufiger Harndrang bei Kindern
- Gangrän
- gastroösophagealer Reflux
- Gastroparesie bei Kindern
- Glossodynie
- Glukosurie
- Glykosurie
- brennendes Gefühl an der Leiste
- Kribbeln/ Parästhesien der Leiste
- Zahnfleischanomalien
- Kribbeln/ Parästhesien des Zahnfleisches
- Häufig urinieren müssen
- Kribbeln/ Parästhesie am Kopf
- Herzinsuffizienz
- brennendes Gefühl an der Ferse
- Kribbeln/Parästhesie der Ferse
- Hämatom
- Hohes 24-Stunden-Urinvolumen
- hohes LDL-Cholesterin
- Heisere Stimme bei Kindern
- Hypercholesterinämie
- Hyperlipidämie
- Hyperlipidämie
- Hypertriglyzeridämie
- Idiopathische juvenile Osteoporose
- Beeinträchtigte myokardiale Kontraktilität
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Impotenz
- Ungenügende Heilung
- Harninkontinenz
- Erhöhtes Laktat
- Verstärkte Hautpigmentierung
- vermehrter Durst
- Verstärkter Durst und Harndrang
- Infektion
- Infertilität
- Schlaflosigkeit
- Intermittierender Säurereflux in den Mund
- Intermittierende cholesterinbedingte Symptome
- Intermittierende chronische Fingerschmerzen
- Intermittierende chronische Schmerzen in den Fingergelenken
- Intermittierender chronischer Schmerz in mehreren Knochen
- Claudicatio intermittens
- Intermittierender hoher Cholesterinspiegel
- Reizbarkeit bei Kindern
- Kribbeln/ Parästhesien des Kiefers
- Nierenvergrößerung
- Nierenschmerzen in der Schwangerschaft
- Nierensymptome in der Schwangerschaft
- Kribbeln/Parästhesie im Knie
- Juckreiz am Fingerknöchel
- Schmerzen in den Fingergelenken, ähnlich wie bei Gicht
- Fingerknöchelrötung
- Kehlkopfentzündung
- Beingeschwüre
- Lethargie
- Eingeschränkte extraokuläre Muskelbewegung
- Lipidanomalie
- Apathie in der Schwangerschaft
- Schmerzen in der Nierengegend in der Schwangerschaft
- Niedriger Blutdruck
- niedriger Blutzucker
- Niedrigerer Blutdruck in den Beinen als in den Armen
- Mazerierung von Brustgewebe
- Malabsorption bei Kindern
- Malabsorptionssyndrom
- Impotenz beim Mann
- Infertilität des Mannes
- Mediastinitis
- Megaösophagus
- Schmerzen in der Mitte der Bauchdecke
- Leichter Säurereflux in den Mund
- Leichte cholesterinbedingte Symptome
- Leichte chronische Fingerschmerzen
- Leichter chronischer Schmerz in mehreren Knochen
- Schwacher Husten
- Leichte Hyperlipidämie
- Leichte refluxartige Regurgitation
- Leichtes refluxartiges Erbrechen
- Feuchte Haut
- Juckreiz im Mundbereich
- Mundkribbeln
- Kribbeln/ Parästhesien des Mundes
- Multi-Infarkt-Demenz
- Muskelkrämpfe
- Muskelspasmen
- Muskelschwäche
- Übelkeit
- Kribbeln/Parästhesie im Hals/Nacken
- Nachthusten
- Blasenentleerung in der Nacht
- Blasenentleerung bei Nacht in der Schwangerschaft
- Nächtliche Blasenentleerung in der Schwangerschaft
- Nokturie
- Nokturie in der Schwangerschaft
- Nächtlicher nichtproduktiver Husten
- Kribbeln/ Parästhesien der Nase
- Taubheit
- Taubheit in beiden Füßen
- Taubheit in einem Fuß
- Okuläre Deviation
- Okulomotorische Parese
- Odynophagie, ähnlich wie bei Achalasie der Kardia
- Odynophagie, ähnlich wie bei Barrett-Ösophagus
- Oligomenorrhö
- Optikusatrophie
- Orthostatische Hypotonie
