Trüber Urin bei Frauen
Trüber Urin bei Frauen: Einleitung
Trüber oder milchiger Urin kann auf gewisse Veränderungen in der Urinzusammensetzung hindeuten. Möglicherweise handelt es sich um die Folge anderer Symptome, beispielsweise von Blut im Urin, Proteinurie, Substanzen im Urin oder anderen Ursachen für Veränderungen der Urinfarbe. Ein trüber bzw. wolkiger Urin kann ein Anzeichen einer schwer wiegenden Krankheit sein und sollte umgehend ärztlich abgeklärt werden.
Trüber Urin bei Frauen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Vaginalfluor
- Eiter im Urin
- Blaseninfektion
- Zystitis
- Harnwegsinfekte
- Nierensteine
- Blut im Urin
- Proteinurie
- Nierenbeschwerden
- Pyelonephritis
- Prostatitis
- Gonorrhö
- Schistosomiasis
- Nierenkrankheit
- Glomerulonephritis
- Gonorrhö
- Tuberkulose
- Zystitis
- Harnwegsinfekte
- Harntraktinfekte (Kind)
- »» Weitere Ursachen »»
Trüber Urin bei Frauen: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Trüber Urin bei Frauen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Trüber Urin bei Frauen: Ursachen (Symptomprüfer)
Trüber Urin bei Frauen: 32 Ursachen erzeugt:
- Zystitis
Infektion oder Entzündung der Harnblase...mehr »
- Harnwegsinfekte
Infektion des Harnapparats; in der Regel bakteriell....mehr »
- Nierensteine
Steinähnliche Kalziumablagerung in der Niere....mehr »
- Proteinurie
Eiweiß im Urin...mehr »
- Nierenbeschwerden
Jeder krankhafte Zustand, der sich auf die Nierenorgane auswirkt....mehr »
- Pyelonephritis
Nieren- und Harnleiterinfektion, für gewöhnlich bakteriell von der Harnblase ausgehend....mehr »
- Gonorrhö
Verbreitete sexuell übertragbare Krankheiten oft ohne Symptome....mehr »
- Schistosomiasis
Durch Egel hervorgerufene Parasiteninfektion in Entwicklungsländern...mehr »
- Nierenkrankheit
Eingeschränkte Nierenfunktion mit verschiedenen Ursachen....mehr »
- Glomerulonephritis
Nierenkrankheit, bei der die Niere Probleme mit der Ausscheidung von Abfallmaterial und überschüssiger Flüssigkeit hat....mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 4 ursachen des Geschlechts ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Veränderung der Harnfarbe...Für eine Veränderung der Urinfarbe gibt es viele Gründe, von denen einige harmlos und andere verhältnismäßig ... mehr »
- Blut im Urin...Blut im Urin wird als "Hämaturie" bezeichnet und kann auf verhältnismäßig schwere Probleme hinweisen ... mehr »
- Roter Urin...Eine schwer wiegende Ursache für roten, rötlichen oder rosafarbenen Urin ist Blut im Urin. Andere Ursachen ... mehr »
- Sekret...Symptome in Zusammenhang mit Absonderungen und Ausflüssen und ihre Ursachen hängen von der Art der jeweiligen ... mehr »
- Nierenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Nieren betroffen sind. Eine gesunde Niere ist ein Organ im Bauchraum, das an der Ausschleusung von Abfallprodukten ... mehr »
- Tuberkulose...Das Tuberkulose-Bakterium ruft in der Regel eine Erkrankung der Lunge hervor. Viele Menschen sind symptomfreie Träger von Tuberkulose-Bakterien (TB-Bakterien) ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
Trüber Urin bei Frauen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Trüber Urin bei Frauen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Trüber Urin bei Frauen UND:
- Veränderung der Harnfarbe
- Blut im Urin
- Dunkler Urin
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Fieber
- Beschwerden beim Harnlassen
- Bauchschmerzen
- Schüttelfrost
- Infektion
- Übelkeit
- Schmerzen bei der Blasenentleerung
- Häufige Blasenentleerung
- Hämaturie
- Brennen beim Harnlassen
- Rückenschmerzen
- Müdigkeit
- Fehlender Urin
- Polyurie
- Schmerzen in den Harnwegen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Chemische Vergiftung
- Glomerulonephritis
- Gonorrhö
- Goodpasture-Syndrom
- Nierensteine
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.