Unruhe
Unruhe: Einleitung
Ruhelosigkeit muss von anderen, ähnlichen Symptomen wie etwa Hyperaktivität, Nervosität oder Reizbarkeit abgegrenzt werden.
Unruhe: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Angst
- Angststörung
- Nervosität
- Hyperaktivität
- Schlafstörungen
- Schlaflosigkeit
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Amphetamin-Misshandlung
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
- Pubertät
- Thyreotoxikose
- Hyperthyreose
- Atypische Depression
- Bleivergiftung
- Manie
- Angst
- Schlafmangel
- Alzheimer-Krankheit
- »» Weitere Ursachen »»
Unruhe: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Unruhe: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Unruhe: Ursachen (Symptomprüfer)
Unruhe: 404 Ursachen erzeugt:
- Hyperaktivität
- Schlafstörungen
Jede Störung mit Auswirkungen auf den Schlaf einer Person...mehr »
- Schlaflosigkeit
Insomnie ist definiert als wiederholte Schwierigkeit beim Einschlafen oder in Zusammenhang mit der Schlafdauer, dem Durchschlafen oder der Schlafqualität, die trotz ausreichender Zeit und Gelegenheit zum Schlafen vorliegt und von einer Störung während des Tages verursacht wird....mehr »
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Verhaltensstörung mit Hyperaktivität und/oder Aufmerksamkeitsdefizit....mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung
Eine Reaktion, die unerwartet ist und den Patienten negativ beeinflusst....mehr »
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
Abhängigkeit von jeder beliebigen der verschiedenen verbotenen Drogen....mehr »
- Amphetamin-Misshandlung
Gebrauch der als Amphetamine bzw. ""Speed"" bekannten Aufputschmittel...mehr »
- Pubertät
Geschlechtliche und körperliche Ausreifung bei Jugendlichen...mehr »
- Hyperthyreose
Bildung von zu viel Schilddrüsenhormon....mehr »
- Atypische Depression
AD ist ein Subtyp von Dysthymie und Major-Depression in Form eines reaktiven Gemüts - in der Lage zu sein, auf positive Ereignisse mit gehobener Stimmung zu reagieren....mehr »
Symptom Informationen
- Nervosität...Mit dem Begriff Nervosität werden normalerweise mentale Zustände beschrieben, die einer Ängstlichkeit ... mehr »
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung...Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung (ADHS), früher auch als Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) bezeichnet, ist eine Verhaltensstörung, die sich ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
- Hyperthyreose...Hyperthyreose bezieht sich auf die Freisetzung zu großer Mengen an Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse. Wird auch als „Thyreotoxikose“ bezeichnet ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Manie...Der Begriff Manie beschreibt einen Zustand, der über Glücklichsein und sogar über Euphorie hinausgeht. Bei einer echten Manie können die Betroffenen als ... mehr »
- Schlafmangel...In der modernen Gesellschaft leiden immer mehr Menschen an Schlafentzug und Schlafmangel, entweder aufgrund zu langen Aufbleibens oder zu frühen Aufstehens ... mehr »
- Alzheimer-Krankheit...Die Alzheimer-Krankheit oder Alzheimer-Demenz (AD) verursacht einen Rückgang der geistigen Fähigkeiten, wie Gedächtnis, Sprache und Kognition. Im weiteren ... mehr »
- Bipolare Störung...Bei der bipolaren Störung bzw. der manisch-depressiven Störung treten Zyklen von Manie und depressiven Symptomen im Wechsel auf. Viele Fälle wurden jahrelang ... mehr »
Unruhe: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Unruhe
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Unruhe UND:
- Kognitive Beeinträchtigung
- Krampfanfälle
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Erregtheit
- Schwächlichkeit
- Erbrechen
- Muskelschwäche
- Spasmen
- Synkope
- Übelkeit
- Müdigkeit
- Atemnot
- Kopfschmerz
- Muskelspasmen
- Gleichgewichtssymptome
- Koma
- Durchfall
- Schwindel
- Ohnmacht
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Akute Pestizidvergiftung - Xylol
- Missbrauch von Klebstoffen
- Klebstoffsucht
- Sprühdosenmissbrauch
- Sprühdosensucht
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Addison-Krankheit
- Alzheimer-Krankheit
- Bipolare Störung
- Chemische Vergiftung
- Kokainmissbrauch
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Addison-Krankheit
- Alzheimer-Krankheit
- Amphetamin-Misshandlung
- Bipolare Störung
- Chemische Vergiftung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Doxapram Hydrochloride
- Dopram Injection
- Cocaine Hydrochloride
- Pregnyl
- Chlorpromazine Hydrochloride
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Cipro (Ciprofloxacin) und Aerolate
- Cipro (Ciprofloxacin) und Bronkodyl
- Cipro (Ciprofloxacin) und Elixophyllin
- Cipro (Ciprofloxacin) und Slo-bid
- Cipro (Ciprofloxacin) und Theobid
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.