Virale Lungeninfektion und Wiederkehrendes Fieber bei Kindern
Symptome
- Virale Lungeninfektion
- Wiederkehrendes Fieber bei Kindern
Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
Virale Lungeninfektion und Wiederkehrendes Fieber bei Kindern: Ursachen (Symptomprüfer)
Virale Lungeninfektion und Wiederkehrendes Fieber bei Kindern: 3 Ursachen erzeugt:
- Parvovirus B19 -- Teratogenes Agens
- Zytomegalie-Virus
Eine leicht übertragbare virale Infektion, die häufig vorkommt, allgemein aber asymptomatisch ist, außer bei Säuglingen und Personen mit geschwächtem Immunsystem....mehr »
- HIV/Aids
HIV ist ein sexuell übertragenes Virus, und AIDS ist die fortschreitende Immunschwäche, die durch das HI-Virus hervorgerufen wird....mehr »
Symptom Informationen
- Schüttelfrost...Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht ... mehr »
- Durchfall...Durchfall bzw. Diarrhö ist ein sehr häufiges Symptom. Jeder leidet irgendwann an einem plötzlichen Anfall ... mehr »
- Enzephalitis...Eine Enzephalitis ist eine schwer wiegende Infektion des Gehirns. In dieser Rubrik ist erläutert, worauf ... mehr »
- Vergrößerte Leber...Eine Leberschwellung ist ein Symptom vieler möglicher Störungen und erfordert eine umgehende ärztliche ... mehr »
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Grippeähnliche Symptome...Grippeartige Symptome äußern sich ähnlich wie die Grippe (vgl. Grippesymptome) und sind tendenziell stärker ... mehr »
- Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
Symptomprüfer: Virale Lungeninfektion, Wiederkehrendes Fieber bei Kindern
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Virale Lungeninfektion, Wiederkehrendes Fieber bei Kindern UND:
- Nebennierenadenom
- Nebennierenkarzinom
- Bellsche Paralyse
- blutige Ejakulation
- blutiges Sperma
- Schüttelfrost
- Taubheit
- Durchfall
- Müdigkeit
- Blut im Ejakulat
- Enzephalitis
- Vergrößerte Leber bei Kindern
- Vergrößerte Lymphknoten
- Vergrößerte Milz bei Kindern
- Extreme Erschöpfung
- Müdigkeit
- Fieber
- Grippeähnliche Symptome
- FUO
- Kopfschmerz
- Hepatitis
- Herpesläsionen
- Infektion
- Lungeninfekt
- Lymphknotenschwellung bei Kindern
- Lymphadenopathie
- Muskelschwäche
- Myokarditis
- Orale Läsionen
- Orale Schmerzen
- Schmerzen
- Schmerzen beim Schlucken
- Pneumonie
- Schlechtes Wachstum
- Proteinurie bei Kindern
- Ausschlag
- rezidivierendes Fieber
- Wahrnehmungen
- Wunder Rachen bei Kindern
- Geschwollene Drüsen
- Geschwollene Lymphdrüsen
- geschwollene Lymphknoten
- Geschwollene Milz
- Thrombozytopenie
- Müdigkeit
- Veränderungen des Sehvermögens
- Schwächlichkeit
- Gelbe Augen
- Gelbe Haut
- Verlust der Sehkraft
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.