Sehstörungen

Sehstörungen: Einleitung

Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst zu nehmendes Symptom. Viele Ursachen sind medizinisch schwer wiegend. Bei bestimmten Formen von Veränderungen des Sehvermögens kann es sich um einen medizinischen Notfall handeln, bei dem das Ausbleiben einer rechtzeitigen Behandlung zu einem Verlust des Sehvermögens (z. B. wenn die Ursache ein Glaukom, eine Augenverletzung oder eine Netzhautablösung ist) oder zum Tod (z. B. wenn die Ursache ein Schlaganfall, eine TIA usw. ist) führen könnte. Auch eine vorübergehende bzw. transiente Erblindung bzw. ein vorübergehender Verlust des Sehvermögens darf nicht ignoriert werden, weil es sich dabei um die Folge einer schwer wiegenden Erkrankung wie etwa eines Schlaganfalls, einer TIA, von Bluthochdruck, Epilepsie oder Migräne handeln könnte. Bei allen derartigen Symptomen einer Veränderung des Sehvermögens sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Sehstörungen: Ursachen

Einige der möglichen Ursachen können sein:

Sehstörungen: Symptomkategorien

Andere Arten von diesem Symptom:

Sehstörungen: Andere Symptome

Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:

Sehstörungen: Ursachen (Symptomprüfer)

Sehstörungen: 36 Ursachen erzeugt:

  1. Chlorpheniramin -- Teratogenes Agens
  2. Chinidin -- Teratogenes Agens
  3. LEOPARD-Syndrom Eine seltene genetisch bedingte Anomalie, die von multiplen Lentigines, Pulmonalstenose, weit auseinander stehenden Augen und Taubheit charakterisiert ist....mehr »
  4. Nalidixinsäure -- Teratogenes Agens
  5. Neonatale Ophthalmitis Augenausfluss bei Neugeborenen...mehr »
  6. Nortriptylin -- Teratogenes Agens
  7. Diabetische Ketoazidose Lebensbedrohliche Komplikation bei hohem Blutzucker und Diabetes....mehr »
  8. Lithium -- Teratogenes Agens
  9. Retinopathie bei vorzeitiger Geburt Augenprobleme, die bei Frühgeborenen mit zu niedrigem Gewicht auftreten, die einer Umgebung mit hohem Sauerstoffgehalt ausgesetzt sind....mehr »
  10. Hyphaema Blutung im Auge zwischen Hornhaut und Iris...mehr »

Symptom Informationen

  • Diabetische Ketoazidose...Wenn der Blutzuckerspiegel bei Diabetikern zu stark steigt, erzeugt der Körper „Ketone“ als Nebenprodukt des Fettabbaus. Diese Ketone säuern das Blut an ... mehr »
  • Migräne...Eine Migräne ist eine Form von chronischem, immer wieder auftretendem Kopfschmerz. Nicht bei jeder Form von chronischem Kopfschmerz handelt es sich jedoch ... mehr »
  • Hypoglykämie...Unter Hypoglykämie versteht man einen niederen Blutzuckerspiegel. Außerhalb der Mahlzeiten bildet der Körper in der Regel in der Leber Zucker, um zu verhindern ... mehr »
  • Gemeine Migräne...Ein Kopfschmerz oder Migräne, der keine Aura vorausgeht. Der Schmerz kann nur auf einer Seite des Kopfes vorhanden sein. Diese Form von Migräne setzt oft ... mehr »

Sehstörungen: Kategorien

Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:

Symptomprüfer: Sehstörungen

Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:

Sehstörungen UND:

Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten

Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:

Ursachen: Gefährliche Krankheiten

Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:





Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.