Medikamenten-/Drogenmissbrauch bei Kindern
Medikamenten-/Drogenmissbrauch bei Kindern: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Schizophrenie
- Psychologische Störungen
- Depression
- Schwangerschaft
- Alkoholismus
- Alkoholmissbrauch
- Panikstörung
- Soziophobie
- Stress
- Hodgkin-Krankheit
- Alkoholismus
- Alkoholmissbrauch
- Anorexia nervosa
- Bulimia nervosa
- Gestörtes Essverhalten
- Suizid
- Risikoverhalten bei Jugendlichen
- Golfkrieg-Syndrom
- Nymphomanie
- Myoklonische Dystonie
- »» Weitere Ursachen »»
Medikamenten-/Drogenmissbrauch bei Kindern: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Alkoholmissbrauch
- Alkoholismus
- Missbrauch von Abführmitteln
- Alkoholverzehr
- Fetales Alkoholsyndrom
- »» Weitere Symptome »»
Medikamenten-/Drogenmissbrauch bei Kindern: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Suchtsymptome
- Alkoholmissbrauch
- Schizophrenie
- Psychologische Störungen
- Depression
- »» Weitere Symptome »»
Medikamenten-/Drogenmissbrauch bei Kindern: Ursachen (Symptomprüfer)
Medikamenten-/Drogenmissbrauch bei Kindern: 38 Ursachen erzeugt:
- Schizophrenie
Psychiatrische Störung mit Wahnvorstellungen und Halluzinationen....mehr »
- Psychologische Störungen
Krankhafte Zustände, von denen die Psyche betroffen ist....mehr »
- Depression
Verschiedene Syndrome mit übermäßiger Ängstlichkeit, Phobien oder Furcht....mehr »
- Alkoholismus
Alkoholismus ist der zwanghafte Drang, Alkohol zu trinken, trotz der Kenntnis der negativen Auswirkungen auf die Gesundheit....mehr »
- Alkoholmissbrauch
Übermäßiger Gebrauch von Alkohol angefangen bei Trinkanfällen bis hin zu schwerem Alkoholismus...mehr »
- Panikstörung
Intensiver pathologischer Zustand mit übermäßig gehobener Stimmung...mehr »
- Soziophobie
Übertriebene Angstzustände vor sozialen Situationen....mehr »
- Stress
Emotionaler Stress (manchmal auch als physischer [S3]Stress bezeichnet)....mehr »
- Hodgkin-Krankheit
- Anorexia nervosa
Eine Störung, bei der eine gestörte Körperwahrnehmung zur Verweigerung der Nahrungsaufnahme führt, in manchen Fällen bis zu einem Punkt, an dem der Patient verhungert....mehr »
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 3 ursachen des Alters ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Körpersymptome...Informationen über Symptome bei bestimmten Anomalien kann der gesamte Körper liefern. Symptome wie Gewichtsverlust ... mehr »
- Psychologische Störungen...Psychologische Störungen sind Störungen der geistigen Gesundheit. Gängige Beispiele sind Angststörungen, depressive Störungen, Verhaltensstörungen oder ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
- Alkoholismus...Alkoholismus ist die körperliche und geistige Abhängigkeit von Alkohol. Langdauernder Missbrauch von Alkohol verursacht sowohl physische als auch psychische ... mehr »
- Panikstörung...Bei einer Panikstörung treten Episoden irrationaler Furcht und Panik, die so genannten „Panikattacken“ auf. Neben den psychischen Symptomen der Furcht ... mehr »
- Stress...Psychischer Stress bzw. „Stress“ ist keine offizielle psychische Störung. Ein Psychologe ordnet den Zustand möglicherweise unter „allgemeine Belastung“ ... mehr »
- Nymphomanie...Exzessives Verlangen nach Geschlechtsverkehr bei Frauen, das mit Promiskuität (häufig wechselnden Partnern) einhergehen kann. Das Problem ist meist emotional ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
Medikamenten-/Drogenmissbrauch bei Kindern: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Suchtsymptome
- Verhaltenssymptome
- Mentale Probleme
- Persönlichkeitssymptome
- Körpersymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Medikamenten-/Drogenmissbrauch bei Kindern
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Medikamenten-/Drogenmissbrauch bei Kindern UND:
- Müdigkeit
- Gewichtsverlust
- Alkoholverzehr
- Schwächlichkeit
- Atemnot
- Muskelschwäche
- Kognitive Beeinträchtigung
- Angst
- Schmerzen
- Schweißbildung
- Alkoholmissbrauch
- Anämie
- Vergrößerte Leber
- Wahrnehmungen
- Juckende Haut
- Anorexie
- Vergrößerte Leber und Milz
- die Ikterus-ähnlichen Symptome
- Übelkeit
- Panik
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Alkoholmissbrauch
- Alkoholinduziertes Pseudo-Cushing-Syndrom
- Alkoholismus
- Kardiomyopathie, alkoholbedingt
- Chemische Vergiftung
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Chemische Vergiftung
- Depression
- Hodgkin-Krankheit
- Postcommotionelles Syndrom
- Schizophrenie
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Adultes Panik-Angststörungs-Syndrom
- Alkoholmissbrauch
- Alkoholismus
- Anorexia nervosa
- Chemische Vergiftung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.