- Osmotische Diurese
- Osteoporose
- Essattacken
- Blässe bei Kindern
- Kribbeln/ Parästhesie an der Handfläche
- Parästhesie der unteren Gliedmaße
- Parästhesie in den Händen und Füßen
- Parästhesie der Beine
- Parästhesie des Rumpfs
- Wunde Stellen am Penis
- Peniskribbeln
- Kribbeln/ Parästhesie des Penis
- Penisschmerzen
- Periodontitis bei Kindern
- Peripheres Arterientrauma
- Plattfuß
- Pharyngitis
- Polydipsie
- Polyneuropathische Erkrankung
- Polyurie
- Appetitlosigkeit
- Schlechte Wundheilung
- Presbyakusis
- Produktiver Husten
- Progressive Schwäche der respiratorischen Muskulatur
- Proteinurie
- Proteinurie bei Kindern
- Pruritus vulvae in der Schwangerschaft
- Pruritus ani
- Juckreiz bei Kindern
- Psychomotorische Retardation
- Quadrizepsmuskelschwäche
- Quadriparese
- Radialislähmung
- Schnell induzierte Hypoglykämie
- Wiederkehrender Säurereflux in den Mund
- Wiederkehrende cholesterinbedingte Symptome
- Wiederkehrende chronische Fingerschmerzen
- Wiederkehrende chronische Schmerzen in den Fingergelenken
- Wiederkehrender chronischer Schmerz in mehreren Knochen
- Wiederkehrende triglyzeridebedingte Symptome
- Rote Abschürfung der Brustumschlagfalte
- Rachenrötung
- Nierenarterienstenose
- Renovaskuläre Stenose
- Lähmung der Atemmuskulatur
- retrograde Ejakulation
- Kribbeln/ Parästhesien der Kopfhaut
- Kribbeln/Parästhesie der Kopfhaut
- Ulkus am Skrotum
- Krampfanfälle
- Sensorische Ataxie
- Schwere cholesterinbedingte Symptome
- Starke chronische Fingerschmerzen
- Starke chronische Schmerzen in den Fingergelenken
Schlechter Atem und Regurgitation UND
- Verdauungssymptome
- Mundsymptome
- Esssymptome
- Ösophagussymptome
- Symptome im Kehlbereich
- Gängige Symptome
- Abdominale Symptome
- Atmungssymptome
- Symptome im Brustraum
- Lebensmittelsymptome
- Nervensymptome
- Respiratorische Symptome
- Schlucksymptome
- Körpersymptome
- Neurologische Symptome
- Sensorische Symptome
- Atmungssymptome
- Magensymptome
- Gewichtssymptome
- Kopfsymptome
- Herzsymptome
- Lungensymptome
- Blutungssymptome
- Verbrennungssymptome
- Muskelsymptome
- Geruchssymptome
- Zahnsymptome
- Entwicklungsprobleme
- Symptome bei sportlicher Aktivität
- Augensymptome
- Gesichtsymptome
- Wachstumsymptome
- Symptome beim Säugling
- Bewegungssymptome
- Geschmackssymptome
- Stimmsymptome
- Nebennierensymptome
- Anale Symptome
- Autonome Dysfunktion
- Symptome der autonomen Nerven
- Blutdrucksymptome
- Blutgefäßsymptome
- Knochensymptome
- Darmprobleme
- Gerinnungssymptome
- Emotionale Symptome
- Endokrine Erkrankung
- Magendarmerkrankung
- Herzrhythmussymptome
- Kehlkopfsymptome
- Paralysesymptome
- Renovaskuläre Erkrankungen
- Sexuelle Dysfunktion
- Hautsymptome
- Sprechsymptome
- Magenprobleme
- Stuhlsymptome
- Schwellungssymptome
- Systemische Erkrankungen
- Temperatursymptome
- Sehprobleme
- Gesundheitssymptome bei Kindern
- Symptome im unteren Abdomen
- Entzündungssymptome
- Symptome im oberen Abdomen
- Verständigungssymptome
- Nächtliche Symptome
- Ernährungssymptome
- Keine Symptome
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.