Schweißbildung bei Frauen
Schweißbildung bei Frauen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Stress
- Angst
- Furcht
- Rauchen
- Alkoholverzehr
- Zorn
- Gesellschaftliche Probleme
- Nervosität
- Emotionaler Stress
- Pubertät
- Adipositas
- Übergewicht
- Menopause
- Hitzewallungen
- Menstruation
- Hypoglykämische Attacke
- Fieber
- Aids
- Schmerzen
- Kalter Schweiß
- »» Weitere Ursachen »»
Schweißbildung bei Frauen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Kalter Schweiß
- Nachtschweiß
- Verstärktes Schwitzen
- Feuchte Haut
- Übermäßiges Schwitzen
- »» Weitere Symptome »»
Schweißbildung bei Frauen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Schweißbildung bei Frauen: Ursachen (Symptomprüfer)
Schweißbildung bei Frauen: 832 Ursachen erzeugt:
- Stress
Emotionaler Stress (manchmal auch als physischer [S3]Stress bezeichnet)....mehr »
- Rauchen
Das Rauchen von Zigaretten...mehr »
- Emotionaler Stress
Eine Erkrankung, die auftritt, wenn eine Person unter Stress steht, der sich auf die Gefühle dieser Person auswirkt....mehr »
- Pubertät
Geschlechtliche und körperliche Ausreifung bei Jugendlichen...mehr »
- Adipositas
Ein Anstieg des Körpergewichts, der größer ist als für eine normale Funktion erforderlich wäre und von der übermäßigen Ansammlung von Fett gekennzeichnet ist....mehr »
- Übergewicht
Eine Zunahme an Körpergewicht, mehr als zur normalen Funktion erforderlich, mit typischer übermäßiger Fettansammlung...mehr »
- Menopause
Das Ende der weiblichen Menstruation und Fruchtbarkeit....mehr »
- Hitzewallungen
Gesichtsröte und andere Symptome...mehr »
- Menstruation
Das zyklusabhängige Abfließen von Blut und Gebärmuttergewebe durch die Scheide...mehr »
- Hypoglykämische Attacke
Plötzlicher Abfall des Blutzuckerspiegels...mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 4 ursachen des Geschlechts ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Schüttelfrost...Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Nervosität...Mit dem Begriff Nervosität werden normalerweise mentale Zustände beschrieben, die einer Ängstlichkeit ... mehr »
- Stress...Psychischer Stress bzw. „Stress“ ist keine offizielle psychische Störung. Ein Psychologe ordnet den Zustand möglicherweise unter „allgemeine Belastung“ ... mehr »
- Adipositas...Adipositas bezieht sich auf ein Übergewicht von mehr als 20 %. Leider handelt es sich um eine sehr häufige Erscheinung in Industrieländern, wo sich die ... mehr »
- Hypoglykämische Attacke...Zu einem hypoglykämischen Anfall kommt es, wenn der Blutzuckerspiegel plötzlich auffällig stark absinkt. In einem solchen Fall wird durch zu hohe Mengen ... mehr »
- Fieber...Ein Anstieg der Körpertemperatur auf einen Bereich über dem Normalwert. In der Regel erhöht sich die Körpertemperatur als Reaktion auf Infektionen, die ... mehr »
- Schmerzen...Für eine ausführliche Analyse möglicher pathologischer Zustände, die Schmerzen hervorrufen, sie Schmerz als Symptom. ... mehr »
- Nebennierenkarzinom...Eine selten auftretende Form von Krebs, von der die Nebennieren betroffen sind. Dieser üblicherweise aggressive Krebs führt zur Überproduktion von Nebennierenhormonen ... mehr »
- Andropause...Eine Reduzierung der Androgenspiegel bei älteren Männern. Dieser pathologische Zustand ist mit der Menopause bei Frauen vergleichbar und geht mit Symptomen ... mehr »
Schweißbildung bei Frauen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Schweißbildung bei Frauen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Schweißbildung bei Frauen UND:
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Schwächlichkeit
- Müdigkeit
- Muskelschwäche
- Atemnot
- Kopfschmerz
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Darmbewegungen
- Fieber
- Darminkontinenz
- Synkope
- Bauchschmerzen
- Schwindel
- Ohnmacht
- Gleichgewichtssymptome
- Kognitive Beeinträchtigung
- Krampfanfälle
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Alkoholentzug
- Alkoholinduzierte Störungen
- Alkoholinduzierter Bluthochdruck
- Alkoholvergiftung
- Alkoholismus
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Abszess
- Akromegalie
- Nebennierenkarzinom
- Andropause
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Abdominales Karzinom
- Abszess
- Akute Meningitis
- Nebennierenkarzinom
- Neoplasie des Nebennierenmarks
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- morphine
- Aspirin -- Teratogenes Agens
- Amphetamin-Misshandlung
- Alkoholentzug
- Entzug von Narkotika
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Bumex und Chloral Hydrate
- Edecrin und Chloral Hydrate
- Lasix und Chloral Hydrate
- Demadex und Chloral Hydrate
- Furazolidone (Furoxone) und Buspirone (buspar)
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.