Arten: Symptome im Kehlbereich
Symptome im Kehlbereich: Symptomkategorien
- Halsentzündung
- Rachenrötung
- Mundsymptome
- Schlucksymptome
- Zungensymptome
- Ösophagussymptome
- Gastrointestinale Hämorrhagie
- Schnarchen
- Weiße Flecken an der Kehle
- Räuspern
- Rachenulzeration
- Hydrorrhoea nasalis posterior
- Trockener Mund
- Trockene Kehle
- Warzen
- Vergrößerte Rachenmandeln
- Hoch gewölbter Gaumen
- Kehlkopfsymptome
- Tracheale Abweichung
- Tracheastenose
- Streptokokken-Pharyngitis
- Racheninfekt
- Halsschmerzen
- Geschwulst im Rachen
- Kehlkopfsymptome
- Schluckbeschwerden
- Schmerzen beim Schlucken
- Phlegmasymptome
- Gastroösophagealer Reflux
- Megaösophagus
- Mandelsymptome
- Zahnsymptome
- Trockener Mund
- Juckreiz im Mundbereich
- Stimmsymptome
- Geschmackssymptome
- Ulzerationen im Mund
- Blutspucken
- Speicheldrüsenschmerz
- Mundläsionen
- Geschwulst im Mundbereich
- Juckreiz im Mundbereich
- Taubheitsgefühl im Mund
- Schmerzen im Mundbereich
- Kribbeln/ Parästhesien des Mundes
- Mundinfektionen
- Sabbern
- Mundpigmentierung
- Weiße Flecken im Mundbereich
- Mundrötung
- Brennender Mund
- Brennender Mund
- Bluten aus dem Mund
- Schlechter Geschmack im Mund
- Anomalien des Geschmackssinns
- Aphthöse Ulzerationen
- Speicheldrüsenschwellung
- Schwellung der Ohrspeicheldrüse
- Mundschwellung
- Eruktation
- Beschwerden beim Öffnen des Mundes
- Quetschung im Mundbereich
- Wunder Mund
- Mundinfektionen
- Rissige Mundwinkel
- Mundkribbeln
- Weiße Flecken im Mundbereich
- Kribbelnder Mund
- Mundentzündung
- Symptome am Gaumen
- Haarzunge
- Kribbelnde Zunge
- Geschwollene Zunge
- Rote entzündete Zunge
- Zungengeschwüre
- Dunkle Zunge
- Verfärbung der Zunge
- Glossitis
- Schwarze Haarzunge
- Blaue Zunge
- Juckreiz auf der Zunge
- Weiße Zunge
- Unkontrollierte Zungenbewegungen
- Zungenschwäche
- Pelzzunge
- Rote Zunge
- Zungenbelag
- Erdbeerzunge
- Kleine Zunge
- Abnorme Zungengröße
- Glossodynie
- Blasse Zunge
- Zungenverfärbung
- Ausschlag auf der Zunge
- Wunde Zunge
- Stimmbandlähmung
- Kehlkopfentzündung
- Säurereflux in den Mund
- Aufstoßen von Magensäure
- Erworbener Stridor bei Kindern
- Akuter Säurereflux in den Mund
- Akuter Säurereflux in den Mund in der Schwangerschaft
- Akuter allergieartiger Husten
- Akuter chronischer bronchitisartiger Husten
- Akute COPD-artige Hustensymptome
- Akuter Husten
- Akuter Husten bei Kindern
- Akute emphysemartige Hustensymptome
- Akute Epiglottitis
- Akuter heuschnupfenartiger Husten
- Akute refluxartige Regurgitation
- Akute refluxartige Regurgitation in der Schwangerschaft
- Akutes refluxartiges Erbrechen
- Allergieartiger Husten
- Bellender Husten
- Bellender Husten bei Kindern
- Metallischer Husten
- Katzenschrei
- Veränderung der Lautstärke des Weinens
- Charakteristisches Hacken
- Würgen
- Chronischer Säurereflux in den Mund
- Chronischer allergieartiger Husten
- Chronischer bronchitis-artiger Husten
