Achtlosigkeit bei Frauen
Achtlosigkeit bei Frauen: Einleitung
Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch von Konzentrationsbeschwerden begleitet sein. Viele Menschen fürchten, es handele sich dabei um die Alzheimer-Krankheit, dabei existieren viele andere Möglichkeiten. So kann es sich beispielsweise um die normale altersbedingte Verschlechterung der Gedächtnisfunktion handeln. Sonstige mögliche Ursachen sind Nebenwirkungen verschiedener Medikationen und andere medizinische Krankheitsbilder, wie etwa Depression, Angststörung, Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, bestimmte Gehirnerkrankungen (z. B. Schlaganfall oder Hirntumor) und verschiedene Formen von Demenz. Alle gedächtnisbezogenen Symptome erfordern zur richtigen Diagnosestellung umgehende ärztliche Abklärung.
Achtlosigkeit bei Frauen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Müdigkeit
- Konzentrationsschwierigkeit
- Schwangerschaft
- Alzheimer-Krankheit
- Die Parkinson Krankheit
- Depression
- Depressive Störungen
- Demenz
- Delirium
- Emotionale Störungen
- Alkoholmissbrauch
- Alkoholismus
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Marijuana -- Teratogenes Agens
- Missbrauch einer Substanz
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Pathologische Zustände des Gehirns
- Migräne
- Gehirntumor
- Schlaganfall
- »» Weitere Ursachen »»
Achtlosigkeit bei Frauen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Gedächtnissymptome
- Gedächtnisstörungen
- Vorübergehender Gedächtnisverlust
- Amnesie
- Gedächtnisverlust
- »» Weitere Symptome »»
Achtlosigkeit bei Frauen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Konzentrationsschwierigkeit
- Alzheimer-Krankheit
- Die Parkinson Krankheit
- Depression
- Depressive Störungen
- »» Weitere Symptome »»
Achtlosigkeit bei Frauen: Ursachen (Symptomprüfer)
Achtlosigkeit bei Frauen: 396 Ursachen erzeugt:
- Schwangerschaft
Der Zustand bei dem ein Fetus von der Empfängnis bis zur Geburt ernährt wird....mehr »
- Alzheimer-Krankheit
Demenz verursachende Hirnkrankheit, überwiegend bei älteren und alten Menschen....mehr »
- Die Parkinson Krankheit
Degenerative Gehirnerkrankung mit typischem Tremor....mehr »
- Depression
Verschiedene Syndrome mit übermäßiger Ängstlichkeit, Phobien oder Furcht....mehr »
- Depressive Störungen
Depression oder verschiedene damit zusammenhängende pathologische und neurologische Zustände....mehr »
- Demenz
Verschiedene pathologische Zustände mit geistiger Beeinträchtigung....mehr »
- Delirium
Ernster Zustand geistiger Verwirrtheit...mehr »
- Emotionale Störungen
Eine Gemütsstörung...mehr »
- Alkoholmissbrauch
Übermäßiger Gebrauch von Alkohol angefangen bei Trinkanfällen bis hin zu schwerem Alkoholismus...mehr »
- Alkoholismus
Alkoholismus ist der zwanghafte Drang, Alkohol zu trinken, trotz der Kenntnis der negativen Auswirkungen auf die Gesundheit....mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 3 ursachen des Geschlechts ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Konzentrationsschwierigkeit...Konzentrationsschwierigkeiten sind ein Symptom, dem sowohl physische und psychische als auch emotionale ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Müdigkeit...Müdigkeit kann einfach ein Resultat eines sehr arbeitsreichen Lebensweise oder das Symptom einer ernsten ... mehr »
- Die Parkinson Krankheit...Eine degenerative Hirnerkrankung, die typischerweise jenseits der 50 auftritt, aber auch jüngere Erwachsene betreffen kann. Das charakteristische Symptom ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
- Alzheimer-Krankheit...Die Alzheimer-Krankheit oder Alzheimer-Demenz (AD) verursacht einen Rückgang der geistigen Fähigkeiten, wie Gedächtnis, Sprache und Kognition. Im weiteren ... mehr »
- Emotionale Störungen...Der Begriff „emotionale Störungen“ ist keine genaue medizinische Bezeichnung, wird aber meist für psychische Störungen verwendet, die das Gemüt bzw. die ... mehr »
- Alkoholismus...Alkoholismus ist die körperliche und geistige Abhängigkeit von Alkohol. Langdauernder Missbrauch von Alkohol verursacht sowohl physische als auch psychische ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
- Migräne...Eine Migräne ist eine Form von chronischem, immer wieder auftretendem Kopfschmerz. Nicht bei jeder Form von chronischem Kopfschmerz handelt es sich jedoch ... mehr »
Achtlosigkeit bei Frauen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Achtlosigkeit bei Frauen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Achtlosigkeit bei Frauen UND:
- Kognitive Beeinträchtigung
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Kopfschmerz
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Verwirrtheit
- Müdigkeit
- Gleichgewichtssymptome
- Demenz
- Krampfanfälle
- Spasmen
- Persönlichkeitsveränderung
- Muskelspasmen
- Angst
- Atemnot
- Fieber
- Darmbewegungen
- Reizbarkeit
- Schüttelfrost
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Akute Pestizidvergiftung - Xylol
- Missbrauch von Klebstoffen
- Klebstoffsucht
- Sprühdosenmissbrauch
- Sprühdosensucht
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Alzheimer-Krankheit
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Gehirnerschütterung
- Chemische Vergiftung
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Alkoholmissbrauch
- Alkoholismus
- Alzheimer-Krankheit
- Amphetamin-Misshandlung
- Sauerstoffmangel
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- benzodiazepines
- Alkohol -- Teratogenes Agens
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Propantheline
- Infacol-C Syrup
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.