Stirnkopfschmerzen
Stirnkopfschmerzen: Ursachen (Symptomprüfer)
Stirnkopfschmerzen: 18 Ursachen erzeugt:
- Spannungskopfschmerz
- Temporale Arteriitis
Entzündete Kopfarterie als Ursache Kopfschmerz....mehr »
- Migräne
Chronische wiederkehrende Kopfschmerzen mit oder ohne vorangehende Aura....mehr »
- Tumor
Jede Form von Geschwulst oder Schwellung (nicht nur Karzinome)....mehr »
- Hypertonie
Hoher Blutdruck...mehr »
- Refraktive Augenerkrankungen
Jede Störung mit Wirkung auf die Fähigkeit des Auges, einen Gegenstand zu fokussieren...mehr »
- Hyperostosis frontalis interna
Eine Anomalie, bei der sich der Schädelknochen an der Stirn anomal verdickt....mehr »
- Gradenigo-Syndrom
Eine Komplikation infolge einer Mittelohrinfektion, die sich auf den Processus mastoideus des Schädels ausbreitet. Das Syndrom geht mit Kopfschmerz, Ohreninfektion und Lähmung des sechsten Hirnnervs einher....mehr »
- Subakutes Engwinkelglaukom
Die Anfälle mit Anstieg des Augeninnendrucks sind rezidivierend. Die Dauer eines jeden Anfalls reicht von einigen Minuten bis zu 1-2 Stunden....mehr »
Symptomprüfer: Stirnkopfschmerzen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Stirnkopfschmerzen UND:
- Kopfschmerz
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Doppeltsehen
- Intermittierende migräneartige Symptome
- Migräneartige Symptome
- Wiederkehrende migräneartige Symptome
- Schwere migräneartige Symptome
- Sehstörung
- Akute chronische Kopfschmerzen, nicht Migräne-bedingt
- Erblindung
- Verschwommenes Sehen
- Chronische Kopfschmerzen, nicht migränebedingt
- Chronische migräneartige Symptome
- Augenschmerz
- Müdigkeit
- Stirnschmerzen
- Kopfschmerzen bei Kindern
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- »» Weitere Symptome »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.