Schwierigkeiten, das Urinieren zu beginnen

Schwierigkeiten, das Urinieren zu beginnen: Einleitung

Fehlender Urin: Die Unfähigkeit zu urinieren oder ein kompletter Mangel an Urin ist ein medizinischer Notfall. In diesem... mehr » »

Schwierigkeiten, das Urinieren zu beginnen: Ursachen

Einige der möglichen Ursachen können sein:

Schwierigkeiten, das Urinieren zu beginnen: Symptomkategorien

Andere Arten von diesem Symptom:

Schwierigkeiten, das Urinieren zu beginnen: Andere Symptome

Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:

Schwierigkeiten, das Urinieren zu beginnen: Ursachen (Symptomprüfer)

Schwierigkeiten, das Urinieren zu beginnen: 20 Ursachen erzeugt:

  1. Harnwegsinfekte Infektion des Harnapparats; in der Regel bakteriell....mehr »
  2. Querschnittmyelitis
  3. Multiple Sklerose Autoimmunattacke auf Spinalnerven als Ursache für diverse und variierende Nervenprobleme....mehr »
  4. Syringomyelie Rückenmarkzyste...mehr »
  5. Diabetes Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
  6. Gürtelrose Virale Infektionskrankheit, die Jahre nach einer Windpockeninfektion auftritt....mehr »
  7. Harnröhrenstriktur Verengung der Harnröhre....mehr »
  8. Stenose Eine anomale Verengung eines Gangs oder Kanals....mehr »
  9. Vergrößerte Prostata Benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist eine nicht-kanzeröse Vergrößerung der Prostatadrüse, die den Urinstrom aus der Blase behindern kann....mehr »
  10. Pathologische Zustände der Prostata Alle krankhaften Veränderungen der Prostatadrüse beim Mann....mehr »

Symptom Informationen

  • Harndrang...Harndrang bezeichnet den häufigen Drang zum Wasserlassen, manchmal ohne dass viel Urin ausgeschieden ... mehr »
  • Fehlender Urin...Die Unfähigkeit zu urinieren oder ein kompletter Mangel an Urin ist ein medizinischer Notfall. In diesem ... mehr »
  • Schmerzen in den Harnwegen...Schmerzen in den Harnwegen können verschiedene Ursachen haben. Die Stelle der Schmerzen in den Harnwegen ... mehr »
  • Multiple Sklerose...Multiple Sklerose ist eine Nerven- oder Rückenmarkerkrankung, bei der Teile des Nervensystems willkürlich geschädigt werden. Das Ergebnis ist ein diverses ... mehr »
  • Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
  • Gürtelrose...Herpes zoster ist eine Virusinfektion, die vermutlich durch Reaktivierung einer früheren, häufig Jahre zurückliegenden, Windpockeninfektion hervorgerufen ... mehr »
  • Harnröhrenstriktur...Eine anomale Verengung der Harnröhre, die den Harn aus dem Körper heraus leitet. Beim Mann erfolgt auch die Ausstoßung des Spermas während der Ejakulation ... mehr »
  • Stenose...Das Wort „Stenose“ bedeutet Verengung einer Körperpassage. Zu den vielen Formen einer Stenose zählen die Rückenmarkstenose, die Mitralklappenstenose (Herzklappe) ... mehr »
  • Vergrößerte Prostata...Vergrößerung der Prostatadrüse, eine typische Alterserscheinung beim Mann. Die häufigste Ursache ist eine gutartige Hyperplasie der Prostata (ein beschwerlicher ... mehr »
  • Pathologische Zustände der Prostata...Jede Erkrankung und Auffälligkeit der Prostata. Die Prostata ist ein inneres Organ beim Mann, in dem die Flüssigkeit gebildet wird, die zusammen mit dem ... mehr »

Schwierigkeiten, das Urinieren zu beginnen: Kategorien

Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:

Symptomprüfer: Schwierigkeiten, das Urinieren zu beginnen

Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:

Schwierigkeiten, das Urinieren zu beginnen UND:

Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten

Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:

Ursachen: Gefährliche Krankheiten

Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:





Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.