Schwellungssymptome
Schwellungssymptome: Einleitung
Als Reaktion auf eine Verletzung, Infektion oder Krankheit oder aufgrund eines darunter liegenden Geschwulstes können Teile des Körpers anschwellen. Zu einer Schwellung (insbesondere einer Schwellung der Fußgelenke) kann es auch kommen, wenn der Körper Flüssigkeit nicht gut abtransportiert. Eine generalisierte Schwellung infolge eines Flüssigkeitsstaus wird als Ödem bezeichnet. Eine Schwellung der Lymphknoten ist eine häufige Reaktion auf eine Infektion (vgl. Geschwollene Lymphknoten). Jede Form von Schwellungssymptom sollte umgehend von einem Arzt diagnostisch abgeklärt werden.
Schwellungssymptome: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Verletzung
- Infektion
- Hautschwellung
- Lymphblockade
- Venenthrombose
- Hautinfektion
- Bindegewebsentzündung
- Kontaktdermatitis
- Ekzem
- Nesselsucht
- Allergische Reaktion
- Insektenbisse
- Ödem
- Prämenstruelles Syndrom
- Schwangerschaft
- Toxämie/Hypertonie in der Schwangerschaft
- Herzinsuffizienz
- Kongestives Herzversagen
- Nierenbeschwerden
- Nephritis
- »» Weitere Ursachen »»
Schwellungssymptome: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Abdominale Schwellung
- Vergrößerte Leber
- Geschwollene Milz
- Schwellung des Augenlids
- Hornhautschwellung
- »» Weitere Symptome »»
Schwellungssymptome: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Schwellungssymptome: Ursachen (Symptomprüfer)
Schwellungssymptome: 3956 Ursachen erzeugt:
- Verletzung
Jede dem Körper zugefügte Schädigung...mehr »
- Lymphblockade
- Venenthrombose
- Hautinfektion
Eine Erscheinung, die von einer Hautinfektion geprägt ist...mehr »
- Bindegewebsentzündung
Entzündung der Haut oder des Unterhautgewebes....mehr »
- Kontaktdermatitis
Hautreaktion auf ein Reizmittel...mehr »
- Ekzem
Ein Ekzem ist eine chronische Hautkrankheit, die mit Hautentzündung und -reizungen einhergeht. Schweregrad oder Umfang der Erkrankung sind hoch variabel. Kann durch Allergien, Reizstoffe oder andere Faktoren wie beispielsweise Stress ausgelöst werden....mehr »
- Nesselsucht
Durch eine allergische Reaktion hervorgerufene Quaddeln auf der Haut....mehr »
- Allergische Reaktion
Eine akute Reaktion durch Kontakt mit einem bestimmten Allergen....mehr »
- Ödem
Flüssigkeitsretention im Gewebe...mehr »
Symptom Informationen
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Kribbeln...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Taubheit...Ein Taubheitsgefühl ist meist das Ergebnis einer Schädigung oder Erkrankung eines Nervs. Begleitend oder ... mehr »
- Vergrößerte Leber...Eine Leberschwellung ist ein Symptom vieler möglicher Störungen und erfordert eine umgehende ärztliche ... mehr »
- Allergien...Eine respiratorische Allergie oder allergische Reaktion ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz bzw. ein bestimmtes Allergen ... mehr »
- Herzinsuffizienz...Der Begriff „Herzversagen“ bzw. „Herzinsuffizienz“ beschreibt eine Situation, bei der das Herz nicht mehr normal arbeiten kann. Es handelt sich nicht um ... mehr »
- Nierenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Nieren betroffen sind. Eine gesunde Niere ist ein Organ im Bauchraum, das an der Ausschleusung von Abfallprodukten ... mehr »
- Akute Blinddarmentzündung...Das Hauptsymptom einer akuten Appendizitis (Blinddarmentzündung) sind Bauchschmerzen oder Empfindlichkeit des Bauchs bei Berührung. Bauchschmerzen sind ... mehr »
- Anämie...Der Begriff Anämie bezieht sich auf eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen. Typische Symptome sind starke Müdigkeit und Blässe. Leichte Fälle von ... mehr »
- Unbeabsichtigte Augenverletzung...Eine Verletzung des Auges infolge eines Unfalls oder unbeabsichtigten Traumas. Unbeabsichtigte Augenverletzungen sind die führende Ursache für Augenverletzungen ... mehr »
Symptomprüfer: Schwellungssymptome
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Schwellungssymptome UND:
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Müdigkeit
- Vergrößerte Leber
- Geschwollene Milz
- Vergrößerte Leber und Milz
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Veränderungen der Hautfarbe
- Übelkeit
- Darmbewegungen
- Durchfall
- Darminkontinenz
- Gewichtsverlust
- Atemnot
- Fieber
- Kognitive Beeinträchtigung
- Kopfschmerz
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Acitretin- Teratogener Stoff
- Akute Vitamin-A-Toxizität
- Vergiftung mit dem Gefleckten Aronstab
- Aflatoxikose
- Aflatoxin-B1-Exposition
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Abdominales Karzinom
- Abszess
- Unbeabsichtigte Augenverletzung
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Akute Blinddarmentzündung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Diethylstilbestrol
- Stilphostrol
- Honvol
- Deferoxamine Mesylate
- Desferal Mesylate
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Felodipine und erythromycin
- guanethidine und hydrochlorothiazide
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.