Tunnelsehen

Tunnelsehen: Einleitung

Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst zu nehmendes Symptom. Viele Ursachen sind medizinisch schwer wiegend. Bei bestimmten Formen von Veränderungen des Sehvermögens kann es sich um einen medizinischen Notfall handeln, bei dem das Ausbleiben einer rechtzeitigen Behandlung zu einem Verlust des Sehvermögens (z. B. wenn die Ursache ein Glaukom, eine Augenverletzung oder eine Netzhautablösung ist) oder zum Tod (z. B. wenn die Ursache ein Schlaganfall, eine TIA usw. ist) führen könnte. Auch eine vorübergehende bzw. transiente Erblindung bzw. ein vorübergehender Verlust des Sehvermögens darf nicht ignoriert werden, weil es sich dabei um die Folge einer schwer wiegenden Erkrankung wie etwa eines Schlaganfalls, einer TIA, von Bluthochdruck, Epilepsie oder Migräne handeln könnte. Bei allen derartigen Symptomen einer Veränderung des Sehvermögens sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Tunnelsehen: Ursachen

Einige der möglichen Ursachen können sein:

Tunnelsehen: Symptomkategorien

Andere Arten von diesem Symptom:

Tunnelsehen: Andere Symptome

Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:

Tunnelsehen: Ursachen (Symptomprüfer)

Tunnelsehen: 77 Ursachen erzeugt:

  1. Migräne Chronische wiederkehrende Kopfschmerzen mit oder ohne vorangehende Aura....mehr »
  2. Glaukom
  3. Weitwinkelglaukom Beeinträchtigung des Sehvermögens durch einen langsamen chronischen Anstieg von Flüssigkeitsdruck im Auge....mehr »
  4. Retinitis pigmentosa
  5. Usher-Syndrom Eine seltene vererbte Krankheit mit sensorineuraler Taubheit und progressiver Erblindung....mehr »
  6. Tertiärsyphilis Ein Zustand mit später generalisierter Syphilis und Beteiligung vieler Organe und Gewebe....mehr »
  7. Primäres Offenwinkelglaukom Bei einem POAG liegt eine Erhöhung des Augeninnendrucks aufgrund einer Blockade des Trabekelwerks vor....mehr »
  8. Retinopathie Krankhafter Zustand der Augennetzhaut....mehr »
  9. Chorioideremie Eine seltene, vererbte, progressive Augenkrankheit, die eine Degeneration der Netzhaut und Erblindung hervorruft. Betrifft in der Regel nur Männer....mehr »
  10. Tapetal-ähnlicher Reflex Eine seltene genetische Augenerkrankung, bei der die Makula ein distinktes Aussehen annimmt, das nicht mit Sehkraftverlust einhergeht....mehr »

Symptom Informationen

  • Migräne...Eine Migräne ist eine Form von chronischem, immer wieder auftretendem Kopfschmerz. Nicht bei jeder Form von chronischem Kopfschmerz handelt es sich jedoch ... mehr »
  • Glaukom...Das Glaukom ist eine Augenkrankheit, bei der sich das periphere Sehen allmählich verschlechtert. Der Zusammenhang mit einer Diabeteskrankheit ist nicht ... mehr »
  • Retinopathie...Retinopathie bezeichnet eine Schädigung der Netzhaut, die im hinteren Teil des Auges liegt. Für diabetische Retinopathie gilt, dass sie auftritt, weil ... mehr »
  • Gemeine Migräne...Ein Kopfschmerz oder Migräne, der keine Aura vorausgeht. Der Schmerz kann nur auf einer Seite des Kopfes vorhanden sein. Diese Form von Migräne setzt oft ... mehr »

Tunnelsehen: Kategorien

Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:

Symptomprüfer: Tunnelsehen

Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:

Tunnelsehen UND:

Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten

Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:

Ursachen: Gefährliche Krankheiten

Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:





Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.