Lichtblitze bei Kindern
Lichtblitze bei Kindern: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Netzhautablösung
- Altern
- Migräne
- Diabetische Retinopathie
- Verletzung
- Multiple Sklerose
- Posteriore Glaskörperablösung
- Myopie
- Kopftrauma
- Migräne
- Glaskörperablösung
- Netzhautablösung
- Altern
- Migräne
- Diabetische Retinopathie
- Verletzung
- Multiple Sklerose
- Posteriore Glaskörperablösung
- Myopie
- Intraokuläres Melanom
- »» Weitere Ursachen »»
Lichtblitze bei Kindern: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Lichtblitze bei Kindern: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Lichtblitze bei Kindern: Ursachen (Symptomprüfer)
Lichtblitze bei Kindern: 21 Ursachen erzeugt:
- Netzhautablösung
Partielle oder vollständige Ablösung der Retina vom Augenhintergrund....mehr »
- Altern
Die pathologischen Zustände im Zusammengang mit dem Altern....mehr »
- Migräne
Chronische wiederkehrende Kopfschmerzen mit oder ohne vorangehende Aura....mehr »
- Diabetische Retinopathie
Diabetesbedingte Retinopathie ist die häufigste diabetesbedingte Augenkrankheit und eine führende Ursache für Erblindung bei Erwachsenen in Amerika. Tritt als Folge von Veränderungen in den Blutgefäßen der Retina auf....mehr »
- Verletzung
Jede dem Körper zugefügte Schädigung...mehr »
- Multiple Sklerose
Autoimmunattacke auf Spinalnerven als Ursache für diverse und variierende Nervenprobleme....mehr »
- Posteriore Glaskörperablösung
Ablösung des Glaskörpers von der Augenhinterwand....mehr »
- Myopie
Kurzsichtigkeit erfordert häufig eine Brille...mehr »
- Glaskörperablösung
Ablösung des gelartigen Glaskörpers im Inneren des Auges von der Rückseite oder Seite des Auges...mehr »
- Intraokuläres Melanom
Eine Form von Krebs, die sich aus Pigment bildenden Zellen im Auge entwickelt. Der Krebs kann in der Iris, in der Aderhaut oder im Ziliarkörper auftreten. In manchen Fällen kann das Melanom metastasieren. Die Krebserkrankung ist häufig asymptomatisch....mehr »
Symptom Informationen
- Netzhautablösung...Netzhautablösung (oder „abgelöste Netzhaut“) ist eine schwer wiegende Augenerkrankung, die umgehend diagnostiziert werden sollte und oftmals einen chirurgischen ... mehr »
- Migräne...Eine Migräne ist eine Form von chronischem, immer wieder auftretendem Kopfschmerz. Nicht bei jeder Form von chronischem Kopfschmerz handelt es sich jedoch ... mehr »
- Diabetische Retinopathie...Probleme mit der Netzhaut im Auge sind ernste Augenprobleme bei Diabetikern. Tatsächlich sind Retinopathien bei Diabetikern so häufig, dass sie eine eigene ... mehr »
- Multiple Sklerose...Multiple Sklerose ist eine Nerven- oder Rückenmarkerkrankung, bei der Teile des Nervensystems willkürlich geschädigt werden. Das Ergebnis ist ein diverses ... mehr »
- Posteriore Glaskörperablösung...Eine posteriore Glaskörperabhebung (Posterior Vitreous Detachment, PVD) ist ein häufiges Problem im Zuge des Älterwerdens, bei dem außer der Beobachtung ... mehr »
- Glaskörperablösung...Glaskörperabhebung ist die Abtrennung des Glaskörpers des Auges von der Augenwand oder Netzhaut. Eine posteriore Glaskörperabhebung ist ein häufiges Problem ... mehr »
- Gemeine Migräne...Ein Kopfschmerz oder Migräne, der keine Aura vorausgeht. Der Schmerz kann nur auf einer Seite des Kopfes vorhanden sein. Diese Form von Migräne setzt oft ... mehr »
Lichtblitze bei Kindern: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Augensymptome
- Gesichtsymptome
- Kopfsymptome
- Sensorische Symptome
- Neurologische Symptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Lichtblitze bei Kindern
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Lichtblitze bei Kindern UND:
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Verschwommenes Sehen
- Sehstörung
- Hitzewallungen
- Lichter sehen
- Verlust der Sehkraft
- Blinder Fleck
- Erblindung
- Netzhautablösung
- Wahrnehmungen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Schmerzen
- akute Sehveränderungen eines Auges (ohne Schmerzen oder Entzündung)
- Verwirrtheit
- Doppeltsehen
- Doppeltsehen mit beiden Augen
- Augenschmerz
- Müdigkeit
- Mouches volantes (""Fliegende Mücken"")
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Gemeine Migräne
- Kopfverletzung
- Migräne
- Multiple Sklerose
- Posteriore Glaskörperablösung
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.