Wahrnehmungen und Schilddrüsenschmerzen
Symptome
- Wahrnehmungen
Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Schilddrüsenschmerzen
Wahrnehmungen und Schilddrüsenschmerzen: Ursachen (Symptomprüfer)
Wahrnehmungen und Schilddrüsenschmerzen: 5 Ursachen erzeugt:
- Hashimoto-Thyreoditis
- Thyreoiditis
Schilddrüsenentzündung...mehr »
- Subakute Thyreoiditis
Eine selbstbegrenzende, virusbedingte Entzündung der Schilddrüse mit typischer fiebriger Erkrankung und Schwellung der Schilddrüse, mit anschließender Schädigung des Schilddrüsengewebes als Ursache für das Austreten von Schilddrüsenhormonen in den Kreislauf...mehr »
- De Quervain-Krankheit
- Subakute granulomatäse Thyreose
Subakute Thyreose ist eine selbst-begrenzende Schilddrüsenerkrankung mit einem dreiphasischen klinischen Verlauf aus Hyperthyreose, Hypothyreose und Wiederherstellung der normalen Schilddrüsenfunktion....mehr »
Symptom Informationen
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Geschwollene Drüsen...Der Körper hat zahlreiche Drüsen, die bei Infektionen anschwellen können. Auch geschwollene Lymphknoten ... mehr »
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Nackenschmerzen...In dieser Rubrik geht es um Schmerzen außen am Hals oder in damit zusammenhängenden Geweben, nicht um ... mehr »
- Palpitationen...Der Begriff "Palpitationen" bedeutet ungefähr, dass man seinen eigenen Herzschlag spüren kann und dies ... mehr »
- Schmerzen...Schmerzen können auch in Form von quälenden Schmerzbeschwerden auftreten. Diese Rubrik befasst sich allgemein ... mehr »
- Appetitveränderungen...Veränderungen des Appetits können wichtige Symptome sein. Bei dem Symptom handelt es sich typischerweise ... mehr »
- Durchfall...Durchfall bzw. Diarrhö ist ein sehr häufiges Symptom. Jeder leidet irgendwann an einem plötzlichen Anfall ... mehr »
Symptomprüfer: Wahrnehmungen, Schilddrüsenschmerzen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Wahrnehmungen, Schilddrüsenschmerzen UND:
- Schmerzen
- Struma
- Geschwollene Schilddrüse
- Darmbewegungen
- Müdigkeit
- Fieber
- Kropf
- Hyperthyreose
- Hypothyreose
- Muskelschwäche
- Halsmasse bei Kindern
- Nackenschmerzen
- Palpitationen
- Geschwollene Schilddrüse in der Schwangerschaft
- Thyreotoxikose in der Schwangerschaft
- Schmerzen
- Angst
- Appetitveränderungen
- Darminkontinenz
- Durchfall
- Vergrößerte Schilddrüse
- Starker Hunger
- Qualvolle Schmerzen im Nacken
- Hitzewallungen
- Kopfschmerz
- Hitzewallungen
- Hyperaktivität
- Hyperthyreose in der Schwangerschaft
- Verstärktes Schwitzen
- Schwaches Fieber
- Geschwulst im Hals
- Unwohlsein
- Muskelschmerzen
- Muskelschmerz
- Übelkeit
- Schmerzen im Hals
- Schmerzen beim Schlucken
- Persistierendes hohes Fieber
- Beschleunigter Herzschlag
- Rötung
- Schluckbeschwerden
- Schweißbildung
- Erhöhte Aktivität der Schilddrüse
- Schilddrüsenkrankheit
- Schilddrüsenvergrößerung
- Schilddrüsenprobleme in der Schwangerschaft
- Thyreotoxikose
- Erbrechen
- Schwächlichkeit
- Dysphagie
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Hashimoto-Thyreoditis
- Thyreoiditis
- Subakute Thyreoiditis
- Subakute granulomatäse Thyreose
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.