Schluckauf

Schluckauf: Ursachen

Einige der möglichen Ursachen können sein:

Schluckauf: Symptomkategorien

Andere Arten von diesem Symptom:

Schluckauf: Andere Symptome

Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:

Schluckauf: Ursachen (Symptomprüfer)

Schluckauf: 60 Ursachen erzeugt:

  1. Schock Schwerer pathologischer Zustand durch verminderte Durchblutung...mehr »
  2. Hysterie Psychologische Störung als Ursache für körperliche Symptome...mehr »
  3. Persönlichkeitsstörungen Eine Gruppe von psychiatrischen Erkrankungen, die von anomalen dysfunktionellen Persönlichkeiten gekennzeichnet sind....mehr »
  4. Pharyngitis Entzündung oder Infektion des Kehlkopfs...mehr »
  5. Kehlkopfentzündung Laryngitis ist eine Entzündung der Schleimhaut im Larynx, die sich im unteren Abschnitt der Atemwege befindet....mehr »
  6. Multiple Sklerose Autoimmunattacke auf Spinalnerven als Ursache für diverse und variierende Nervenprobleme....mehr »
  7. Perikarditis Entzündung der das Herz umgebenden Membran...mehr »
  8. Subphrenischer Abszess Eine mit Eiter gefüllte Kavität in der subphrenischen Region, d. h. dem Bereich unterhalb des Zwerchfells, aber oberhalb von Dickdarm und Leber. Die Infektion kann eine Komplikation einer Bauchoperation, einer akuten Pankreatitis und eines Traumas sein....mehr »
  9. Meningitis Gefährliche Infektion der Membrane, die das Gehirn umgeben....mehr »
  10. Reflux Hochsteigen von Magensäure bis in die Speiseröhre....mehr »

Symptom Informationen

  • Regurgitation...Regurgitation bezeichnet das Auswerfen bereits geschluckter Nahrung oder Flüssigkeit. Ein besonders gängiges ... mehr »
  • Symptome im Brustraum...Schmerzen im Brustkorb sind das am besten bekannte Brustkorbsymptom, weil es sich dabei um das klassische ... mehr »
  • Persönlichkeitsstörungen...Eine Gruppe von psychischen Störungen mit anomalen Erfahrungen oder Verhalten in Bezug auf Denken, Gemüt, persönliche Beziehungen und Impulskontrolle. ... mehr »
  • Multiple Sklerose...Multiple Sklerose ist eine Nerven- oder Rückenmarkerkrankung, bei der Teile des Nervensystems willkürlich geschädigt werden. Das Ergebnis ist ein diverses ... mehr »
  • Reflux...Bei einem Reflux wandert Magensäure in die falsche Richtung, d. h. sie steigt nach oben in die Speiseröhre und gelegentlich bis in den Mund. Reflux-bedingte ... mehr »
  • Peptisches Ulkus...Magengeschwüre sind das Ergebnis einer Entzündung der Innenwand des Magens oder des Zwölffingerdarms. Früher nahm man an, dass stark gewürzte Nahrung und ... mehr »
  • Bauchaortenaneurysma...Eine lokalisierte Aufweitung oder Ausstülpung der Bauchaorta, einem wichtigen Blutgefäß. Aufgrund der großen Blutmenge, die dieses Gefäß transportiert ... mehr »
  • Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
  • Kolorektaler Krebs...Kolorektalkrebs bezeichnet Krebs des Dickdarms oder Krebs des Enddarms, je nachdem, welcher Teil des Darms betroffen ist. Weil keine Frühsymptome auftreten ... mehr »
  • Herzanfall...Herzanfälle bzw. ein „akuter Myokardinfarkt“ (AMI) sind sehr häufig und außerdem sehr tödlich. Die Basisursache eines Herzanfalls ist meist eine „Koronarthrombose“ ... mehr »

Schluckauf: Kategorien

Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:

Symptomprüfer: Schluckauf

Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:

Schluckauf UND:

Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien

Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:

Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten

Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:

Ursachen: Gefährliche Krankheiten

Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:

Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen

Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:





Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.