Infektion bei Männer
Infektion bei Männer: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Krebs
- Diabetes
- Alzheimer-Krankheit
- Orales Karzinom
- Chronisch-myeloische Leukämie
- Multiples Myelom
- Atemwegskarzinom
- Neuropathie
- Periphere Neuropathie
- Crohn-Krankheit
- Psoriasis
- Wegener-Granulomatose
- Autoimmun-lymphoproliferatives Syndrom
- Sjögren-Syndrom
- Juvenile chronische Polyarthritis
- Sklerodermie
- Lupus
- Vitiligo
- Pemphigus foliaceus
- Gürtelrose
- »» Weitere Ursachen »»
Infektion bei Männer: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Hautinfektionen
- Harnwegsinfekt
- Rezidivierende Infektionen
- Opportunistische Infektionen
- Pilzinfektionen
- »» Weitere Symptome »»
Infektion bei Männer: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Hautinfektionen
- Rezidivierende Infektionen
- Blutinfektion
- Signifikante Infektion
- Hohe Leukozytenzahl
- »» Weitere Symptome »»
Infektion bei Männer: Ursachen (Symptomprüfer)
Infektion bei Männer: 1543 Ursachen erzeugt:
- Krebs
Anomales Überwachstum von Körperzellen....mehr »
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Alzheimer-Krankheit
Demenz verursachende Hirnkrankheit, überwiegend bei älteren und alten Menschen....mehr »
- Orales Karzinom
Krebs (maligne) der Lippe oder im Mundraum....mehr »
- Chronisch-myeloische Leukämie
Form von Leukämie, die vorwiegend bei Erwachsenen auftritt und bei Kindern selten ist....mehr »
- Multiples Myelom
Ein seltener bösartiger Krebs im Knochenmark. Häufiger im Schädel, in der Wirbelsäule, im Rippenkäfig, im Becken und in den Beinen....mehr »
- Atemwegskarzinom
Ein Zustand, der von einem bösartigen Tumor geprägt ist, der sich anatomisch im Atmungssystem befindet....mehr »
- Neuropathie
Periphere Neuropathie ist ein Begriff für die Schädigung von Nerven des peripheren Nervensystems, die entweder von Krankheiten der Nerven verursacht wird oder als Nebenwirkung einer systemischen Krankheit auftreten kann....mehr »
- Periphere Neuropathie
Periphere Neuropathie ist der Begriff für eine Schädigung von Nerven des peripheren Nervensystems. Kann entweder durch eine Erkrankung der Nerven verursacht werden oder eine der Nebenwirkungen einer systemischen Erkrankung sein....mehr »
- Crohn-Krankheit
Weitere ausgeschlossene Ursachen: 30 ursachen des Geschlechts ausgeschlossen: Siehe die vollständige Liste
Symptom Informationen
- Opportunistische Infektionen...Opportunistische Infektionen sind Infektionen, die selten auftreten, außer, wenn sie die Möglichkeit bzw. Opportunität erhalten, eine Person zu infizieren ... mehr »
- Pilzinfektionen...Pilze und Hefepilze sind mehrzellige Pflanzen, die als Parasiten leben. Anders als beispielsweise bei den Speisepilzen handelt es sich bei den Pilzen, ... mehr »
- Krebs...Krebs ist von einem zu starken Wachstum von Zellen gekennzeichnet. Man unterscheidet mehr als 100 Unterformen von Krebs, je nachdem, welche Zelle zu stark ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Alzheimer-Krankheit...Die Alzheimer-Krankheit oder Alzheimer-Demenz (AD) verursacht einen Rückgang der geistigen Fähigkeiten, wie Gedächtnis, Sprache und Kognition. Im weiteren ... mehr »
- Atemwegskarzinom...Krebserkrankung in einem Gewebe des respiratorischen Systems. Zum respiratorischen System gehören alle Organe, die an der Atmung beteiligt sind, also Lungen ... mehr »
- Crohn-Krankheit...Morbus Crohn ist eine chronische Krankheit des Verdauungs- bzw. Gastrointestinaltraktes (GI-Trakt). Kennzeichen eines Morbus Crohn sind Schwellung des ... mehr »
- Lupus...Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, von der überwiegend Frauen betroffen sind und die unterschiedliche Auswirkungen in verschiedenen Teilen des Körpers ... mehr »
- Pemphigus foliaceus...Eine relativ leichte, aber chronische Form von Pemphigus, die überwiegend bei Personen zwischen 40 und 50 Jahren auftritt. Typisch sind kleine Blasen, ... mehr »
- Gürtelrose...Herpes zoster ist eine Virusinfektion, die vermutlich durch Reaktivierung einer früheren, häufig Jahre zurückliegenden, Windpockeninfektion hervorgerufen ... mehr »
Symptomprüfer: Infektion bei Männer
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Infektion bei Männer UND:
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Fieber
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Schwächlichkeit
- Veränderungen der Hautfarbe
- Atemnot
- Kopfschmerz
- Gewichtsverlust
- Ausschlag
- Husten
- Juckende Haut
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Darmbewegungen
- Rotes Auge
- Veränderungen des Sehvermögens
- Durchfall
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Vergiftung mit Einatmen der Dämpfe säurehaltiger Trockenzellbatterien
- Akute Chemikalienvergiftung mit Naphtha (bei Lackherstellern und Malern)
- Akute Pestizidvergiftung - Xylol
- Allergie gegen Stoffe in der Luft
- Alkoholismus
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Alkoholismus
- Allergien
- Alzheimer-Krankheit
- Anorexia nervosa
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Olanzapin -- Teratogenes Agens
- Zyprexa
- Austramycin V
- Latycin 1% Eye Ointment
- Mysteclin V
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.