Husten bei Frauen
Husten bei Frauen: Einleitung
Jeder kennt das Symptom Husten nach einer Erkältung oder einer Grippe, und dabei handelt es sich tatsächlich um die häufigsten Ursachen. Diese und andere virale Infektionen sind die häufigste Ursache eines akuten Hustens, besonders bei Kindern. Andere mögliche Ursachen eines immer wieder auftretenden Hustens bei Kindern sind Asthma, Bronchiektasie oder sogar Mukoviszidose; bei einigen dieser Krankheiten kommt es häufig zu Virusinfektionen und daher zu rezidivierendem Husten. Husten könnte aber auch ein Zeichen für einen anderen infektiösen Befall der Atemwege sein, beispielsweise für Keuchhusten, oder ein Anzeichen einer chronischen Lungenkrankheit wie beispielsweise eines Emphysems oder COPD oder sogar Lungenkrebs. Keuchhusten ist bei Säuglingen aufgrund der Impfungen selten, bei Erwachsenen aber erstaunlich häufig (weil der Impfschutz nachlässt) und oftmals undiagnostiziert.
Chronischer Husten kann auf unterschiedliche Erkrankungen hinweisen. Bei Erwachsenen handelt es sich oft zum chronische Bronchitis, COPD, Raucherhusten, GERD, das Postnasal-Drip-Syndrom (starke Schleimbildung in der Nase), Asthma, Allergien oder sogar lediglich Husten aus Gewohnheit. Rezidivierender oder chronischer Husten kann durch Asthma als Basiserkrankung, allergische Rhinitis, chronische Sinusitis, GERD und vergrößerte Adenoide (Mandeln) hervorgerufen werden. Möglich ist auch ein Tumor oder Tuberkulose.
Husten bei Frauen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Grippaler Infekt
- Grippe
- Respiratorische Infektionen
- Bronchitis
- Pneumonie
- Viruskrankheiten
- Bakterielle Erkrankungen
- Pilzinfektionen
- Asthma
- Keuchende Pfeifatmung
- Allergien
- Hydrorrhoea nasalis posterior
- Gastrischer Reflux
- Raucherhusten
- Asthma
- Chronische Bronchitis
- Emphysem
- COPD
- Lungenkrebs
- Aspiration eines Fremdkörpers
- »» Weitere Ursachen »»
Husten bei Frauen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Blut husten
- Trockener Husten
- Nasser Husten
- Hustenkrämpfe
- Persistierender Husten
- »» Weitere Symptome »»
Husten bei Frauen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Husten bei Frauen: Ursachen (Symptomprüfer)
Husten bei Frauen: 1434 Ursachen erzeugt:
- Grippaler Infekt
- Grippe
Sehr häufige virale Atemwegsinfektion....mehr »
- Respiratorische Infektionen
Jede Infektion mit Wirkung auf das Atmungssystem...mehr »
- Bronchitis
Bronchitis ist eine Entzündung der Atemwege in der Lunge. Sie tritt auf, wenn sich die Luftröhre und die großen und kleinen Bronchien in der Lunge entzünden....mehr »
- Pneumonie
Lungeninfektion durch Bakterien, Viren oder Pilze....mehr »
- Viruskrankheiten
Krankheiten, die durch ein Virus verursacht werden....mehr »
- Bakterielle Erkrankungen
Durch eine bakterielle Infektion hervorgerufene Krankheiten....mehr »
- Pilzinfektionen
Jede von einem Pilz verursachte Erkrankung....mehr »
- Asthma
Wiederholte Anfälle mit Atmungsbeschwerden....mehr »
- Keuchende Pfeifatmung
Ein pfeifähnlicher, anhaltender Ton, der vom Atmungssystem verursacht wird....mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 5 ursachen des Geschlechts ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Trockener Husten...Viele respiratorische Infektionen beginnen mit einem trockenen Husten, aus dem dann ein feuchter bzw ... mehr »
- Nasser Husten...Viele respiratorische Infektionen beginnen mit einem trockenen Husten, aus dem dann ein feuchter, produktiver ... mehr »
- Blut husten...Das Symptom des Aufhustens von Blut ist von dem allgemeineren Symptom Blut im Sputum abzugrenzen, weil ... mehr »
- Spasmen...Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
- Grippaler Infekt...Fast jeder kennt die Symptome einer beginnenden Erkältung, z. B. Halsschmerzen, laufende Nase, Niesen oder tränende Augen. Erkältungen sind sehr häufig ... mehr »
- Grippe...Grippeviren sind häufige respiratorische Viren, die eine Erkrankung hervorrufen, die in der Regel ernster ist als eine einfache Erkältung. Zu den Symptomen ... mehr »
- Bronchitis...Die beiden Hauptformen der Bronchitis - die akute und die chronische Bronchitis - unterscheiden sich erheblich in Bezug auf den Beginn der Symptome und ... mehr »
- Viruskrankheiten...Viren sind eine sehr häufige Ursache für Infektionskrankheiten. Viele der häufigsten Krankheiten des Menschen sind viral bedingt. Daher gibt es buchstäblich ... mehr »
- Bakterielle Erkrankungen...Bakterien sind einzellige Lebewesen mit winzigen Geißeln (Flagellen). Da es sich um Lebewesen handeln, benötigen Bakterien Energie und können Gift- oder ... mehr »
Husten bei Frauen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Gängige Symptome
- Respiratorische Symptome
- Lungensymptome
- Symptome im Kehlbereich
- Mundsymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Husten bei Frauen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Husten bei Frauen UND:
- Atemnot
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Kopfschmerz
- Müdigkeit
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Stridor
- Keuchende Pfeifatmung
- Übelkeit
- Erbrechen
- Laufende Nase
- Durchfall
- Sekret
- Erkältungsähnliche Symptome
- Verstopfte Nase
- Kurzatmigkeit
- Fieber
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Darmbewegungen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Akute Chemikalienvergiftung mit Naphtha (bei Lackherstellern und Malern)
- Akute Pestizidvergiftung - Xylol
- Asthma mit Beginn im Erwachsenenalter
- Gegenreaktion gegen eine Chemikalie - Allyltrichlorid
- Allergie gegen Stoffe in der Luft
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Akute Blinddarmentzündung
- Allergien
- Asthma
- Autoimmunkrankheiten
- Krebs
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Akute Blinddarmentzündung
- Allergien
- Anthrax
- Asthma
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Lotensin
- Benazeprilhydrochlorid -- Teratogenes Agens
- Doxapram Hydrochloride
- Dopram Injection
- Dornase alfa
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Trandolapril und capsaicin
- Mavik und capsaicin
- Tarka und capsaicin
- Quinapril und capsaicin
- Accupril und capsaicin
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.