Völlegefühl im Bauch
Völlegefühl im Bauch: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Kolorektaler Krebs
- Dottersacktumor
- Zadik-Barak-Levin-Syndrom
- Virilisierender Ovarialtumor
- Leukämie, T-Zellen, chronisch
- Hepatozelluläres Karzinom (fibrolamelläre Variante)
- Leukämie, Myeloisch, Chronische Phase
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 1
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 10
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 11
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 2
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 3
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 4
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 5
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 6
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 7
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 8
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 9
- Hepatosplenisches T-Zelllymphom
- »» Weitere Ursachen »»
Völlegefühl im Bauch: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Völlegefühl im Bauch: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Bauchschmerzen
- Abdominale Symptome
- Magenschmerz
- Beschwerden im Bauchraum
- Abdominalkrämpfe
- »» Weitere Symptome »»
Völlegefühl im Bauch: Ursachen (Symptomprüfer)
Völlegefühl im Bauch: 20 Ursachen erzeugt:
- Kolorektaler Krebs
Krebs des Dickdarms (Kolon) oder Rektums....mehr »
- Dottersacktumor
Ein Keimzelltumor, bei dem es sich um eine Proliferation des Dottersackendoderms handelt....mehr »
- Zadik-Barak-Levin-Syndrom
Eine Krankheit, von der das endokrine System betroffen ist und bei der einige Merkmale im Gesicht auftreten....mehr »
- Virilisierender Ovarialtumor
Ein Tumor, der zur Maskulinisierung einer Frau aufgrund der Bildung von Hormonen führt....mehr »
- Leukämie, T-Zellen, chronisch
- Hepatozelluläres Karzinom (fibrolamelläre Variante)
Eine seltene Form von Leberkrebs. Die Prognose bei dieser Variante eines hepatozellulären Karzinoms ist besser als bei hepatozellulärem Karzinom....mehr »
- Leukämie, Myeloisch, Chronische Phase
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 1
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 10
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 11
Symptom Informationen
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Schwellungssymptome...Als Reaktion auf eine Verletzung, Infektion oder Krankheit oder aufgrund eines darunter liegenden Geschwulstes ... mehr »
- Kolorektaler Krebs...Kolorektalkrebs bezeichnet Krebs des Dickdarms oder Krebs des Enddarms, je nachdem, welcher Teil des Darms betroffen ist. Weil keine Frühsymptome auftreten ... mehr »
Völlegefühl im Bauch: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Abdominale Schwellung
- Verdauungssymptome
- Abdominale Symptome
- Schwellungssymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Völlegefühl im Bauch
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Völlegefühl im Bauch UND:
- Abdominale Schwellung
- Müdigkeit
- Bauchschmerzen
- Flatulenz
- Beschwerden im Bauchraum
- Darmbewegungen
- Verstopfung
- Durchfall
- Magenschmerz
- Magenkrämpfe
- Erbrechen
- Abdominalkrämpfe
- Anämie
- Blutiger Stuhl
- Darminkontinenz
- Extreme Müdigkeit
- Gastrointestinale Hämorrhagie
- Darmverschluss
- die Stuhlfarbe
- Müdigkeit
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Kolorektaler Krebs
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 9
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 8
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 7
- Kolorektalkarzinom, Anfälligkeit für, 6
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.