Sehbeeinträchtigungen in der Schwangerschaft
Sehbeeinträchtigungen in der Schwangerschaft: Einleitung
Verschwommenes Sehen: Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst... mehr » »
Sehbeeinträchtigungen in der Schwangerschaft: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Altersbedingte Makuladegeneration
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Toxämie/Hypertonie in der Schwangerschaft
- Blutung
- Schwangerschaftsdiabetes
- Schlaganfall
- Migräne
- Infektion
- Diabetes
- Bösartiger Bluthochdruck
- Hyperthyreose
- »» Weitere Ursachen »»
Sehbeeinträchtigungen in der Schwangerschaft: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörungen
- Schwangerschaft
- Schwangerschaftssymptome
- »» Weitere Symptome »»
Sehbeeinträchtigungen in der Schwangerschaft: Ursachen (Symptomprüfer)
Sehbeeinträchtigungen in der Schwangerschaft: 12 Ursachen erzeugt:
- Altersbedingte Makuladegeneration
Verschlechterung des zentralen Sichtfelds....mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung
Eine Reaktion, die unerwartet ist und den Patienten negativ beeinflusst....mehr »
- Toxämie/Hypertonie in der Schwangerschaft
- Blutung
Blutung jeder Art (insbesondere im Zusammenhang mit schweren Blutungen)...mehr »
- Schwangerschaftsdiabetes
Diabetes bei Schwangeren, der nach der Geburt in der Regel abklingt....mehr »
- Schlaganfall
Blutung oder Blutgerinnsel als Ursache für schwere Gehirnerkrankung....mehr »
- Migräne
Chronische wiederkehrende Kopfschmerzen mit oder ohne vorangehende Aura....mehr »
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Bösartiger Bluthochdruck
- Hyperthyreose
Bildung von zu viel Schilddrüsenhormon....mehr »
Symptom Informationen
- Beeinträchtigtes Sehvermögen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
- Schwangerschaftsdiabetes...Ein Gestationsdiabetes (GDM) ist eine Form von Diabetes, die bei Schwangeren auftritt. Das Symptombild ist mild und ähnlich wie bei einem Typ-2-Diabetes ... mehr »
- Migräne...Eine Migräne ist eine Form von chronischem, immer wieder auftretendem Kopfschmerz. Nicht bei jeder Form von chronischem Kopfschmerz handelt es sich jedoch ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Hyperthyreose...Hyperthyreose bezieht sich auf die Freisetzung zu großer Mengen an Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse. Wird auch als „Thyreotoxikose“ bezeichnet ... mehr »
- Gemeine Migräne...Ein Kopfschmerz oder Migräne, der keine Aura vorausgeht. Der Schmerz kann nur auf einer Seite des Kopfes vorhanden sein. Diese Form von Migräne setzt oft ... mehr »
Sehbeeinträchtigungen in der Schwangerschaft: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Schwangerschaftssymptome
- Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen
- Gesundheitssymptome bei Frauen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Augensymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Sehbeeinträchtigungen in der Schwangerschaft
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Sehbeeinträchtigungen in der Schwangerschaft UND:
- Verschwommenes Sehen
- Doppeltsehen
- Müdigkeit
- Wahrnehmungen
- Erbrechen
- Schwächlichkeit
- Erblindung
- Darminkontinenz
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Muskelschwäche
- Übelkeit
- Schmerzen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- Durchfall
- Ohnmacht
- Kopfschmerz
- Parästhesien
- Gleichgewichtssymptome
- Darmbewegungen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Gemeine Migräne
- Schwangerschaftsdiabetes
- Hyperthyreose
- Migräne
- Toxämie/Hypertonie in der Schwangerschaft
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.