- Chronische COPD-artige Hustensymptome
- Chronischer Husten
- Chronischer Husten und Kinder
- Chronischer Husten bei Kindern
- Chronischer Husten, ähnlich wie bei einer Tuberkulose
- Chronische emphysemartige Hustensymptome
- Chronischer heuschnupfenartiger Husten
- Chronischer nichtproduktiver Husten
- Chronische refluxartige Regurgitation
- Chronischer Stridor bei Kindern
- Raue Stimme
- Konstanter Husten
- Konstante Schluckbeschwerden
- Konstantes Bluthusten
- Konstante Regurgitation nach dem Essen
- Konstante Rachenschmerzen
- Konstante Rachenschmerzen bei Kindern
- COPD-artige Hustensymptome
- Husten
- Husten bei Kindern
- Husten bei COPD
- Husten bei Lungenabszess
- Husten bei Tuberkulose
- Husten mit Auswurf, ähnlich wie bei chronischer Bronchitis
- Husten
- Blut husten
- Hustenkrämpfe
- Krächzender, nicht produktiver Husten
- Stimmton wie beim Schrei einer Ente
- Die tiefe Stimme
- Tiefer werdende Stimme
- Tiefer werdende Stimme bei Kindern
- Trockener Husten
- Trockener Husten wie bei allergischen Zuständen
- Trockener Husten
- Trockenes Husten
- Dysphagie
- Dysphagie (Ösophagitis)
- Dysphagie (Peritonsillarabszess)
- Dysphagie bei Kindern
- Larynxödem
- Kehlkopfödem
- Emphysemartige Hustensymptome
- Geschwollene Halsvenen
- Vergrößerte Nasenpolypen bei Kindern
- Vergrößerte Mandeln
- Epiglottitis
- Epiglottitis bei Kindern
- Extrem schmerzhafte Rachenspasmen
- Weicher Kehlkopf
- Gastroösophagealer Reflux
- Gastroösophagealer Reflux in der Schwangerschaft
- Glottisbedingte Atemwegblockade bei Kindern
- Glottisbedingte Atemwegblockade bei Neugeborenen
- Struma
- Kropf
- Schleichendes Einsetzen einer Hämoptyse
- Grober Husten
- Heuschnupfenartiger Husten
- Bluthusten
- Hämoptyse bei Kindern
- Hämoptyse bei Neugeborenen
- Hämoptyse beim Neugeborenen
- Hämoptyse, ähnlich wie Tuberkulose
- Hämopytse wie bei Bronchitis
- Schrilles Weinen
- Schrille Katzenschreistimme bei Kindern
- Schrille Stimme bei Kindern
- Heiserkeit
- Heisere Stimme bei Kindern
- Heiserkeit bei Kindern
- Verstärkter Husten
- Unproduktiver Husten
- Zeitweise auftretende Atemwegsblockade in der Glottis
- Intermittierender allergieartiger Husten
- Intermittierender chronischer bronchitisartiger Husten
- Intermittierende COPD-artige Hustensymptome
- Zeitweise auftretender Husten
- Zeitweise auftretende Schluckbeschwerden
- Intermittierende emphysemartige Hustensymptome
- Krupp
- Krupp-Syndrom
- Zeitweise auftretende Atemwegsblockade bei Neugeborenen
- Zeitweise auftretende Atemwegsblockade in der Glottis bei Kindern
- Intermittierender heuschnupfenartiger Husten
- Zeitweise auftretende Blockierung der Supraglottis bei Kindern
- Zeitweise auftretende Blockierung der Supraglottis
- Larynxödem
- Laryngomalazie
- Larynxödem bei Kindern
- Larynxödem
- Larynxödem bei Kindern
- Larynxspasmus bei Kindern
- Laryngospasmus
- Laryngotracheobronchitis
- Verlust der Stimme
- Tiefe Stimme und Brummen bei Kindern
- Massive Hämoptyse
