Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem
Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem: Einleitung
Das lymphatische System ist Teil des Immunsystems und transportiert Immunzellen und Flüssigkeit (die so genannte Lymphe) durch den gesamten Körper. Als Reaktion auf eine Infektion oder Krankheit kann es zu einer Schwellung der Lymphknoten kommen, was manche Menschen auch irrtümlicherweise als geschwollene Drüsen bezeichnen. Es gibt auch Krankheiten, die das Lymphsystem selbst betreffen, beispielsweise Lymphome.
Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Peritonsillärer Abszess
- Zyste
- Tonsillitis
- Chikungunya
- Dengue-Fieber
- Brustkrebs
- Arminfektion
- Brustinfektion
- Bindegewebsentzündung
- Follikulitis
- Katzenkratzkrankheit
- Sporotrichose
- Hidradenitis suppurativa
- Lymphadenitis
- Lipoma
- Zyste
- Aids
- Allergische Reaktion
- Iod -- Teratogenes Agens
- Masern
- »» Weitere Ursachen »»
Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Geschwollene Lymphknoten
- Lymphom
- Lymphadenitis
- Non-Hodgkin-Lymphom
- Lymphangitis
- »» Weitere Symptome »»
Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem: Ursachen (Symptomprüfer)
Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem: 510 Ursachen erzeugt:
- Zyste
Geschwulst aus einer Drüse mit übermäßiger Sekretion...mehr »
- Chikungunya
Eine seltene Viruskrankheit, die in der Regel durch Stechmücken übertragen wird und mit Fieber, Ausschlag und schwerer Arthritis einhergeht....mehr »
- Dengue-Fieber
Akute Viruserkrankung mit Fieber, Ausschlag und Myalgie, die von einem Flavivirus verursacht wird, der von Stechmücken übertragen wird....mehr »
- Brustkrebs
Brustkrebs....mehr »
- Bindegewebsentzündung
Entzündung der Haut oder des Unterhautgewebes....mehr »
- Follikulitis
Eine Entzündungsreaktion in den Follikeln...mehr »
- Katzenkratzkrankheit
Eine Infektionskrankheit, die durch den Biss, Kratzer oder den Speichel von Katzen übertragen wird und in erster Linie zu Schmerzen und Schwellungen der Lymphknoten führt. Kann leicht oder schwer ausgeprägt sein....mehr »
- Sporotrichose
Eine von dem Pilz Sporothrix schenckii hervorgerufene Hautmykose. In der Regel ist nur die Haut infiziert, selten aber auch Knochen, die Lunge und das Zentralnervensystem. Die Übertragung erfolgt meist durch Infektion einer Hautwunde....mehr »
- Hidradenitis suppurativa
Eine bakterielle Hautinfektion, die auftritt, wenn Schweißdrüsen blockiert werden. Es bilden sich entzündete, eiterproduzierende Nodi, die schließlich vernarben. Überwiegend sind die Schweißdrüsen in den Achselhöhlen, an der Leiste, der Brust und im Analbereich betroffen....mehr »
- Lymphadenitis
Die Entzündung eines oder mehrerer Lymphknoten....mehr »
Symptom Informationen
- geschwollene Lymphknoten...Die Lymphknoten sind Teil des lymphatischen Systems, das zum Immunsystem gehört. Eine Schwellung der ... mehr »
- Zyste...Ein verkapselter häutiger Sack, der in Körpergeweben oder Körperhöhlen auftreten kann. Diese Säcke sind mit Flüssigkeit gefüllt und in der Regel die Folge ... mehr »
- Brustkrebs...Brustkrebs ist die zweihäufigste Ursache für Kunstfehlerklagen, meist wegen Fehldiagnose und zu später Behandlung. Ein Problem liegt darin, dass ein Mammogramm ... mehr »
- Follikulitis...Entzündung mindestens eines Haarfollikels an einem beliebigen Teil der Haut, einschließlich der Kopfhaut. Kann zu Narbenbildung oder Haarausfall führen ... mehr »
- Lymphadenitis...Eine Lymphadenitis ist eine entzündungsbedingte Lymphknotenschwellung. Eine Lymphadenopathie ist eine Lymphknotenschwellung infolge des Wachstums von Lymphzellen ... mehr »
- Allergien...Eine respiratorische Allergie oder allergische Reaktion ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz bzw. ein bestimmtes Allergen ... mehr »
- Arthritis...Arthritis ist ein medizinischer Begriff, der jegliche Form von Gelenkentzündung beschreibt. Das Wort wird aber häufig auch als Synonym für altersbedingte ... mehr »
- Zöliakie...Eine genetisch bedingte Unverträglichkeit für Gluten in der Nahrung infolge einer Schädigung der Darmvilli durch ein zugrunde liegendes Autoimmungeschehen ... mehr »
- Chronisches Erschöpfungssyndrom...Das chronische Erschöpfungssyndrom wurde erst kürzlich in der Medizin beschrieben. Einst bestritten, wird es unter Medizin langsam als echte Diagnose anerkannt ... mehr »
- Arzneimittelallergien...Eine Allergie auf ein Arzneimittel. Arzneimittelallergien können sich mit zahlreichen Symptomen äußern. Bei einer Arzneimittelallergie reagiert das körpereigene ... mehr »
Symptomprüfer: Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem UND:
- geschwollene Lymphknoten
- Geschwollene Drüsen
- Fieber
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Schwächlichkeit
- Geschwollene Milz
- Vergrößerte Leber
- Infektion
- Gewichtsverlust
- Vergrößerte Leber und Milz
- Vergrößerte Lymphknoten
- Veränderungen der Hautfarbe
- Anämie
- Kopfschmerz
- Ausschlag
- Bauchschmerzen
- Atemnot
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Allergische Reaktion
- Allergie gegen Antihypertensiva
- Würfelquallenvergiftung
- Arzneimittelallergien
- Vergiftung durch Feuerkoralle
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Aplastische Anämie
- Arthritis
- Brustkrebs
- Zöliakie
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Anthrax
- Aplastische Anämie
- Brustkrebs
- Brustkrebsstadien: 0, I, II, III, IV
- Zöliakie
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.