- Leichter allergieartiger Husten
- Leichter chronischer bronchitisartiger Husten
- Leichte COPD-artige Hustensymptome
- Schwacher Husten
- Leichte emphysemartige Hustensymptome
- Leichter heuschnupfenartiger Husten
- Leichte refluxartige Regurgitation
- Nasale Regurgitation von Nahrung
- Nasale Stimme
- Nachthusten
- Nächtlicher nichtproduktiver Husten
- Nichtproduktiver Husten mit lokalisierten Schmerzen
- Trockener Husten
- Verstopfung der Nase und der Nasenrachenwege bei Kindern
- Verstopfung der Nase und der Nasenrachenwege bei Neugeborenen
- Odynophagie bei Kindern
- Odynophagie, ähnlich wie bei Achalasie der Kardia
- Odynophagie, ähnlich wie bei Barrett-Ösophagus
- Oropharyngeale und hypopharyngeale Atemwegsblockade bei Kindern
- Oropharyngeale und hypopharyngeale Atemwegsblockade bei Neugeborenen
- Paroxysmales Husten
- Peritonsillärer Abszess
- Peritonsillärer Abszess
- Persistierender Husten
- Persistierender Husten
- Persistierender Husten bei Kindern
- Pharynxödem
- Pharyngeale Muskelspasmen
- Pharyngitis
- Produktiver Husten
- Wiederkehrender Säurereflux in den Mund
- Wiederkehrender allergieartiger Husten
- Wiederkehrende COPD-artige Hustensymptome
- Wiederkehrende emphysemartige Hustensymptome
- Wiederkehrender heuschnupfenartiger Husten
- Wiederkehrende refluxartige Regurgitation
- Wiederkehrende refluxartige Regurgitation in der Schwangerschaft
- Refluxartige Regurgitation
- Refluxartige Regurgitation in der Schwangerschaft
- Regurgitation
- Regurgitation bei Erwachsenen
- Regurgitation bei Kindern
- Regurgitation bei Säuglingen und Kindern
- Regurgitation von Nahrung durch die Nase
- Resonanter Husten
- Retropharyngealabszess
- Gefühl eines im Hals steckenden Gegenstands
- Schwerer allergieartiger Husten
- Schwerer chronischer bronchitisartiger Husten
- Schwere COPD-artige Hustensymptome
- Schwerer Husten
- Schwere emphysemartige Hustensymptome
- Schwerer heuschnupfenartiger Husten
- Schwere refluxartige Regurgitation
- Schwere Heiserkeit
- Schwere Tonsillitis
- Raucherhusten
- Schnarchen bei Kindern
- Wunder Rachen bei Kindern
- Tonsilitis
- Ödematöse Mandeln
- Gerötete Mandeln
- Tonsillenbiopsie
- Tonsillenvergrößerung wie bei akuter Leukämie
- Tonsillitis
- Streptokokken-Pharyngitis
- Stridor
- Stridor bei Erwachsenen
- Stridor bei Kindern
- Stridor bei Säuglingen
- Stridor bei Neugeborenen
- Subglottische Atemwegsblockade bei Kindern
- Subglottische Atemwegsblockade bei Neugeborenen
- Saug- und Schluckschwierigkeiten bei Kindern
- Plötzliche Heiserkeit
- Plötzlich einsetzender akuter Husten
- Plötzliches Auftreten von Hämoptyse bei Erwachsenen
- Plötzliches Auftreten von Hämoptyse bei Neugeborenen
- Plötzliches Auftreten von Stridor
- Plötzliches Auftreten von Stridor beim Neugeborenen
- Supraglottische Atemwegsblockade bei Kindern
- Supraglottische Atemwegsblockade bei Neugeborenen
- Überbeanspruchung der Stimme
- Veränderung der Stimme
- Schwaches Weinen
- Nasser Husten
- Blutung an den Polypen
- Polypenblase
- Quetschung der Polypen
- Brennendes Gefühl an den Polypen
- Infektion der Polypen
- Entzündung der Polypen
- Juckreiz an den Polypen
- Geschwulst an den Polypen
- Taubheitsgefühl in den Polypen
- Schmerzen an den Polypen
- Ausschlag an den Polypen
- Rötung der Polypen
- Schwellung der Polypen
- Kribbelnde Polypen
- Ulzeration an den Polypen
- Laryngeale Spastizität
- Larynxblutung
- Larynxblase
- Larynxquetschung
- Larynxdeformität
- Larynxinfektion
- Larynxentzündung
- Larynxjucken
- Larynxgeschwulst
- Larynxtaubheit
- Larynxverschluss
- Larynxschmerzen
- Larynxausschlag
- Larynxrötung
- Larynxspasmus
- Steifer Larynx
- Larynxschwellung
- Larynxkribbeln
- Larynxulzeration
- Larynxschwäche
- Pharynxblutung
- Pharynxblase
- Pharynxquetschung
- Brennendes Gefühl im Pharynx
- Pharynxinfektion
- Pharynxentzündung
- Pharynxjucken
- Pharynxgeschwulst
- Tauber Pharynx
- Pharynxschmerzen
- Pharynxausschlag
- Pharynxrötung
- Pharynxschwellung
- Pharynxsymptome
- Pharynxkribbeln
- Pharynxulzeration
- Blase im Rachen
- Brennendes Gefühl im Rachen
- Taubheitsgefühl im Rachen
- Kehlkopfschwellung
- Kehlkopfblutung
- Kehlkopfblase
- Kehlkopfquetschung
- Kehlkopfdeformität
- Kehlkopfinfektion
- Kehlkopfentzündung
- Kehlkopfjucken
- Kehlkopfgeschwulst
- Tauber Kehlkopf
- Kehlkopfblockade
- Kehlkopfschmerzen
- Kehlkopfausschlag
- Kehlkopfrötung
- Kehlkopfspasmus
- Steifer Kehlkopf
- Kehlkopfkribbeln
- Ulzeration im Kehlkopf
- Kehlkopfschwäche
- Erythematöse Tonsillen
- Plötzliches Auftreten von Röcheln
- Plötzliches Auftreten von Schluckbeschwerden bei Kindern
- Plötzliches Auftreten einer Verengung der Larynxmuskeln
- Schleichende Bildung eines retropharyngealen Abszesses
- Hämoptyse ähnlich wie bei Lungenkrebs
- Schmerzhafte Pharynxspasmen
- Plötzliches Auftreten einer Mandelentzündung
- Plötzliches Auftreten eines retropharyngealen Abszesses
- Plötzliches Auftreten eines Pharynxspasmus
- Plötzliches Auftreten eines Larynxspasmus
- Plötzlich auftretender bellender Husten
- Flacher Husten
- Plötzliche Mandelentzündung
- Plötzliches Auftreten von Dysphagie
- Halsschmerzen
- Kribbeln im Rachen
- Quetschung im Rachen
- Rachenblutung
- Racheninfekt
- Ausschlag im Rachen
- Rachenrötung
- Rachenschwellung
- Rachenentzündung
- Rachenulzeration
- Rachenjucken
- Geschwulst im Rachen
- Karzinom im Kehlbereich
Symptome im Kehlbereich: Kategorien
Symptome im Kehlbereich: Andere Symptome
- Halsschmerzen
- Halsentzündung
- Rachenrötung
- Schmerzen im Mundbereich
- Mundsymptome
- Zahnsymptome
- Laufende Nase
- Fieber
- Rachenulzeration
- Ulzerationen im Mund
- Zungensymptome
- Wangensymptome
- Veränderung der Stimme
- Heiserkeit
- Stimmsymptome
- Dysphagie
- Zervikale Lymphadenopathie
- Hydrorrhoea nasalis posterior
- Halsschmerzen
- Racheninfekt
- Rachenentzündung
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.